Lieblingskochrezepte aus dem Stuwerviertel

Am Vorgartenmarkt wird auch "Über den Tellerrand gekocht": Die Vorgartenmarktler verraten Kunststudentin Pia Preiser und ihren Studienkollegen ihre Lieblingsrezepte!
16Bilder
  • Am Vorgartenmarkt wird auch "Über den Tellerrand gekocht": Die Vorgartenmarktler verraten Kunststudentin Pia Preiser und ihren Studienkollegen ihre Lieblingsrezepte!
  • hochgeladen von buk buk

Noch bis zum 24. Mai lassen Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien einen Marktstand am Stuwerviertler Vorgartenmarkt zum Leopoldstädter Event- und Kunst-Hotspot mutieren. Unter dem Projekttitel 'Forgartenmarkt' locken sie mit einem kunterbunten Programm Jung und Alt mitten ins Marktgeschehen.

Toasts am Bügelbrett

Die Events reichen vom Palatschinkenschleudern bis zum Toastbügeln, vom Designen der eigenen Vorgartenmarkteinkaufstasche bis zum 'Kaiserfrühstück & Schmarrn'.
Die dabei gewonnenen Eindrücke werden von den Jungkünstlern unter dem Namen 'Sketching Forgartenmarkt' als gezeichnete Marktgeschichte verarbeitet, die nach Ablauf des Projektes veröffentlicht wird.

Über den Tellerrand gekocht

Eines der Herzstücke des Kunstprojektes nennt sich 'Über den Tellerrand gekocht': Um die Geschmäcker der vielen Kulturen im Grätzel aufzuzeigen, sammeln Pia Preiser und ihre Studienkollegen die Lieblingsrezepte der Vorgartenmarktler.
"Wir wollen eine einzigartige Rezeptsammlung zusammenstellen. Die Menschen kommen zu uns an den Markstand und verraten uns ihre Lieblingsrezepte, die wir in die verschiedenen Sprachen übersetzen wollen, die hier gesprochen werden", erzählt die Kunststudentin. "Und jede Woche wird das 'Lieblingsrezept der Woche' gekürt."

Abschlussparty

Natürlich kann ein solches Projekt nicht sang- und klanglos beendet werden. Am 24. Mai findet ab 9 Uhr das große Abschlussfest statt – "mit einem tollen Programm samt Life-Musik und dem Physikmobil", verspricht Projektchefin Katrin Nora Kober abschließend.


Informationen zum Abschlussfest auf Facebook:
https://www.facebook.com/forgartenmarkt

Samstag, 24.5.2014, 09.00 – 16.00 Abschlussfest
09.00 – 12.00h: Kaiserfrühstück und Schmarrn
10.00 – 13.00h: Physikmobil (im Umkreis des Markts unterwegs)
11.00 – 12.30h: Abschlusspräsentation: Forgartenmarkt
12.30 – 13.30h: MUSIK: Grisskram live
13.30 – 14.30h: MUSIK: Fräulein Hona live
anschließend: Ausklang und Abbau

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.