Palmprozession

Beiträge zum Thema Palmprozession

12

Palmsonntag mit den Eselmädchen Resi und Liesi
Zwei Esel mitten in der Stadt - was es damit wohl auf sich hat?

Resi und Liesi - zwei kleine Eselmädchen gehen in die Kirche Am Palmsonntag, den 24. März 2024 um 9:30 Uhr haben die beiden Eselmädchen Resi und Liesi wieder ihren großen Auftritt: sie werden bei der Palmprozession vom Kirchenplatz in die Kirche mit einziehen. Warum eigentlich? Damals haben die Menschen in Jerusalem Jesus ja schon erwartet. Er sollte sie befreien von allem, was sie bedrückt und sie wollten ihn zu ihrem König machen. Mit Palmzweigen in den Händen haben sie ihm zugerufen:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
1 25

Palmsonntag
Die Osterzeit hat begonnen

In Augsdorf bei Velden wurde die Karwoche mit der Traditionellen Weihe der Palmzweige eingeläutet. Auf dem Vorplatz der Feuerwehr wurde eine kleine Feld-Messe abgehalten. Anschließend fand die Palmweihe statt. Gemeinsam begab man sich in einer kleinen Prozession zur Kirche wo der Gottesdienst abgehalten wurde.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
2 21

Palmweihe in Augsdorf

Mit einem der schönsten Osterbräuche, dem Palmsonntag und der Weihe der Palmbuschen, beginnen wieder alte Bräuche und Traditionen. Vor dem Feuerwehrhaus in Augsdorf versammelte man sich mit den bunt geschmückten Palmbuschen um sie segnen zu lassen. Mit einer kleinen Prozession ging es danach zur Messe in die Kirche von Augsdorf bei Velden. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
2 19

Palmweihe in Augsdorf

Am Palmsonntag kamen viele aus Augsdorf und Umgebung zur Segnung ihrer Palmbuschen. Am Platz vor der Feuerwehr wurden um 9 Uhr die Palmbuschen der anwesenden Kinder und der Erwachsenen gesegnet. Anschließend zogen die Gläubigen mit dem Kreuzträger voran in einer Prozession zur Kirche wo der Gottesdienst zelebriert wurde. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
Florian mit seiner Stange das war die größte!!!!!
2 14

Palmsonntag

Heute ist Palmsonntag und in fast jeder Gemeinde wird er mit einer Prozession gefeiert. Aber das es überhaupt soweit kommt muss erst der Palm gebunden werden in einen solchen gehört Buchs, Zeder der sogenannte Segen, Efeu,Ölzweige, Palmkätzchen,Bänder in den Farben rot grün gelb weiß lila und es dürfen natürlich die Brezen nicht Fehlen. Ob klein ob groß, ob strauß oder Latte es gibt ihn in vielen Varianten bei uns in Gallzein habe ich vier entdeckt. Jeder hat seine Stange mit Stolz präsendiert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Birgit Kaltschmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.