Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

In Tirol steigen aktuell die Zahlen der auf das Coronvirus positiv getesteten Personen weiter an. Desinfektionsspender in Geschäften und Lokalen würden im Kampf gegen die Pandemie helfen, so Gebi Mair | Foto: pixabay/KlausHausmann

Coronavirus
Mit Desinfektionsmittelspendern in Lokalen und Geschäften gegen die Pandemie

TIROL. In Tirol steigen aktuell die Zahlen der auf das Coronvirus positiv getesteten Personen weiter an. Desinfektionsspender in Geschäften und Lokalen würden im Kampf gegen die Pandemie helfen, so Gebi Mair Desinfektionsmittelspender sind vielerorts verschwunden Aktuell steigen die Corona-Zahlen weiter an. Gleichzeitig seien über den Sommer viele Desinfektionsmöglichkeiten wieder verschwunden, so der Grüne Gesundheitssprecher Gebi Mair. Desinfektionsmöglichkeiten helfen jedoch dabei, das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blick in einen Teil des Corona-Zentrums.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Corona Tirol
Personal für Coronazentrale – weitere 150 MitarbeiterInnen

TIROL. Nachdem es kürzlich zum Lokalaugenschein des Coronazentrums in Innsbruck kam, verkündet LH Platter nun auch weitere wesentliche organisatorische Schrittte, um auf den kommenden Winter bestmöglich vorbereitet zu sein. Vor allem der personelle Bereich soll aufgestockt werden, um das Team der Coronazentrale in Innsbruck bei der Bewältigung der Pandemie zu unterstützen.  150 weitere MitarbeiterInnenDie Zentrale in Innsbruck soll für den kommenden Herbst und Winter mit 150 zusätzlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sport Kommentar Kalenderwoche 36. | Foto: Kitzbühel
1 1

Sport Kommentar KW 36
Coronavirus: Man wird derzeit damit leben müssen.

Meisterschafts Spielverschiebungen wird es in den nächsten Wochen nicht nur im Fußballsport geben. Je mehr Sportveranstaltungen ihren Anlauf auf die Wettbewerbe nehmen, wie Handball, Eishockey u.v.m. - desto mehr wird uns Corona beschäftigen, egal ob es sich um indoor oder outdoor Veranstaltungen handelt. Ab 1. September erhöhte Zuschauerzahlen bei Sport- und Freizeitveranstaltungen wird das noch verstärken. Dabei sind es in den seltensten Fällen die Sportwettbewerbe selbst bei denen sich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz und NEOS kritisieren LH Platters Brief an die Tiroler. | Foto: FPÖ
2

LH Platter Brief
Massive Kritik aus den Reihen der Opposition

TIROL. In den letzten Tagen hat jeder Tiroler Haushalt einen Brief vom Landeshauptmann Platter im Briefkasten gehabt. Kritik zum Inhalt und der Art und Weise des Briefes kommt nun aus den Reihen der Opposition. Gemeinsam stellen die FPÖ, Liste Fritz und die Neos den Vorwurf einer parteipolitischen Werbung in den Raum.  "Völlig deplatzierte parteipolitische Werbung"Für die Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz und Neos war es mehr als eine Geste des Landeshauptmanns, Briefe an jeden Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jakob Wolf will die Lehren aus der Pandemie ziehen. | Foto: Foto: Archiv

Opposition will Untersuchungs-Ausschuss installieren
Ausschuss soll Fehler analysieren

Die drei Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz und NEOS haben gemeinsam einen Vorschlag für eine unabhängige Untersuchungskommission zur Coronakrise ausgearbeitet. LA Jakob Wolf nimmt dazu Stellung. UMHAUSEN. Dieser Vorschlag soll jetzt mit allen anderen Parteien ausverhandelt werden, damit am Ende ein Allparteienantrag im Landtag beschlossen werden kann.„Heute soll die Aufklärung der Ursachen und der Auswirkungen der Corona-Pandemie in Tirol beginnen. Es ist unbestritten, dass insbesondere...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rebecca Schranz, Grins
6

Umfrage der Woche vom 18.03.2020
Wie schützen Sie sich vor dem Corona-Virus?

Rebecca Schranz, Grins Ich versuche möglichst daheim zu bleiben. Geht das nicht, halte ich möglichst Abstand zu anderen Leuten. Valentin Bajt, Roppen Ich lasse mich da nicht irre machen und verhalte mich wie bisher auch: Regelmäßiges Händewaschen und Hygiene sind für mich Standard. Nicola Deutschmann, Landeck Ich bewahre vor allem die Ruhe und versuche momentan unnötige, direkte Kontakte mit anderen zu vermeiden. Eva Gstrein, Imst Ich gehe für den Moment nicht auf Reisen. Zudem benutze ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
 Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt.  | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Am Nachmittag wurden 29 weitere positiv getestet

TIROL. Heute im Laufe des frühen Nachmittags wurden weitere 29 Covid-19 Erkrankungen bekannt. Aktuelle Coronavirus-TestungenHeute im Laufe des Tages wurden 29 weitere positive Testungen bekannt gegeben. 20 von diesen getesteten stehen im Zusammenhang mit St. Anton, Ischgl und Kappl. Achtung: Abstriche werden in der Regel nur von Personen genommen, die der Verdachtsfalldefinition entsprechen.   Anita Luckner-Hornischer von der Landessanitätsdirektion betont: „Für gesunde Personen ist keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.