Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Der Virologe Tim Skern arbeitet und forscht in Wien. | Foto: Skern
1 2

Wissenswertes über das Coronavirus
Dauert die Pandemie gar bis 2025?

Wissenswertes über das Coronavirus: Der Forscher Tim Skern ist virtueller Gast in der VHS Ottakring. OTTAKRING. Die weltweite Coronavirus-Pandemie hat das tägliche Leben nachhaltig verändert. Die bz hat mit Professor Tim Skern über Covid-19 ausführlich gesprochen. Der in Großbritannien geborene und in Wien am Zentrum für Medizinische Biochemie der Universität Wien tätige Virologe analysiert die wissenschaftlichen Fakten zum Coronavirus sowie die Entwicklung der Pandemie. Die Hälfte der ersten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Im Krankenhaus Nord - Klinik Floridsdorf werden keine Corona-Patienten stationär aufgenommen. | Foto: Sellner
2 2

Interview mit Ärztlicher Direktorin
Der Alltag im Krankenhaus Nord während der Pandemie

Dr.in Margot Löbl, Ärztliche Direktorin des KH Nord, im bz-Interview über die Situation in der Klinik Floridsdorf.  Mit welchen Beschwerden soll man derzeit ins Krankenhaus Nord kommen? MARGOT LÖBL: Alle Menschen mit akuten Beschwerden, die im niedergelassenen Bereich nicht betreut werden können, können wie bisher auch das KH Nord aufsuchen. Es gilt: vorab mit dem Hausarzt sprechen. Vieles kann so auch zu Hause ausgeheilt werden. Bei akuten Symptomen sollte unbedingt die Rettung bzw. das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Wegen des Coronavirus fällt die "VieVinum 2020" heuer aus und findet erst 2021 statt. | Foto: Eva Kelety

Wegen Coronavirus
Weinmesse "VieVinum" fällt heuer aus

Das "Internationale Weinfestival VieVinum" hätte im Juni in der Hofburg stattfinden sollen. Wegen des Coronavirus wird die Messe auf 2021  verschoben. WIEN. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus, machen auch vor der Weinwelt keinen halt. Nach der Absage der "ProWein" in Düsseldorf fällt nun auch die diesjährige "VieVinum" ins Wasser. Bis zuletzt hatte der Veranstalter "M.A.C. Hoffmann" darauf gehofft, die Weinfachmesse wie geplant stattfinden lassen zu können. In...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Karlskirche sowie alle anderen Kirchen auf der Wieden haben zum Gebet geöffnet. Die Gottesdienste fallen jedoch aus. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Coronavirus
So geht die Wieden mit der Pandemie um

Die Maßnahmen der Regierung, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind auf der Wieden spürbar. Trotz allem halten die Bezirksbewohner fest zusammen. WIEDEN. Seit heute, Montag, haben Geschäfte geschlossen, der Schulbetrieb ist eingestellt, Lokale sind zu: Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das sich bis nach Ostern stark auf das tägliche Leben der Bewohner der Wieden auswirken wird. Vorläufig sind Veranstaltungen aller Art abgesagt. Das betrifft etwa sämtliche...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Auch wenn fast alle Geschäft geschlossen sind, Apotheken, Supermärkte und Drogerien haben weiterhin geöffnet. | Foto: Barbara Schuster
2

Coronavirus
So geht Margareten mit der Pandemie um

Die Maßnahmen der Regierung, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind in Margareten spürbar. Um die Grundversorgung muss man aber nicht fürchten. Seit heute, Montag, haben Geschäfte geschlossen, der Schulbetrieb ist eingestellt, Lokale sind zu: Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das sich bis nach Ostern stark auf das tägliche Leben der Bewohner in Margareten auswirken wird. Vorläufig sind Veranstaltungen aller Art abgesagt. Das betrifft etwa sämtliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Neubaus-Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im Gespräch über die aktuelle Lage des Corona-Virus und wie der Bezirk damit umgeht. | Foto: Markus Spitzauer
1

Maßnahmen bei Coronavirus
Markus Reiter (Grüne) zur aktuellen Situation

Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) nimmt die aktuelle Lage ernst und appelliert auf die Achtsamkeit aller Personen.  NEUBAU. Am Neubau plante der Verein Multikulturelles Netzwerk (MKN) eine intensivere Parkbetreuung ab Montag. Die Regierung verkündete jedoch, dass Spielplätze ab Dienstag geschlossen sind. Die Auswirkungen des Corona-Virus sind somit auch am Neubau spürbar. "Wir wissen es geht darum, all jene Menschen die unter die Risikogruppe fallen, zu schützen. Deshalb appelliere...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.