Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Auch am Donnerstag gab es einen Rückgang der aktiv Erkrankten in Österreich. Die Zahl der Infektionen, reduziert um die Zahl der Genesenen und Verstorbenen, ging auf 5.063 zurück. Das bedeutet ein Minus von 13,4 Prozent.  | Foto: tommyandone/panthermedia.net
1 7

Zusammenfassung vom Donnerstag
14.451 bestätigte Fälle in Österreich, Bewohner und Mitarbeiter in Altersheimen werden getestet

Tag 3 der Lockerungen: Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Donnerstag eine Ausweitung der Corona-Tests angekündigt. Alle Bewohner sowie alle Mitarbeiter in Pflege- und Altersheimen in Österreich sollen nun getestet werden. Von der Maßnahmen sollen insgesamt 130.000 Menschen betroffen sein, so Anschober. 53 Wien-Energie-Mitarbeiter beendeten heute ihre selbstauferlegte Quarantäne. In Österreich wurden bisher 14.451 Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen (Stand 15.00 Uhr)....

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Corona-Virus
COVID-19-Pandemie Weltweit 2.078.277 Personen mit Covid-19 138.101 Todesfälle

Generalsekretär António Guterres mit dem Leiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adhanom Ghebreyesus Wie ich bereits am 8. April sagte: „Die COVID-19-Pandemie ist eine der gefährlichsten Herausforderungen, mit denen die Welt in unserem Leben konfrontiert ist. Es handelt sich vor allem um eine menschliche Krise mit schweren gesundheitlichen und sozioökonomischen Folgen. Ich bin der Überzeugung, dass die Weltgesundheitsorganisation unterstützt werden muss, da sie für die Bemühungen...

  • Wien
  • Klaus Genialoge

COVID-19
COVID-19 - wer trägt die Verantwortung?

Auch wenn man den Produkten der globalen Werkbank in China nur sehr schwer entkommen kann, ist es doch an der Zeit, sich jetzt endlich auch einmal darüber Gedanken zu machen, dass der aktuelle Virus „Covid-19“ – wie auch schon in der Vergangenheit zahlreiche andere Viren – durch die offensichtlich kaum oder nicht vorhandenen Hygienestandards in China seinen Ausgang genommen hat. Und dabei stellt sich automatisch die Frage nach der Verantwortlichkeit für diese Riesenschlamperei, durch die sich...

  • Wien
  • Penzing
  • Heinz Exel
Auch wenn fast alle Geschäft geschlossen sind, Apotheken, Supermärkte und Drogerien haben weiterhin geöffnet. | Foto: Barbara Schuster
2

Coronavirus
So geht Margareten mit der Pandemie um

Die Maßnahmen der Regierung, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind in Margareten spürbar. Um die Grundversorgung muss man aber nicht fürchten. Seit heute, Montag, haben Geschäfte geschlossen, der Schulbetrieb ist eingestellt, Lokale sind zu: Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, das sich bis nach Ostern stark auf das tägliche Leben der Bewohner in Margareten auswirken wird. Vorläufig sind Veranstaltungen aller Art abgesagt. Das betrifft etwa sämtliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Neubaus-Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im Gespräch über die aktuelle Lage des Corona-Virus und wie der Bezirk damit umgeht. | Foto: Markus Spitzauer
1

Maßnahmen bei Coronavirus
Markus Reiter (Grüne) zur aktuellen Situation

Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) nimmt die aktuelle Lage ernst und appelliert auf die Achtsamkeit aller Personen.  NEUBAU. Am Neubau plante der Verein Multikulturelles Netzwerk (MKN) eine intensivere Parkbetreuung ab Montag. Die Regierung verkündete jedoch, dass Spielplätze ab Dienstag geschlossen sind. Die Auswirkungen des Corona-Virus sind somit auch am Neubau spürbar. "Wir wissen es geht darum, all jene Menschen die unter die Risikogruppe fallen, zu schützen. Deshalb appelliere...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.