Panikattacken

Beiträge zum Thema Panikattacken

Typisch sind plötzlich auftretende Verhaltensänderungen, unkoordinierte Bewegungsabläufe, extreme Aufregung und Panikattacken, Versuche, zu fliehen, gelegentlich aggressives Verhalten, sowie Hinweise auf Halluzinationen und später generalisierte epileptische Anfälle. 
Symbolbild | Foto: pixabay, moshehar
Video 9

Werwolf-Syndrom
Vermehrte Panikattacken und Halluzinationen bei Hunden

(Süd)Deutschland, Dänemark, Belgien, Finnland und Niederlande. In all diesen Ländern wurde bereits das Werwolf-Syndrom bei Hunden festgestellt. Jetzt gibt es einen Verdachtsfall in Tirol. So kannst du deinen Hund schützen. TIROL. Das Werwolf-Syndrom bezeichnet neurologische Störungen die meist nach dem Fressen von Kauartikeln auftreten. Der Begriff  wird umgangssprachlich verwendet, laut den Besitzern heulen die Tiere häufig wie Wölfe. Es handelt sich jedoch nicht um einen tierärztlichen...

Ermutigungsgruppe in Hall

Die Ermutigungsgruppe im Pfarrzentrum St. Franziskus in Hall widmet sich Themen wie Kommunikation, Angst und Panikattacken, innere Unruhe, Depression, Schlafprobleme, Selbstwertgefühl, Burnout und Alkoholmissbrauch. Boguslaw Maslowski arbeitete bis Ende 2017 als systemischer Familientherapeut in der Psychiatrie in Hall und befindet sich inzwischen in der Pension, aber nicht im Ruhestand. Die Gruppe trifft sich jeden Montag in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr. Um freiwillige Spenden wird...

Wolfram Pirchner´s Weg zurück ins Leben

WOLFRAM PIRCHNER Nur keine Panik - mein Weg zurück ins Leben

Kartenvorverkauf in der Gemeinde Angath (05332 - 74326) oder Buchhandlung Zangerl Wörgl Wolfram Pirchner, TV Moderator, 2facher Romy Preisträger, Publikumsliebling und Bestsellerautor erzählt in einem berührenden, packenden und lehrreichen Vortrag seine Geschichte. Unverblümt, authentisch, schonungslos, humorvoll. Pirchner berichtet über seine zweijährige Leidenszeit, in der er an Angstzuständen und Panikattacken litt. Er zeigt als ausgebildeter akad. Mentalcoach und Lebensberater Wege auf, wie...

WOLFRAM PIRCHNER Nur keine Panik - mein Weg zurück ins Leben

Wolfram Pirchner, TV Moderator, 2facher Romy Preisträger, Publikumsliebling und Bestsellerautor erzählt in einem berührenden, packenden und lehrreichen Vortrag seine Geschichte. Unverblümt, authentisch, schonungslos, humorvoll. Pirchner berichtet über seine zweijährige Leidenszeit, in der er an Angstzuständen und Panikattacken litt. Er zeigt als ausgebildeter akad. Mentalcoach und Lebensberater Wege auf, wie man aus dem Dilemma heraus kommen kann. Wie er gelernt hat selbstbestimmt und...

19. TRIALOG im Oberland

Thema: Hilfreiche Tipps bei Angst– und Panikattacken Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen Wertschätzung des jeweiligen Expertentums Wie erfolgt TRIALOG? • Jeder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.