Pannenhilfe

Beiträge zum Thema Pannenhilfe

Alois Thaler ist Pannenhelfer des ÖAMTC-Stützpunkts in Zell am See. Er hilft seit mittlerweile 30 Jahren Autofahrern aus der Patsche. | Foto: ÖAMTC
Aktion 3

ÖAMTC
Alois Thaler ist seit 30 Jahren im Pannendienst unterwegs

Seit November 1986 bietet der ÖAMTC in Salzburg die Pannenhilfe auch in der Nacht an. Alois Thaler vom Stützpunkt Zell am See ist mittlerweile 30 Jahre als Pannenhelfer dabei. ZELL AM SEE. "Ab jetzt ist der ÖAMTC nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht für die Mitglieder da", vermeldete der ÖAMTC Salzburg im November 1986. "Damals Meilenstein, heute selbstverständlich, aber nach wie vor sind Pannenhilfen in der Nacht etwas Besonderes", erklärt Alois Thaler vom Stützpunkt Zell am See. Und er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Drittel aller ÖAMTC-Panneneinsätze im Flachgau mussten Probleme mit der Autobatterie behoben werden. | Foto: ÖAMTC
6

Pannenreiches Jahr 2017

Der Verkehrsclub lässt die Pannen des vergangenen Jahres nochmals Revue passieren. EUGENDORF/FLACHGAU (jrh). Der ÖAMTC Eugendorf blickt auf ein einsatzreiches Jahr 2017 zurück: Mehr als 5.900 Panneneinsätze leisteten die "Gelben Engel" im Flachgau. Im Vergleich zum Jahr 2016 bedeutet das eine Steigerung um 1,5 Prozent. "Hochbetrieb herrschte aufgrund der extrem tiefen Temperaturen vor allem im Jänner. Aber auch in den Sommermonaten Juli und August gab es überdurchschnittlich viele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

46.700 Pannen an Salzburger Autos

SALZBURG (lin). Die Pannenfahrer des ÖAMTC Salzburg sind 2017 46.700 mal ausgerückt. Durchschnittlich sind das 128 Einsätze täglich. Gegenüber 2016 bedeutet das eine Steigerung um 10 Prozent. Hochbetrieb war wie immer der Jänner, 2017 wurden in diesem kalten Monat 9.080 Einsätzen verzeichnet. "Im Vergleich zum Jänner 2016 bedeutet das eine Steigerung von 90 Prozent“, bilanzierte ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer. Weitere Einsatzspitzen gab es im Juli (ca. 4.000 Einsätze) und im August (rund 4.300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.