Paradies

Beiträge zum Thema Paradies

Peter Demelbauer.
12

Edlitz
Das Leben ist ein Pony-Hof

Ein neu gegründeter Verein haucht dem legendären Pferde-Betrieb "Handlerhof" neues Leben ein. EDLITZ. Pferde prägen seit 1878 das Bild des Handlerhofs, der an der Panoramastraße liegt. Nachdem Eigentümer Karl Handler in den Ruhestand gegangen war, galt es die Zukunft für Pferde-Liebhaber auf neue Beine zu stellen. Mit Peter Demelbauer an der Spitze wurde der gemeinnützige Verein "Edlitzer Pferdehof" gegründet. Vier Koppeln in Bau "Rund 15.000 Euro Material wird das schon kosten." Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

EVA
UND DAS FEIGENBLATT

EVA EVA UND DAS FEIGENBLATT Als Gott nach jenem Apfelbiss sie aus dem Paradiese schmiss, begannen so - von heut‘ auf morgen – für Eva schon die Kleidersorgen. Es standen Blätter nur zur Wahl, und Eva wurd‘ die Wahl zur Qual. Das Lorbeerblatt war ihr zu klein, das Buchenblatt zu wenig fein, das Eichenblatt war ihr zu hart, auch schien es nicht genug apart. Das Gurkenblatt missfiel ihr auch, es kratzte sie zu sehr am Bauch. So blieb es bei dem Feigenblatte, weil es die schönsten Formen hatte. Eva...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Der Garten der Familie Stumvoll von Oben. | Foto: privat
Video 12

Die schönsten Privatgärten
Ländliche Gartenidylle bei Familie Stumvoll

Der Garten der Familie Stumvoll in Griesbach bei Karlstein zeigt unterschiedlichste Facetten. Fertiggestellt wurde der Garten im Vorjahr - wobei ein Garten ja eigentlich nie richtig fertig ist. GRIESBACH. Die große Rasenfläche ist umgeben von liebevoll angelegten Zierelementen. Auch das Praktische kommt nicht zu kurz, werden doch im eigenen Glashäusschen auch Paradeiser angebaut. Der Swimmingpool fügt sich im hinteren Teil schön die das Gesamtbild ein. Der Garten von Oben Zeig auch du dein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Sepp Puchinger
4

Reise an das schönste Ende der Welt

Entdecken Sie mit Sepp Puchinger Neuseeland, das Paradies im Südpazifik. PAYERBACH. Erleben Sie auf einer Bilderreise eines der schönsten und natürlichsten Länder der Erde. Das Land des "Herrn der Ringe" – von den Maori klangvoll als „Land der langen weißen Wolke“ bezeichnet - fasziniert mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, exotischer Tierwelt, einsamen Stränden, wilden Küsten, mächtigen Gletschern, majestätischen Vulkanen, blubbernden Geysiren, immergrünen Regenwäldern, türkisblaue Seen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

  • Scheibbs
  • Alexandra Binder
3

Picknickkonzert
Picknickkonzert - Paradies der Blicke

So müssen es Adam und Eva auch gehabt haben! Ein vollgefüllter Picknickkorb, köstliche Weine und frisches Eis. Dazu ein Ausblick wie auf einer Postkarte und nicht ganz nebenbei, ein Konzert mit wundervoller Musik von fantastischen Musikerinnen und Musikern. Die Blasmusik Katzelsdorf hat wieder geladen, ins Paradies der Blicke. Zum zweiten Mal fand dieses Picknickkonzert statt und mit über 700 Gästen konnte die Besucheranzahl gleich verdoppelt werden. Zu den bunten Picknickkörben vom Heurigen...

  • Wiener Neustadt
  • Celine Anzur
5

Pfarrgarten von Amstetten Herz Jesu
Entdeckung des "Garten Eden"

Die Ministranten der Pfarre Amstetten Herz Jesu bauten unter Anleitung von Herrn Lindenhofer ein Insektenhotel. Das sei interessant, lustig und lehrreich gewesen, so die jungen Messdiener. Im Pfarrgarten ist immer etwas los: von fleißigen Damen, die den Garten liebevoll pflegen, über viele Besucher, die ein schattiges Plätzchen suchen, bis hin zu Insekten, die sich dort wohlfühlen werden. Auf vielfachen Wunsch hat jetzt der Pfarrgemeinderat beschlossen, im Sommer mehrere Sonntagsgottesdienste...

  • Amstetten
  • Wolfgang Zarl

A Gedicht hoid/35
S' Woidviertl

S'Woidviertl is a wundascheins Fleckal Erdn af dera Wöd - i mecht ned tauschn mit wos aundan, a ned um vü Göd, do losst's sa si schei lem, natirli umgem va vü Woid - und es is a wurscht, wauns a oft is gaunz schei koid, es gibt vü Stoana, Moore, kloani Bachaln und Teichtln a - das ma si do ins Woidviertl valiabt, des is ned so schwa, und waun daun zeitli in da Fria oft da Nöwi nu is - daun hod des gaunz wos Mystisches, des is gaunz gwiss, Radlfoarn, Benbrocka, Schwaummasuacha, ois Meglichi kau...

  • Gmünd
  • franz döller
Foto: Schneider
1 3

Liebesglück auf den Malediven
Geheimhochzeit im Paradies

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die meisten wussten nur, dass Dieter Schneider, Chef von Schneider&Partner, den MSC-Centern, Gitarrist und Sänger von 'Young, Strong & Healthy', mit seiner Corinna einen märchenhaften Urlaub auf den Malediven verbringt. Nur ein kleiner Kreis war eingeweiht, dass da noch mehr dahinter steckte. Am 3. Jänner – just am Geburtstag seiner Lebenspartnerin – gab Dieter Schneider seiner großen Liebe im Hurawalhi-Ressort das Ja-Wort und aus Corinna Stadler wurde "Cori" Schneider. Nun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Josef Bauer (l.) und Vize Bernhard Brunner (r.) bei der Kindergarten-Visite mit den Bezirksblättern.

Hoffeld Aspangberg-St. Peter
Holz-Kindergarten ist ein Paradies für Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Aspangberg-St. Peter ließ über Architekt Christian Farcher einen hellen und freundlichen Kindergarten im Ortsteil Hoffeld planen. Zahlreiche regionale Professionisten bauten an dem Kindergarten aus Holz mit. Der neue Kindergarten spielt wird am 5. Dezember offiziell eröffnet. Mehr dazu in Kürze in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kurt und Silvia Dörre vor ihrem Häuschen in Amaliendorf, das älter ist als das Grundbuch aus dem Jahr 1830. Das Wohnzimmer war früher der Stall.
4

Gäste aus aller Welt suchen Ruhe im Bezirk Gmünd

"Paradies am Ende der Welt": Häuser im Bezirk Gmünd werden geschickt als Ruheoase für Städter vermarktet. BEZIRK GMÜND (bt). Für den nächsten Urlaub ein klassisches Hotel buchen? Das kann doch jeder! Wer eine besondere Erfahrung sucht oder seinen Geldbeutel schonen will, der versucht sich als "Couchsurfer". Dabei bucht man kein Zimmer, sondern reserviert sich schlichtweg die Couch eines Einheimischen. Auch im Bezirk Gmünd scheint es ein Angebot zu geben: 40 lokale Gastgeber spuckt die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Natur im Garten/A. Haiden
1

Natur im Garten-Vortrag: Ein Paradies zum Bleiben

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 23. März, ist um 19 Uhr im Gasthaus zur Ybbsbrücke (Fam. Kraus) in Allersdorf in Amstetten der Natur-im-Garten-Vortrag "Ein Paradies zum Bleiben" zu hören. Bei diesem Vortrag erfahren die Besucher von Referent Bernhard Haiderl, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten Unterschlupf bietet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co zeitweiligen Unterschlupf bieten kann oder für sie zur Heimstätte wird. kein Eintritt keine Anmeldung erforderlich Wann: 13.04.2018 19:00:00 bis 13.04.2018, 20:30:00...

  • Tulln
  • Natur im Garten

Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co zeitweiligen Unterschlupf bieten kann oder für sie zur Heimstätte wird. Wann: 05.04.2018 18:30:00 bis 05.04.2018, 20:00:00 Wo: Gasthaus Deimbacher, Hauptstraße 39,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Natur im Garten

Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch vielen Tieren wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur Heimstätte wird. Information & Anmeldung Mag. Bernhard Haidler, 0676/ 848790608, bernhard.haidler@naturimgarten.at Wann: 23.03.2018...

  • Amstetten
  • Natur im Garten

DER NATURNAHE GARTEN, ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit DI Sabina Achtig - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase zum Ausspannen und ein schönes Hobby. Bei diesem Vortrag erfahren Sie wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für den Besitzer wird, aber auch vielen Tieren wie Igel, Singvögel, Marienkäfer & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen gar zur Heimstätte wird. Wann: 22.02.2018 18:00:00 bis 22.02.2018, 20:00:00 Wo: Vereinshaus, 3950 Wielands auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Natur im Garten
Samuel mit Papa Thomas Rochla. | Foto: privat

Urlaubsfeeling & Geburtstag im Paradiso

"Wir sind in Bad Schallerbach im Hotel Paradiso", heißt es auf Anfrage bei Fam. Rochla auf FB. Am besten gefällt es dem Junior, am Abend nach dem Essen, noch einmal baden gehen zu dürfen", lacht Papa Thomas Rochla, SPÖ-Gemeinderat in Horn. "Es ist hier wirklich sehr schön - richtig paradiesisch. Außerdem gefällt ihm der kleine Streichelzoo mit dem Spielplatz,."  Dienstag ist Samuel 4 Jahre geworden - da hat Mama Sabine bestimmt eine Torte gezaubert.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Natur im Garten / Alexander Haiden
1

Schmetterlinge in den Garten locken

BEZIRK TULLN (pa). In Europa gibt es 10.000 Schmetterlingsarten, davon sind alleine in Österreich 4070 nachgewiesen. Laut neuester Studie sind von den 4070 Arten nur 207 Tagfalter und die restlichen Nachtfalter. Von den Tagfaltern stehen alle auf der roten Liste und die Hälfte gilt als stark gefährdet. Von den Nachtfaltern stehen zumindest 800 auf der roten Liste und 600 gelten als stark gefährdet. Schmetterlinge sind aber nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch wichtige Bestäuber im Garten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Natur im Garten – Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 02.05.2017 19:30:00 bis 02.05.2017, 20:30:00 Wo: Haus der Generationen, Leopold Figl Pl. 3, 3454 Reidling auf Karte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Natur im Garten
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Natur im Garten – Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 21.04.2017 19:00:00 bis 21.04.2017, 20:00:00 Wo: Refektorium- Karthause Aggsbach, Aggsbach-Dorf 46, 3642 Aggsbach Dorf...

  • Krems
  • Natur im Garten
Natur im Garten (c) Alexander Haiden

Natur im Garten – Ein Paradies zum Bleiben

Vortrag mit DI Anna Leithner - "Natur im Garten" Der Garten ist für viele Menschen eine Wohlfühloase und ein schönes Hobby. Hier erfahren Sie, wie man einen Garten gestalten kann, damit er Erholungsstätte für seine Besitzer wird, aber auch heimischen Tierarten wie Igeln, Singvögeln, Marienkäfern & Co Unterschlupf bieten kann oder ihnen zur Heimstätte wird. Eintritt frei! Wann: 10.03.2017 19:00:00 bis 10.03.2017, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Zwingendorf 272, 2063 Zwingendorf auf Karte...

  • Mistelbach
  • Natur im Garten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.