Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der unverletzte Pilot konnte aus der Baumkrone gerettet werden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Paragleiter aus Baum gerettet

SCHWENDT. Eine Notlandung in einer Baumkrone machte am Sonntag ein Paragleitpilot (D, 47) in Schwendt. Er war vom Unterberg gestartet. Er wurde unverletzt von der Bergrettung geborgen. Ein weiterer Pilot konnte nach Turbulenzen in einen schmalen Bachbett unverletzt landen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild

Paragleiterabsturz in Neustift

NEUSTIFT. Am 10.03.2013 gegen 12.40 Uhr startete eine 40-jährige deutsche Staatsangehörige in 6167 Neustift iSt bei der Bergstation der Gondelbahn „Elfer“ am dortigen Startplatz einen Paragleitflug. Nach ca 15-minütiger Flugphase klappte eine Hälfte des Schirmes ein. Dabei geriet die 40-jährige mit ihrem Fluggerät in einen sogenannten Spiralsturz und verlor die Herrschaft über ihren Schirm. Ca 50 Meter über dem Boden zog die Frau den Rettungsschirm, konnte aber einen Absturz nicht mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiter abgestürzt – Innsbrucker verstorben

FULPMES. In der Vorwoche verstarb ein 22-jähriger Innsbrucker bei einem Unfall mit seinem Gleitschirm. Er war auf einem Übungsflug in Richtung Fulpmes unterwegs. Aufgrund eines Hangwindes dürfte der Sportler zu nahe an die Talstation der Schlick 200 geraten sein und durchschlug die Panoramafenster an der nordöstlichen Gebäudeseite. anschließend stürzte er im Gebäudeinneren etwa sechs bis sieben Meter in den Zugangsbereich zur Gondelbahn ab. Der Innsbrucker verstarb noch an der Unfallstelle an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sicher gelandet...

Wo: Königssee, 83471 Schönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Nicole Egger und Buja Mühlburger gratulieren den ersten 3 platzierten!
5

1. Paschturnier in der Höhe

Fulpmes, Sa., 30.06.2012: Die Köpfe haben geraucht – volle Konzentration beim 1. Paschturnier am Panorama Restaurant Kreuzjoch der Schlick 2000! Den Teilnehmern hatte es eine riesen Gaudi gemacht. Die ersten 3 strahlenden Sieger haben Preisgelder und kleine Geschenke in Empfang genommen und für den 1. Platz hat es zusätzlich den Wanderpokal gegeben, der nach 3 Siegen in Folge in den Eigentum übergeht. Die Ergebnisliste der 1. Drei ist wie folgt: 1. Platz Brugger Nori 2. Platz Hammer Prisca 3....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Absturz nach Paragleiter-Start

KÖSSEN. Nach dem Start mit dem Gleitschirm stürzte ein Deutscher (53) am Unterberghorn ab. Durch eine Windbö wurde der Pilot gegen einen Felsen geschleudert. Er wurde am Bein und der Schulter verletzt. Der Deutsche wurde vom Heli 3 geborgen und ins BKH Kufstein geflogen. Er wurde operiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM Tirol

Pargleiter stürzte bei Landeflug ab

FÜGEN (fh). Eine 40jährige Deutsche geriet kürzlich beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter bei der Talstation der „Spieljochbahnen“, nachdem eine Windböe den Schirm erfasste, aus Mehreren Metern Höhe zu Sturz. Die Frau erlitt dabei einen Bruch des 12. Brustwirbels und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „HELI4“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Symbolfoto
2

Gleitschirm musste notlanden

TELFES. Aufgrund von auftretendem Südföhn musste ein Einheimischer mit seinem Gleitschirm Sonntagmittag notlanden. Der 46-Jährige kam an der Südseite des kleinen Ampfersteins in Telfes in Turbulenzen, er musste den Notschirm öffnen. In etwa 1700 Metern Seehöhe landete er in einem Latschenfeld am Südhang. Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt und konnte selbst ins Tal absteigen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiter in Neustift verunglückt

NEUSTIFT (cia). Tödlich verunglückt ist am Freitag ein Gleitschirmpilot in Pfurtschell. Zwei Wanderer fanden den schwer verletzten Paragleiter kurz nach elf Uhr und riefen die Polizei. Der 71-Jährige Japaner verstarb trotz der sofortigen Reanimation durch die beiden Frauen noch am Unfallort. Nach Eintreffen des Notarzthubschraubers C1 konnte der Notarzt nur mehr den Tod feststellen. Der Unfall selbst wurde nicht beobachtet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Zwei Unfälle von Paragleitern

WESTENDORF. Gleich zwei Paragleit-Unfälle ereigneten sich am Pfingsonntag im Bereich Talkaser. Ein Deutscher (57) erlitt nach dem Start schwere Kopf- und Fußverletzungen. Er wurde ins BKH Kufstein gebracht. Beim Landemanöver zog sich ein Niederländer (58) einen Bruch des Sprunggelenks zu. Der Verletzte wurde ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuesten Produkte der Gleitschirmproduzenten konnten getestet werden. | Foto: Mühlberger

Die Flugsportszene traf sich zum „Testival“

KÖSSEN (jom). Vorigen Sonntag ging das viertätige „Super Paragliding Testival“ im Flugsport -Mekka Kössen erfolgreich zu Ende. Veranstalter war die Flugschule Kössen unter Leitung von Sepp Himberger in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Gleitschirmherstellerverband PMA. 26 führende internationale Hersteller aus mehreren Ländern präsentierten ihre neusten Produkte und Geräte für den Flugsport. Die 2.000 angereisten Piloten/innen und Freunde des Flugsports konnten an vier Tagen alles...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Flugschule Kössen am Unterberg organisiert die Flugsport-Großveranstaltung. | Foto: Flugschule

Das Super Paragliding Testival erneut in Kössen

KÖSSEN. Von 17. bis 20. Mai geht erneut das Super Paragliding Testival bei der Fliegerbar-Arena am Unterberg in Szene. Es ist die größte Gleitschirmveranstaltung der Welt. Alle weltweit führenden Paragleiterhersteller stellen den PilotInnen kostenlos ihre neuesten Fluggeräte zur Verfügung. Über 2.000 Flugsportler werden in Kössen erwartet. Die Flugschule Kössen, 1974 gegründet, ist mit der Durchführung des Testivals betraut. Der Betrieb bietet Flugschule, Fachhandel und Vermietung, Tandemflüge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Paragleiter in Stromleitung verfangen

HIPPACH/SCHWENDBERG. Gestern mittag, am 1. Mai um 11.20 Uhr startete ein 38-jähriger Urlauber aus Köln mit seinem Paragleiter am Startplatz Perler (Schwendberg, Seehöhe 1.150 Meter). Unmittelbar nach dem Start geriet er - möglicherweise auf Grund eines Flugfehlers und Unachtsamkeit - mit seinem Paragleiter unterhalb des Startplatzes in die dortige Stromleitung, wobei sich der Schirm in der Leitung verfing. Der Pilot hatte unmittelbar nach der Berührung mit der Stromleitung sofort Bodenkontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
(C) Brunner Images
3

Paragleiterabsturz in Sillianberg

In Sillian stürzte Montagnachmittag ein Paragleiter aus Deutschland ab und verfing sich in den Wipfeln der Bäume. Die Bergrettung Sillian konnte den Mann aus 35 Metern Höhe bergen und sicher auf festen Boden bringen. Eine große Herausforderung für die Bergretter wurde noch den Schirm des Verunfallten vom Astwerk zu befreien und Ihn heil zu Boden zu bringen. Der Mann blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner

Paragliderabsturz in Neustift

Am späten Samstagmittag stürzte ein dänischer Paraglider in Neustift ab. Der Urlauber verletzte sich am Rücken und am Kopf, obwohl er einen Helm getragen hatte. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 1 in die Innsbrucker Klinik gebracht. Gestartet war der 48-Jährige vom Fluggebiet "Elfer" in Richtung Landeplatz Moos. Eine starke Windböe klappte den Gleitschirm in einer Flughöhe von etwa 80 Metern ein und verwickelte ihn in den Leinen. Der Paraglider geriet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiterabsturz in Neustift

NEUSTIFT (lg). Vom Fliegerplatz beim Elfer in Neustift startete ein 36-jähriger Deutscher am Samstag gegen 14.00 Uhr mit seinem Gleitschirm in Richtung Landeplatz. Unmittelbar nach dem Start verlor der Pilot aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Sportgerät und stürzte auf die Schipiste. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Viele nutzten die Gelegenheit und wagten Tandemflüge mit den Profis aus aller Welt. | Foto: Mair
10

Stubai – das Eldorado der Paragleiter

Bei traumhaftem Wetter und idealen Flugbedingungen ging am Wochenende der 21. Stubai Cup im Paragleiten über die Bühne. STUBAI (mm). Der Stubai Cup wurde 1988 von Hans-Peter Eller, dem unvergessenen Parafly-Gründer, zusammen mit dem Tourismusverband Fulpmes ins Leben gerufen. Der Erfolg der Veranstaltung steigerte sich von Jahr zu Jahr. Heuer konnten über 400 Gleitschirm-Piloten zum Fun Cup im Stubaital begrüßt werden. Der Gesamtsieger Guido Plitt aus Deutschland nahm den Gleitschirm der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Zoom-Tirol

Paragleitschirm in Bäumen verheddert

FINKENBERG. Ein 55-jähriger einheimischer Paragleitflieger flog gestern nachmittag, am 22. Februar gegen 15 Uhr im Gemeindegebiet Finkenberg in Richtung taleinwärts. Im Bereich Astegger Wald bemerkte er einen weiteren Paragleiter, den er aber aus den Augen verlor. Der 55 Jährige übersah dadurch, dass er zu nahe an den Baumspitzen flog. In Folge dessen verhedderte sich die Schirmkappe seines Gleitschirms in den Bäumen. In einer Höhe von rund 15 Metern über dem Waldboden blieb der Pilot hängen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Der Parafly Club Stubai wartet am 2. und 3. März wieder mit einem spektakulären Programm auf. | Foto: Parafly Club Stubai

21. Stubai Cup lockt Paragleit-Elite ins Tal

Am kommenden Wochenende färbt sich der Stubaier Himmel wieder kunterbunt. NEUSTIFT (lg). Er ist seit vielen Jahren aus dem Stubai nicht mehr wegzudenken: Heuer lockt der Stubai Cup bereits in seiner 21. Auflage nationale und internationale Freunde des Paragleitsports ins Tal. Der Parafly Club Stubai wartet am 2. und 3. März mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Neben dem Stubai-Fun-Cup sorgt ein Durchgang des Paragliding Accuracy World Cups für Spannung und spektakuläre Flüge. Bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Bei Traumwetter in luftiger Höhe über Lermoos!
2

Glück ab, gut Land!

Wann: 18.02.2012 ganztags Wo: Grubig, Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
Primar Helmut Breitfuss mit dem abgestürzten Reinhard Lukas aus Ellmau. | Foto: Zoom-Tirol
2

Scheffau: Paragleiter stürzte in laufende Gondelbahn

Ein 36 j. Mann aus dem Bezirk Kufstein wollte mit einem Paragleitschirm im Skigebiet Scheffau ins Tal fliegen. Aufgrund einer Verknotung in den Verbindungsleinen konnte der Schirm nicht mehr einwandfrei gesteuert werden. In der Folge flog der Pilot in Richtung der Stahlseile einer Gondelbahn, wo er mit seinem Schirm an einem der Seile zwischen zwei Liftstütze hängen blieb. Aufgrund des laufenden Betriebs der Gondelbahn wurde der Schirm in die Rollen der Liftstütze gezogen. Dadurch rissen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.