Paralympics

Beiträge zum Thema Paralympics

V.l.: David Kreiner, Anna Rammer, Sonja Rammer, Markus Grameiser, Paula Grameiser-Scherl, Johannes Grander. | Foto: privat
6

Vorbereitung auf die Heim-WM
Erfolgreiche Special Olympics für Seefelder Duo

SEEFELD, BURGENLAND. Von 23. bis 28. Juni 2022 fanden im Burgenland die Special Olympics Österreich statt. Aus dem Bezirk waren Markus Grameiser und Michael Konrad – beide Ski-Club Seefeld – mit dabei. Ausflug in andere SportartenRadrennen über 5 und 10 km am Start. Michael Konrad nahm bei den Radrennen über 5 und 10 km teil und zeigte auch bei den Schwimmbewerben sein Können. Im Wasser fühlte sich der Skifahrer besonders wohl und wurde Ö. Vizemeister über 25m Rücken und gewann zusätzlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.n.r.: Paraleichtathlet Daniel Stütz, Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes Gerald Daringer sowie Olympiamedaillengewinner im Handbike, Alexander Gritsch | Foto: David Zennebe
6

Sport
Ein Extremsportler als Präsident des Behindertensportverbandes

Gerald Daringer ist seit 2021 der neue Präsident des Tiroler Behindertensportverbandes (TBSV). Bei einem Pressetermin stellte er sich, Leichtathlet Daniel Stütz sowie Handbikefahrer Alex Gritsch näher vor. INNSBRUCK. Bei dem heutigen Pressetermin in der Zentrale der Sparkasse Innsbruck wurden die Medienvertreter unter anderem darüber aufgeklärt was die Ziele des TBSV sind. Ebenso gaben die beiden Aushängeschilder des Verbandes Daniel Stütz und Alex Gritsch Einblicke in ihre Arbeit. Daringer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Michael Scharnagl (Portraitfoto): "Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern jene die niemals aufgeben."  | Foto: Schwaighofer
3

Paralympics Behindertensport
Wenn der Weg zum Sport steinig wird

Michael Scharnagl – starke Sehbehinderung, Kreuzbandriss und ein steiniger Weg nach Peking. ÖSTERREICH. Für den Kirchbichler Michael Scharnagl war die vergangene Woche eine sehr spannende. Am vergangenen Donnerstag beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch war noch nicht entschieden, ob ihn sein sportlicher Weg wirklich zu den Paralympics 2022 nach Peking führen sollte. Der 32-Jährige leidet seit seiner Kindheit an einer juvenilen Makuladegeneration, einer fortschreitenden Augenerkrankung, und ist sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Zwischen den beiden Athleten vom SC Seefeld waren meistens nur Hundertstel.  | Foto: Scherl
5

Ö. Staatsmeisterschaft
Sieben Medaillen für Seefelder Para-Sportler

SEEFELD, GERLITZEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-Maßnahmen in Kärnten auf der Gerlitzen vom 25. – 28. März. durchgeführt. Eine Feuertaufe für den mentalbehinderten Sport alpin, der erstmals bei einer PARA – Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte. Für die Athleten vom SV Seefeld regnete es Medaillen. Eines besseren belehrtÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Österreichische Team hatte allen Grund zur Freude. Beim ersten Bewerb des Jahres machte sich das harte Training bezahlt. | Foto: Scherl
4

Paar-Sportler fahren ersten Bewerb
Endlich wieder Rennen fahren

SEEFELD, HOPFGARTEN. Für die mental beeinträchtigten Skifahrer aus ganz Österreich war es bis jetzt ein schwieriger Winter. Vom 12. bis 14.3. fand in Kelchsau-Hopfgarten nun die Ski-Alpin Meisterschaft für PARA- Mental- und Down Syndrom-Athleten statt. Für das Team Österreich gingen die beiden Seefelder Markus Grameiser und Michael Konrad an den Start. Training zahlt sich ausDas ganze Jahr wurde unter schwierigen Bedingungen trainiert. Nun konnte man im Jahr vor der WM in Seefeld zeigen, wo man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jugendeuropacup Speed | Foto: Foto: Schmidl
1 2

Imst betritt erneut Kletterneuland

1. internationaler Wettkampf für Kletterer mit Handicap in Österreich & Jugendeuropacup Speed IMST. Mit etwas ganz Besonderem wartet das Kletterzentrum Imst am 4. und 5. Juli auf. Am Freitag und Samstag werden Kletterer mit Handicap aus aller Welt beim Paraclimbing Event um den Sieg kämpfen. Zudem wird sich am Samstag Europas Kletternachwuchs beim Jugendeuropacup Speed an den Kletterwänden messen. Kletterbegeisterte und - interessierte können sich auf zwei spannende Tage im Kletterzentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Söll ehrte seine Sportler

Die Premiere der Sportlerehrung als Outdoor-Veranstaltung fiel ins Wasser. Gefeiert wurde trotzdem! SÖLL (sch). Der Wettergott spielte in Söll bei der ersten Sportlerehrung seit dem Jahre 2008 leider nicht mit. Als hätte es der Sporthimmel gewusst, dass der Großteil der zu ehrenden Sportler aus dem Wintersportlager kommt, hüllte sich die Hohe Salve auch gleich in ein frisches Schneeweiß. Und so wurde die Veranstaltung am vergangenen kalten Freitagabend eben kurzerhand in den Postwirt-Saal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Verabschiedung: vl. Höflinger Michael, Kurz Michael, Egger Wolfgang | Foto: Privat
4

Zirler auf dem Weg nach Sochi

ZIRL/SOCHI. Nun ist es endgültig fix, am 3. März 2014 bricht das Nordische Team auf nach Sochi zu den Paralympics. Michael Kurz, konnte sich über den IPC Weltcup für die Langlauf und Biathlon Bewerbe qualifizieren. Die Nationalen, sowie Internationalen Richtlinien waren äußerst streng ausgelegt, umso größer die Freude bei allen Beteiligten dass der Behindertensportler Kurz diese Hürden mit ausgezeichneten Ergebnissen schaffte. Team-Chef Wolfgang Egger aus Zirl freut sich sehr darüber dass es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.