Parasol

Beiträge zum Thema Parasol

Jetzt ist wieder die Zeit zum Schwammerlsuchen, gerade in der Region gibt es viele Plätze, die Kenner aber gern geheim halten.  | Foto: Goodluz/Panthermedia
3

„Sammeln mit Maß und Ziel“
Tipps & Tricks für die Pilzsaison

Im Herbst ist Schwammerlsaison. Was beim Sammeln zu beachten ist, verrät der Bezirksjägermeister. WELS-LAND. „Die guten Plätze, an denen die Pilze im Wald zu finden sind, kennen meistens nur die Einheimischen“, sagt Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr. „Aber die werden natürlich geheim gehalten.“ Und in der Region Wels lässt sich doch so einiges finden: „Vorwiegend Parasol“, aber auch Maronenröhrling, Wiesenchampignon, Birkenpilze oder auch der Perlpilz, Schopftintling sowie verschiedene...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
1 1 7

Sie sind wieder da ! 6.0

Parasol, Steinpilz,Eierschwammerl und Birkenpilz sind seit 1 Woche wieder in reichlicher Anzahl auf Wiesen und im Wald anzutreffen. Auch Buhinten (Krause Glucke/ Tannenglucke) wurden gesichtet. Besonders Parasole gibt es reichlich, einmal waren es sogar 29 Stk. in knapp einer Stunde. Da ich selbst nicht alle verzehren kann, freuen sich andere Dorfbewohner wenn ich einen Teil vorbeibringe. Die Köstlichkeiten werden gerne genommen, bleibt den Bewirtschaftern von Feldern und Wiesen momentan...

  • Zwettl
  • John Stebik
13

Die Pilzsaison ist eröffnet 3.0 ! Sie sind da !

Sie sind da, die Eierschwammerl. Bereits seit Mitte Juni konnte ich Eierschwammerl finden. Leider war die Größe wegen fehlender Wärme oder Feuchtigkeit eher dürftig, deshalb wurde fast alles stehen gelassen. In der Zwischenzeit regnete es ein wenig und ich konnte in den letzten Tagen erfolgreich sehr schöne Exemplare finden. Als schöne Beigaben auch wieder Steinpilze, Rotkappen und Parasole.    Steinpilze wurden schonend mit 50 Grad im Backrohr getrocknet (geht auch mit Eierschwammerl und...

  • Zwettl
  • John Stebik
Auch Parasole mit einem Durchmesser von über 40 Zentimetern gehören zu Franz Kaisers größten Funden. | Foto: Kaiser
2

"Chancen für Pilzfans stehen in diesem Jahr gut"

Das feuchte Wetter begünstigt heuer wieder das Wachstum der Schwammerl in Urfahr-Umgebung. BEZIRK (vom). "Dieses Jahr werden Pilzsammler wieder mehr Glück haben als letztes Jahr. Das feuchte Sommerwetter ist klimatisch gut für das Schwammerlwachstum, jedoch sind sie heuer etwas später dran", so Rudolf Schwaiger, Experte in der Abteilung Ernährungssicherheit der OÖ Landesregierung. Begibt man sich auf die Suche nach Pilzen, gilt es einiges zu beachten. "Man sollte nur Pilze mitnehmen, bei denen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.