Parkraumbewirtschaftung

Beiträge zum Thema Parkraumbewirtschaftung

Der Freifläche zwischen der S 16 Arlberg Schnellstraße und der B 171 Tiroler Straße in Pians würde sich als Pendlerparkplatz für die Paznauner und Stanzertaler eignen. | Foto: Othmar Kolp
Video 7

Gemeinsame Lösung finden
Landtagsantrag für Pendlerparkplatz in Pians eingebracht – mit VIDEO

PIANS, PAZNAUN, STANZERTAL (otko). VP-Bezirksobmann Anton Mattle regt die Errichtung eines Pendlerparkplatzes in Pians an. Land, ASFINAG und Gemeinde stehen der Idee grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber. Fahrgemeinschaften schonen Umwelt und Geldtasche Auf der Pianner Höhe treffen die Straßen aus dem Stanzertal, dem Sannatal und dem Paznaun zusammen. Zudem befindet sich dort der Anschlussstelle Pians-Paznaun zur S 16 Arlbergschnellstraße. „Die Wege von Berufspendlern aus und in alle...

Bgm. Wolfgang Jörg: "Für den Wirtschaftsstandort wird der notwendige Schlossgaleriebau sicher eine große Herausforderung." | Foto: Othmar Kolp

Stadtbarometer Landeck
Bgm. Jörg: "Schlossgaleriebau wird eine Herausforderung"

LANDECK (otko). Bgm. Wolfgang Jörg spricht im BEZIRKSBKLÄTTER-Interview über aktuelle Projekte und Vorhaben. Großprojekt Galeriebau Bezirksblätter: Welche infrastrukturellen Verbesserungen wurden im Jahr 2019 in der Stadt umgesetzt? Wolfgang Jörg: "Die Wasserfassung der Quelle in Grins sowie die Leitung vom Zappenhof bis zum Holzlagerplatz wurden erneuert. Die Verbauung beim Hengstbachl sorgt nun für Sicherheit. Bei den Perjener Feldern wurde mit einer Mauer und einem Damm ein Hochwasserschutz...

Stadtchef Wolfgang Jörg (li.) und sein Vize Thomas Hittler ziehen eine zufriedene Halbzeit-Bilanz.
1 3

Stadtbarometer
Ein "Substanzgewinn" für die Stadt Landeck

LANDECK (otko). Im Bezirksblätter-Interview blicken Stadtchef Wolfgang Jörg und der 1. Vizebürgermeister Thomas Hittler auf die letzten drei Jahre zurück und geben einen Ausblick bis 2022. Bei den Gemeinderatswahlen vor drei Jahren holte die Landecker ÖVP mit zwölf Mandaten einen unerwarteten Erdrutschsieg. Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich Amtsinhaber Wolfgang Jörg mit 78,8 Prozent klar durch. Welche Projekte wurden in der ersten Halbzeit der laufenden Gemeinderatsperiode umgesetzt?...

Bgm. Wolfgang Jörg: "Viele Themen stehen an, wobei es auch immer eine budgetäre Geschichte ist."
4

Stadtbarometer: BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit Bgm. Wolfgang Jörg
"Beim Parken gibt es politisch nichts zu ernten"

LANDECK. Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung läuft nun seit einigen Monaten. Haben sich die anfänglichen Wogen inzwischen geglättet? JÖRG: Natürlich ist die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung nicht einfach und es gibt politisch auch nichts zu ernten. Es geht aber schlussendlich um Disziplin und in gewissen Bereichen hätte es dies schon vor 10 bis 15 Jahren gebraucht. Mittlerweile gibt es eine Entspannung bei den Parkflächen und viele parken am eigenen Grund – man sieht, dass es...

Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung soll im März starten: Die bisherige Kurzparkzonenregelung in Landeck bleibt bestehen.
1 5

Landeck: Parkraumbewirtschaftung soll im März starten

Stadtbarometer: Bgm. Wolfgang Jörg spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Themen und anstehende Projekte. LANDECK. Für viel Wirbel hat die Einführung einer flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung mit 1. Jänner gesorgt. Haben sich die Wogen inzwischen geglättet? JÖRG: Die Einführung hat sich leicht verzögert, vermutlich erfolgt der Start im März. Durch die Wettersituation konnten erforderliche Grabungsarbeiten nicht mehr zeitgerecht duchgeführt und Schilder nicht mehr aufgestellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.