Park&Ride

Beiträge zum Thema Park&Ride

Um den öffentlichen Verkehr in Tirol weiter auszubauen, sollen weitere konkrete Projekte umgesetzt werden: die Park&Ride-Anlagen in Brixlegg und Silz sowie die Neugestaltung des Vorplatzes bei der Park&Ride-Anlage in Terfens. | Foto: VVT/Oss

Öffentlicher Verkehr
Park&Ride-Projekte in Terfens, Brixlegg und Silz werden vom Land Tirol gefördert

TIROL. Um den öffentlichen Verkehr in Tirol weiter auszubauen, sollen weitere konkrete Projekte umgesetzt werden: die Park&Ride-Anlagen in Brixlegg und Silz sowie die Neugestaltung des Vorplatzes bei der Park&Ride-Anlage in Terfens. Ausbau der Verkehrsinfrastruktur Durch verschiedene Maßnahmen und konkrete Projekte soll die öffentliche Verkehrsinfrastruktur weiter ausgebaut werden. Zusätzlich werden neue Tickets eingeführt. Dies führt dazu, dass auch die Nutzerfrequenz in den öffentlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Felipe sieht die Studie zu Park+Ride- sowie Bike+Ride-Anlagen als Leitfaden für die kommenden zehn Jahre. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Park&Ride
Studie als Leitfaden für künftige "Mobilitätsdrehschreiben"

TIROL. Die Ergebnisse der Mobilitätsstudie "Potenzialabschätzung 2030 – Bike+Ride und Park+Ride“ konnten kürzlich im Verkehrsausschuss des Tiroler Landtages vorgestellt werden. Die Studie kann durchaus als Leitfaden für das kommende Jahrzehnt herhalten, so LHStvin Felipe. Mit den wesentlichen Richtwerten kann man Orte festlegen, die künftig als "Mobilitätsdrehschreiben" fungieren könnten. Tiroler Bahnhöfe und Haltestellen als "Mobilitätsdrehscheiben"Die Studie zur Potenzialabschätzung 2030...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Park&Ride Anlagen in Tirol müssten dringend erweitert werden.  | Foto: (Symbolbild) ÖBB/Schöllhammer

AK Tirol
Tirols Pendler brauchen mehr Park&Ride-Anlagen

TIROL. Seit der VVT-Tarifreform 2017 sind viele Tiroler Pendler auf Öffis umgestiegen. Mit dem steigenden Andrang können die kostenlosen Park&Ride-Anlagen allerdings nicht mehr mithalten. Mit der Tarifreform des VVT stiegen viele Pendler vom Individualverkehr auf den Öffentlichen Personennahverkehr um. Mit der Folge, dass die Kapazitäten der bestehenden P&R-Anlagen bei weitem nicht mehr ausreichen. Die AK Tirol wies bereits mehrfach darauf hin, dass man nicht einfach davon ausgehen kann, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Sachen Ausbau von Park+Ride und Bike+Ride-Anlagen haben sich das Land Tirol und die ÖBB für die nächsten Jahre einiges vorgenommen. | Foto: pixabay.com

Ausbau von Park+Ride-Anlagen

Um weiterhin die umweltfreundliche Mobilität zu fördern und attraktiver zu gestalten, möchte das Land Tirol und die ÖBB in den nächsten Jahren den Ausbau von Park&Ride und Bike&Ride-Anlagen angehen. In manchen Städten steckt man schon mitten in der Umbauphase. TIROL. Bis jetzt wurden die schon bestehenden Park&Ride-Anlagen sehr gut angenommen. Tirolerinnen und Tiroler haben nun bessere Möglichkeiten, das Bahnangebot zu nutzen. Da das Konzept so gut ankam, möchte man nun weitere Projekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.