Parteien

Beiträge zum Thema Parteien

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 in der Region Enns. | Foto: MeinBezirk/Losbichler

Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2025
Ergebnisse in St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf & St. Pantaleon-Erla

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen. Wie in den Gemeinden St. Valentin, Ernsthofen, Ennsdorf und St. Pantaleon-Erla gewählt wurde, erfährst du hier. REGION ENNS. Die vorläufigen Ergebnisse aus der Region liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse aus deiner Gemeinde ansehen. Ganz knapp setzte sich die ÖVP in Ernsthofen durch, während die Schwarzen in St. Pantaleon-Erla klar vorne sind. In Ennsdorf machte die SPÖ das Rennen. In St. Valentin setzt sich klar die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Setzt auf Bürgernähe: Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll. | Foto: Foto: Koll

Stadtgespräche Traun
Karl-Heinz Koll: „Offenes Ohr für Bürger“

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll führte bei Amtsantritt die Stadtgespräche ein. Nun zog er Bilanz. Seit wann gibt es die Stadtteilgespräche in Traun? Ich habe bereits 2021, bevor ich Bürgermeister wurde, damit begonnen, in allen Stadtteilen das Gespräch mit den Traunern zu suchen. Für mich war schon immer klar, dass gelebte Stadtpolitik im ersten Schritt bedeutet, dass man aufmerksam zuhört. Denn wer könnte die Anliegen, Herausforderungen und positiven Seiten unserer Stadt besser kennen als...

Christian Deleja-Hotko (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Konstituierende Sitzung des Ennser Gemeinderats
Christian Deleja-Hotko als Bürgermeister von Enns angelobt

Am Montag, 8. November, fand in der Ennser Stadthalle die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Christian Deleja-Hotko (SPÖ) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt Stefan Karlinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. Der gebürtige Ennser Deleja-Hotko ist 54 Jahre alt und seit 1991 im Ennser Gemeinderat. beruflich war er beim FAB beschäftigt, einem Verein, der sich für die Vermittlung von Arbeitssuchenden einsetzt.  Nach der feierlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Koalition verfehlt die Mehrheit ganz knapp

Die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP haben aufgeholt, die Mehrheit ist ihnen damit noch nicht sicher. WIEN. Das Superwahljahr 2013 hat begonnen, damit sind auch politische Umfragen hoch im Kurs. Oekonsult hat 1000 Bürger befragt, wem sie – wären kommenden Sonntag Nationalratswahlen – ihre Stimme geben würden: Hier konnten die Regierungsparteien im Vergleich zum dritten Quartal 2012 zwar Prozentpunkte gutmachen, die Mehrheit haben sie (siehe Grafik) jedoch knapp verfehlt: Zusammen kommen SPÖ und...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.