Patrick Zenz

Beiträge zum Thema Patrick Zenz

Schüler der Mittelschule Markt Allhau mit Patrick Zenz | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
4

Bezirk Oberwart
Bau-Lehrlingsexperte Patrick Zenz in mehreren Schulen

Wirtschaftskammer setzt Projekt "Bau deine Zukunft" zur praxisnahen Suche nach den Fachkräften von morgen im Bezirk Oberwart fort. BEZIRK OBERWART. Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Markt Allhau und Pinkafeld sowie in der Polytechnischen Schule (PTS) Oberwart den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen...

Lehrlingsexperte Patrick Zenz (l.) mit Schülern der Musik-Mittelschule Großpetersdorf | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
3

Bezirk Oberwart
Lehrlingsexperte Patrick Zenz informiert in Mittelschulen

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Großpetersdorf, Rechnitz und Kohfidisch den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. GROSSPETERSDORF. Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können,...

Patrick Zenz (links), Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, mit Markus Stelzer (hinten links, Zuständiger für den Fachbereich) und Schülern der PTS Mattersburg. | Foto: WKB
2

Fachkräfte von morgen
Schülern der PTS Mattersburg wurde Lust auf den Bau gemacht

Patrick Zenz, der Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in der Polytechnischen Schule (PTA) Mattersburg den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. MATTERSBURG. Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, besuchte kürzlich die PTS Mattersburg, um die Jugendlichen für eine Lehre am Bau zu begeistern. "Die Schülerinnen und Schüler haben die Vielfalt einer Lehre am Bau kennengelernt, vom Hochbau, Tiefbau und Betonbau über die...

Patrick Zenz besuchte u.a. die Sport-Mittelschule Oberschützen. | Foto: WKB
2

Wirtschaftskammer
Bauinnung besuchte Mittelschule Rechnitz und Oberschützen

Bau deine Zukunft: Praxisnahe Suche nach den Fachkräften von morgen hieß es in Rechnitz und Oberschützen. RECHNITZ/OBERSCHÜTZEN. Die Landesinnung Bau bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können, wie interessant eine Bau-Lehre sein kann“, so Landesinnungsmeister KommR Baumeister Bernhard Breser. Patrick...

3

PTS-Bau-Landesmeisterschaft
Wurzingers Kamin überzeugte die Jury

Dominik Wurzinger holte Sieg an der Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede. GNIEBING. Die lokale Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede in Gniebing, ein Standort der Bauakademie Steiermark, war kürzlich Austragungsort der Bau-Landesmeisterschaft der Polytechnischen Schulen. Mit dabei waren die Standorte Deutschfeistritz, Birkfeld, Straden-Mureck, Kirchbach und Feldbach. 23 Starter hatten je drei Stunden Zeit, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ein Kaminstück zu errichten. Erstmals war es auch per...

Mit Andrea Wimmer von der Buchbinderei Gutmann in Fernitz-Mellach fertigten die NMS-Schüler Notizbücher an. | Foto: Edith Ertl
49

Kreative Lehrlingswelt in der NMS Kalsdorf

Was will ich werden, und welcher Beruf ist der richtige? Zehn Betriebe aus der Region präsentierten in der NMS Kalsdorf Schülern der vierten Klassen ihre Lehrberufe. Die 14jährigen bekamen in den kreativen Lehrlingswelten eine erste Orientierung und zeigten sich geschickt beim Feilen, Backen, Tapezieren, Buchbinden, Kochen oder im Umgang mit Ziegeln und Installationsmaterial. In der Berufsorientierung sollen die Schüler ihre eigenen Stärken erkennen, um herauszufinden, wohin die berufliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.