Patrizia Zoller-Frischauf

Beiträge zum Thema Patrizia Zoller-Frischauf

Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck stießen WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner auf ein erfolgreiches Jahr an.
1 88

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2018

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR Dominik Schrott,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Scho?nherr

Seniorenbund Landeck hielt Bezirksversammlung ab

Bezirksobmann Josef Schlögl mit 100 Prozent wiedergewählt LANDECK. Im Oktober hielt der Seniorenbund des Bezirkes Landeck seine ordentliche Bezirksversammlung im Gasthof Löwen ab. Bezirksobmann Josef Schlögl konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Landesobmann des Seniorenbundes Helmut Kritzinger und Landtagsvizepräsidenten Toni Mattle, fanden sich auch LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Landecks Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg bei der Versammlung ein. 100 Prozent Zustimmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
6

Branchenmix ist Stärke des Wirtschaftsstandortes

Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf war auf Bezirkstour in Landeck und besuchte Vorzeigebetriebe. FISS/LANDECK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf informierte sich direkt vor Ort über aktuelle Entwicklungen der Wirtschaft im Bezirk Landeck. Gemeinsam mit WK-Obmann Toni Prantauer informierte sie sich im Gespräch mit den Unternehmern und MitarbeiterInnen über die Erwartungen für die künftige Entwicklung bzw. anstehende Probleme der Betriebe im Bezirk. Der erste Betriebsbesuch ging...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Prantauer, Claudia Müller, Johanna Müller, Gerhard Müller, Johann Müller, Markus Müller, LR Patrizia Zoller-Frischauf und Jürgen Bodenseer.
1 46

50 Jahre Firma Elektro Müller in Landeck

Elektro Müller: "Ein Begriff für Zuverlässlichkeit" LANDECK (joli). Im Jahr 1965 gründete Kommerzialrat Gerhard Müller gemeinsam mit Anton Kiefer das Traditionsunternehmen in der Innstraße 14 in Landeck. Mittlerweile wird der Familienbetrieb, der zu den Top-Unternehmen im Tiroler Oberland zählt, in zweiter Generation von den Söhnen Markus und Johann Müller geführt. Zum Jubiläum lud man zum Feiern in den Landecker Stadtsaal ein, um gemeinsam auf die 50-jährige Geschichte von Elektro Müller zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gelungenes Berufsfestival: Andreas Fahrner, WK-Bezriksobm. Toni Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Alfons Wachter, Julia Angerer, Bgm. Wolfgang Jörg und Dir. Günther Schwazer (v. l.).
58

Landeck: Berufsfestival lockte 470 SchülerInnen

Beim Berufsfestival in der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich SchülerInnen über Lehrberufe informieren. LANDECK (otko). Zur bereits 3. Auflage des Berufsfestivals lud die Wirtschaftskammer vergangenen Donnerstag in den Landecker Stadtsaal. Rund 470 SchülerInnen der 7. Schulstufen der Neuen Mittelschulen und des Gymnasiums konnten so einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt gewinnen. WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle und sein Team haben das Berufsfestival wieder perfekt organisiert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterzeichnung der Förderverträge: Patrizia Zoller-Frischauf und Bgm. Wolfgang Jörg. Markus Müller, Gerhard Walser, Karl Lenhart (M84) und Werner Draschl (Abt. Wirtschaftsförderung).
6

Baucenter M84: Förderung für den Neustart

Neues Baugründerzentrum: Land Tirol und Stadt Landeck unterstützen Jungunternehmer mit Mietenfördermodell. LANDECK (otko). In Landeck entsteht mit dem "M84" in der äußeren Malser Straße ein Baugründerzentrum für JungunternehmerInnen aus dem Bereich des Bau- und Baunebengewerbes. Fünf Landecker Unternehmer haben das Gebäude gekauft und adaptiert - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Das Land Tirol und die Stadt Landeck unterstützen das Zentrum durch ein Mietenfördermodell. Gemeinsam zahlen sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen an auf ein erfolgreiches 2014: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftsbund-Obmann Toni Prantauer (v. li.).
80

Landecker Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2014

Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich in Landeck zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (otko/Me.). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck im Stadtsaal war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.