Paudorf

Beiträge zum Thema Paudorf

Foto: Manfred Wimmer
3

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Auf der B37 kurz nach der Abfahrt Göttweig touchierte ein Pkw am 26. Februar 2019 die Leitplanke, überschlug sich und rutschte mehrere Meter am Dach über die Straße, bevor er auf der zweiten Spur zum Stillstand kam. Ein in der Gegenrichtung fahrender Pkw-Lenker beobachtete den Unfall und stoppte sein Fahrzeug, um Erste Hilfe zu leisten. Eine nachfolgende Fahrzeuglenkerin übersah das stehende Fahrzeug und prallte in das Heck. Dabei wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt. Beim Eintreffen am...

Nina Grubmüller, Annika Kral, Ing. Gerald Malat, Obfrau des Kulturvereins Ingrid Pergher | Foto: Kulturverein Paudorf

Jubiläumsausstellung Franz Vinzenz Dressler läuft

Anlässlich des 100. Geburtstags des Kremser Künstlers Franz Vinzenz Dressler präsentierte der Kulturverein Paudorf am 25.01.2019 im W.Kienzl-Museum im Hellerhof im Rahmen einer Vernissage Werke aus dem Privatbesitz der Familie Malat aus Palt. Obfrau Ingrid Pergher hatte die grosse Freude neben Gästen aus Politik, Kunst und Kultur auch Wegbegleiter des Künstlers begrüssen zu dürfen. Musikalisch umrahmt wurde diese Ausstellungseröffnung von einem Ensemble der Musikschule Paudorf. Ing. Gerald...

ObfrauStv Gerda Mayer, Rudi Schöller, Obfrau Ingrid Pergher, Bürgermeister Josef Böck | Foto: privat

Kulturverein Paudorf lud ins W. Kienzl Museum

PAUDORF. Wenn der stumme Diener aus der Fernsehsendung „Wir sind Kaiser“ - Rudi Schöller - in Paudorf aus seinem Leben plaudert, dürfen sich die Besucher auf Wortwitz gepaart mit dem Blick, worauf es im Leben wirklich ankommt, freuen. Verständlich, dass zahlreiche Interessierte der Einladung des Kulturvereins Paudorf gefolgt sind und vergnügt seinen Ausführungen über Retro-Urlaub, Lacoste-Intoleranz und die Entspannungstechniken der Kühe lauschten. Essenzielle Fragen wie Schwedenbomben mit oder...

Josef Brunnthaller, Schriftführer-Stv., Johanna Garscha, Schriftführerin, Manfred Harbich, Geschäftsf. Gemeinderat und Obmann des Kulturausschusses als kooptiertes Mitglied, Ingrid Pergher, Obfrau, Gerda Mayer, Obfrau-Stv., Josef Böck, Bürgermeister als kooptiertes Mitglied, Johann Siebenhandl, Kassier und Peter Weiß, Kassier-Stv. | Foto: Kulturverein Paudorf

Kulturverein Paudorf präsentiert Highlights im Herbst

PAUDORF. Am 28. September 2018 fand im Gasthaus Tiefenböck in Tiefenfucha die Generalsversammlung des Kulturvereines Paudorf statt, bei der auch der Vorstand neu gewählt wurde. Dieser setzt sich nun wie folgt zusammen: Josef Brunnthaller, Schriftführer-Stv., Johanna Garscha, Schriftführerin, Manfred Harbich, Geschäftsf. Gemeinderat und Obmann des Kulturausschusses als kooptiertes Mitglied, Ingrid Pergher, Obfrau, Gerda Mayer, Obfrau-Stv., Josef Böck, Bürgermeister als kooptiertes Mitglied,...

Foto: Manfred Wimmer, feuerwehr.media

Fahrzeuglenkerin bleibt nach Crash mit Zug unverletzt

PAUDORF. Am 18.10.2018 kam es kurz vor 16 Uhr auf einem unbeschrankten Bahnübergang zu einer Kollisionzwischen einem Triebwagen der ÖBB und einem Fahrzeug. Großes Glück hatte die Lenkerin, die wie ein Wunder unverletzt blieb.  Der Pkw blieb nach dem Aufprall am Dach liegen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Freigabe durch den ÖBB-Einsatzleiter wkümmerten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paudorf um die Bergung des Wracks.

Martin Ruhrhofer (eNU - Energie- und Umweltagentur NÖ), Bgm Josef Böck, GfGR Georg Härtinger, DI Petra Schön (Klimabündnis Regionalstellenleiterin NÖ), Mag. Katharina Grabner-Hayden, Alexander Simader (KEM - Klima Modellregion Unteres Traisen- und Fladnitztal)
 | Foto: Georg Härtinger
1

Paudorf feiert 10 Jahre Klimabündnis

PAUDORF. Seit 2008 initiiert und unterstützt Paudorf Klimaschutzaktivitäten durch die Mitgliedschaft im Verein Klimabündnisgemeinde. In den letzten Jahren merkt man auch in Österreich den Klimawandel immer deutlicher. Deshalb setzt Paudorf gemeinsam mit Nachbargemeinden Maßnahmen zur Anpassung an den bestehenden Klimawandel. Anlässlich dieses 10-jährigen Jubiläums stellten sich deshalb Klimabündnis, ENU und die Klima- und Energiemodellregion Unteres Traisental-Fladnitztal mit ihren...

Foto: FPÖ Paudorf

Mit Sturm und Kartoffel in den Herbst

FPÖ-Paudorf  lud kürzlich zu Sturm und Kartoffel ein. Zahlreiche Besucher, unter anderem auch einige Gemeinderatskollegen der ÖVP kamen dieser Einladung nach und erlebten gemeinsam mit NR Walter Rosenkranz einen gemütlichen Spätsommertag

Gemeinderat Gebhard Sommerauer, Bürgermeister Josef Böck, Landesrat Martin Eichtinger, „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner und Umweltgemeinderat Georg Härtinger | Foto: Natur im Garten

Paudorf pflegt ökologisch

PAUDORF. Paudorf ist eine „Natur im Garten“ Gemeinde. Per Gemeinderatsbeschluss bestätigte die Gemeinde, dass die Parks und öffentlichen Grünräume zukünftig entsprechend den „Natur im Garten“ Kriterien ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt werden. Aktuell pflegen 302 niederösterreichische Gemeinden ihre öffentlichen Grünflächen und -räume ohne Pestizide. Davon verzichten 134 zusätzlich auf den Einsatz von chemisch-synthetische Düngemittel und Torf. All diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.