Paul Hagenauer

Beiträge zum Thema Paul Hagenauer

Chorherrenstift Herzogenburg.
7

Weine im Traisental
Weingenuss in bester Lage

Die diesjährige Weinreise – bestens organisiert von Maria Reiter sowie Brigitte und Paul Hagenauer – führte die „Genussspechte“ in das Traisental zwischen St. Pölten und Krems. HALLEIN. Es ist mit 848 Hektar das kleineste Anbaugebiet des Landes, steht aber den Nachbarn wie Wachau, Weinviertel, Kremstal, Wagram, Kamptal oder auch Carnuntum, um nichts nach. Im Tal an der Traisen führen der Grüne Veltliner und der Riesling das „Regiment.“ Auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Chorherrenstift...

Die Blasmusik Anif begeisterte im Landestheater.
2

Musikkapelle Anif beim „Blasmusikpop“
Sitten und Bräuche der „Bergbarbaren“

Im Salzburger Landestheater erobert Vea Kaisers Bestsellerroman „Blasmusikpop“ mit vielen kurioser Menschen und Begebenheiten in einer eigenen Schauspielfassung die Bühne. Das Stück erzählt vom Konflikt zwischen Tradition und Veränderung, Verwurzelung und Weltoffenheit. SALZBURG. In einem kleinen, abgeschiedenen Bergdorf will Johannes A. Irrwein sein Leben in den Dienst der Wissenschaft stellen. Doch mit diesem aufstrebenden Ziel ist der intelligente Jugendliche ziemlich alleine in einer...

Frauenpower in der Wachau.
4

Genussmomente in der Wachau
Weinreise zum UNESCO-Weltkulturerbe

Nach zwei Jahren Pause konnte die traditionelle Wein- und Kulturreise, die „Weinerlebnis“ Maria Reiter und Christian Schlager seit vielen Jahren organisieren, wieder durchgeführt werden. HALLEIN. Diese führt in bekannte Weingebiete im In- und Ausland, wobei auch die Kultur nicht zu kurz kommt. Kürzlich führte die Weinreise in die Wachau. Nach einem Besuch des Stifts Göttweig wurden im bekannten Weingut Müller die ersten Rebensäfte verkostet. Das Abendessen wurde im Nikolaihof in Mautern, mit...

 Stefan Wagner, Heinrich Schellhorn, Brigitte und Paul Hagenauer, Manfred Pammer, Johann Scheuringer sen. und Johann Scheuringer jun. | Foto: Franz Neumayr
4

Jubiläum
Wohnräume werden zu Wohnträumen

SALZBURG (red). Seit 30 Jahren ist der gebürtige Tennengauer Paul Hagenauer ein gefragter Spezialist am Bau, speziell für Türen und Fenster. Seit 25 Jahren vertraut er dabei als selbstständiger Vertriebspartner dem Innovationsführer Josko und vor fünf Jahren eröffnete er das eigene Josko-Center in der Innsbrucker Bundesstraße. Für die Wirtschaftskammer Salzburg überreichte Direktor Manfred Pammer letzten Mittwoch eine Ehrenurkunde. Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn bedauerte,...

26

Anifer Musiker luden zum Frühjahrskonzert

ANIF (schw). Das Musikstück "Celebration" von Siegmund Andraschek war der feierliche Auftakt des Frühjahrskonzerts der Musikkapelle Anif unter der Leitung von Kapellmeister Rudolf Egner. "Damit werden wir uns heuer einer Jury der Landeskonzertwertung stellen", so der neue Obmann Walter Praschberger. Für ihre langjährige Tätigkeit in der Blasmusik wurden Franz Eibl, Julia Hagenauer, Wolfgang Alexander geehrt. Leistungsabzeichen erhielten Clemens Posch (Bronze), Andrea Fischereder (Silber) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Robert Eppenschwandtner, Rudi Egner, Paul Hagenauer und Sepp Grasmann.
1 18

Anifer Musikkapelle feierte ihren Kapellmeister

ANIF (schw). Seit zehn Jahren ist Rudi Egner Kapellmeister der Musikkapelle Anif. Beim Jubiläumskonzert wurde ihm die Professor-Leo-Ertl-Medaille verliehen. Für seine 50-jährige Mitgliedschaft wurde Georg Löffelberger vom Blasmusikverband mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Überreicht wurden zusätzlich mehrere Ehrenzeichen und Jungmusikerabzeichen. Vizebürgermeister Sepp Grasmann und Bezirkskapellmeister Robert Eppenschwandtner gratulierten den Geehrten. Zum Besten gegeben wurden im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.