Peggau

Beiträge zum Thema Peggau

Foto: KK

Erhaltungsarbeiten Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

Damit ÖBB-Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B kommen, benötigen Bahnstrecken regelmäßig ein "Service". Deshalb werden im Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz Erhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durchgeführt, und zwar von 9. bis 10. Mai, von 16. bis 17. Mai und von 28. bis 29. Mai, jeweils von 20 Uhr abends bis 5 Uhr früh. Im Zuge der Arbeiten kommt es nachts zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Peggau gibt’s für Jugendliche einen Tanzkurs mit Christiana und Willi Gabalier. | Foto: Edith Ertl

Tanzen lernen mit Willi Gabalier

Der Jugendtreff ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach veranstaltet einen Tanzkurs für junge Erwachsene und Jugendliche ab zehn Jahren mit Christiana und Willi Gabalier. Der Kurs besteht aus vier Einheiten, beginnend am Mittwoch, 8. Mai um 17:30 Uhr und findet in Peggau im Festsaal Hochhuber statt. Kosten: 39 Euro. Für Teilnehmer aus den Gemeinden Peggau, Deutschfeistritz und Übelbach gibt’s Zuschüsse von der jeweiligen Gemeinde. Infos 0650-5813300

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zünftig wird’s beim steirischen Abend in Peggau zugehen. | Foto: Michael Beihauer

Ein steirischer Abend in Peggau

Unter dem Motto "Ohne Krimi geht die Mimi ..." findet am 27. April im Festsaal Hochhuber in Peggau ein steirischer Abend der steirischen Volkstanzgruppe Frisch statt. Von Wilderergeschichten, Maibaumunfällen und anderen heiteren, tragischen Kriminalgeschichten wird tanzender, schuhplattelnder und singender Weise erzählt. Was? Steirischer Abend Wann? 27.4. ab 19 Uhr Wo? Festsaal Hochhuber, 8020 Peggau

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Foto: KK
2

Frauenbewegung Peggau im Atelier

Am 8. März, dem Weltfrauentag, besuchte die Frauenbewegung Peggau das Kleiderkunst-Atelier peaces.bio im Ort. Die Inhaberin Susanne Huber erklärte ihren Besucherinnen, wie jedes einzelne Kleiderkunst-Werk in Handarbeit mit viel Liebe entsteht. Der Siebdruck – eine kraftraubende Arbeit – ersetzt sogar den Besuch des Fitnessstudios. Die Peggauer Frauen jedenfalls genossen diesen kurzweiligen Nachmittag, an dem sie in ruhiger Atmosphäre viele Kleidungsstücke bestaunen und anprobieren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach neun Jahren gibt es in Peggau erstmals wieder einen Faschingsumzug | Foto: Edith Ertl

Faschingsumzug in Peggau

Nach neun Jahren Pause gibt es heuer wieder einen Faschingsumzug in Peggau. Los geht’s am Faschingdienstag, 5. März. Ab 14:00 Uhr startet der Umzug beim Generationenpark und zieht Richtung Festsaal. Veranstalter ist die Heimatliste Peggau, Bgm. Hannes Tieber und sein Team wollen damit dem Dorfleben im Fasching wieder einen Höhepunkt geben.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seit 2004 sind die Brüder Franz und Hannes Tieber (r.) Geschäftsführer des Familienunternehmens.  | Foto: Privat

Unternehmer-Interview
Schotter, Stein und Service vor Ort

Die Tieber GmbH feiert heuer das 65. Firmenjubiläum. Die Brüder und Geschäftsführer Hannes und Franz Tieber sprechen im Unternehmer-Interview über den Anfang, die Mitarbeiter, Preisdruck und das Image der Branche. WOCHE: Wie hat alles angefangen? Hannes Tieber: Unser Vater hat 1952 eine Kiesgrube gekauft, mit der das Unternehmen offiziell gegründet wurde. Am Anfang wurde noch händisch mit einem Moped ausgeliefert – das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Nach dem Kauf der Grube kam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bgm. Hannes Tieber, Julia Schmoll, Angelika Striedner, BR Elisabeth Grossmann und Bgm. Michael Viertler bei der Verleihung der Landestafel für das ClickIn. | Foto: Edith Ertl
1 27

Auszeichnung für ClickIn Deutschfeistritz/Peggau

In Deutschfeistritz wurde der Jugendtreff ClickIn um rund 75.000 Euro saniert. In einem kleinen Festakt erfolgte die Eröffnung, bei der es auch gleich eine Auszeichnung des Landes Steiermark für erfolgreiche Jugendarbeit gab. Nach Vorbild des ClickIn Gratwein-Straßengel installierten die Gemeinden Deutschfeistritz und Peggau gemeinsam 2015 den Jugendtreff. Durch den Umbau des Schulzentrums wurde ein neuer Standort gesucht und in ehemaligen Räumlichkeiten der PTS gefunden. In zwei Monaten wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
(Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia

Peggau: Brand im Pflegeheim aufgeklärt

In der Nacht auf Sonntag brach im Zimmer einer 74-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes in Peggau aus vorerst noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zwei Bedienstete wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau aus dem bereits stark verrauchten Zimmer retten. Sie verständigten die Feuerwehr und führten in der Folge erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch. ErstversorgungSechs Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 75 Personen evakuierten den betroffenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit 39 Stunden offiziell für Bürgerservice geöffnet liegt Seiersberg-Pirka klar vor allem anderen GU-Gemeinden. | Foto: Alois Lipp (Woche GU-Süd)
4

Öffnungszeiten Vergleich der Gemeindeämter in Graz-Umgebung

Trotz der steigenden Digitalisierung bieten viele Gemeinden ihren Bürgerinnen und Bürger ein an vielen Stunden geöffnetes Gemeindeamt. Auch wenn vieles schon via E-Mail oder im Internet abgewickelt werden kann, ist der persönliche Kontakt doch nach wie vor extrem wichtig. Seiersberg-Pirka: GU Spitzenreiter bei offiziellen Öffnungszeiten An durchschnittlich 22,36 Stunden die Woche haben die Ämter in den Gemeinden des Bezirks offiziell für Parteienverkehr geöffnet. Den ganz klaren Höchstwert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Region OberGraz hat unterschiedliche Wanderwege für gemütliche und trainierte Wanderer parat. | Foto: OberGraz
5

Abenteuer entdecken während der Feiertage

Die einen genießen noch die Ruhe, die die Feiertage so mit sich bringen, die anderen zieht es hingegen längst von der Couch wieder an die frische Luft hinaus. Und Graz-Umgebung Nord hat in der kalten Jahreszeit mit unterschiedlichen Wanderwegen und Outdoor-Aktivitäten für Abenteurer und die gesamte Familie viel zu bieten. Die Ferien lassen sich nämlich auch ohne Skifahren verbringen. "Kultur entdecken, Natur erleben – das ist unser Motto. In unserer Region gibt es für jeden Geschmack ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer das, was von Weihnachten übrig bleibt, richtig entsorgt, tut der Entsorgungsbranche und der Umwelt etwas Gutes. | Foto: istock/tacojim

Der Müllrest vom frohen Fest

Der Heilige Abend ist vorbei, vom Christbaum werden bereits die letzten Schokoschirmchen vernascht, und die Geschenke sind schon ausgepackt. So besinnlich die Feiertage auch sind: Der Rest vom Fest muss irgendwann wieder weg. Denn die Packerl machen Freude, aber vor allem Mist. Alle sind im Einsatz Für die Entsorgungsbranche ist der Dezember eine arbeitsintensive Zeit. Tonnenweise (Verpackungs-)Müll sammelt sich in den Haushalten zusammen. Beim Ressourcenpark in Peggau spielen deshalb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wieder in Deutschfeistritz: Helmut Gössler (m.) | Foto: FPÖ
2

Wieder- und Neuwahl bei der FPÖ

Am 23.11. fand der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ Deutschfeistritz statt. Die Ortsgruppe wählte den langjährigen Ortsparteiobmann und Gemeindevorstandsmitglied Helmut Gössler einstimmig zum neuen beziehungsweise alten Obmann. Beim Ortsparteitag der FPÖ Peggau folgte Gemeinderat Andreas Benedikt Alfred Kraxner als Obmann nach. Der geschäftsführende Bezirksparteiobmann der FPÖ Graz-Umgebung, Landtagsabgeordneter Stefan Hermann, der gemeinsam mit Bundesrat Peter Samt die Parteitage besuchte,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz: Erhaltungsarbeiten

Vom 22.11. ab 20 Uhr bis zum 23.11. 5 Uhr werden am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz Erhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durchgeführt. Im Zuge der Arbeiten kommt es in der Nacht zu erhöhter Lärm- und Staubbelastung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Geburtstagsfeier: Bernd Deutschmann (r.) lud ein. | Foto: KK

La Cucina feierte Jubiläum

Peggau. Fünf Jahre italienisches Flair: Bernd Deutschmann, sein Küchenchef Stanko Novak und das Team feierten im La Cucina in Peggau in Anwesenheit zahlreicher Gäste ihr Firmenjubiläum. Das Restaurant und Hotel ist mittlerweile nicht nur ein kulinarischer Fixpunkt nördlich von Graz, sondern erfreut sich auch aufgrund seiner modernen Zimmer allergrößter Beliebtheit bei den Gästen. Italienische Fleisch- und Nudelgerichte überzeugen Kunden ebenso wie eine breit gestreute Auswahl an Pizzen aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Komplizierte Entsorgung war gestern – Zuser kümmert sich serviceorientiert um Ihr Anliegen. | Foto: Zuser Ressourcenmanagement GmbH

Zuser: Entsorgung im Ressourcenpark

Die Zuser Ressourcenmanagement GmbH kümmert sich um Ihren Abfall: Der Ressourcenpark GU-Nord steht den Bürgern der Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Semriach und Übelbach schon seit 2017 zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem Abfallwirtschaftsverband entstand dieses gemeinsame, örtlich zentral gelegene Abfallsammelzentrum, in dem Bürgerservice und fachgerechte Entsorgung groß geschrieben werden. Seit Jänner 2018 wird nun auch das ASZ Gratwein-Straßengel durch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
<f>Alle Infos </f>zu den Arbeiten: www.oebb.at | Foto: KK

Gleisarbeiten von Mixnitz nach Peggau

Im Oktober und November werden von der ÖBB Servicemaßnahmen bei den Gleisanlagen von Mixnitz bis nach Peggau durchgeführt. Dadurch kann es nachts zu erhöhter Lärm- und Staubbelastung kommen. Die Arbeiten werden vom 22. bis zum 26.10. (von 20 bis 5 Uhr) sowie vom 30. auf den 3.10. (von 20.30 bis 4.30 Uhr) sowie vom 5. bis 7.11. (von 21 bis 5 Uhr) andauern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vor 50 Jahren heirateten Manfred und Renate Meyer, jetzt wurde die Goldene Hochzeit gefeiert.
2

Goldene Hochzeit in Kalsdorf

In Kalsdorf feierten Manfred und Renate Meyer das Fest der Goldenen Hochzeit. Kennengelernt hat sich das Gastronomie-Ehepaar seinerzeit in Peggau beim Gewerbeball, zwei Jahre später wurde geheiratet. Das Gasthaus am Bahnhof wurde 1900 erbaut und ging 35 Jahre später in den Besitz der Familie Meyer über. 1968 übernahm Manfred Meyer den elterlichen Betrieb, das Hotel-Restaurant wird seit 2017 von Sohn Alexander geführt. Dem goldenen Jubelpaar gratulierten seitens der Gemeinde Bgm. Ursula Rauch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: KK

Erhaltungsarbeiten auf der Murbrücke

Auf der Murbrücke zwischen Peggau und Deutschfeistritz führt die ÖBB kommend Erhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Vom 23.8. von 22 Uhr bis zum 24.8. 5 Uhr sowie vom 24.8. von 22 Uhr bis zum 25.8. 5 Uhr kann es deshalb zu erhöhten Lärm- und Staubbelastungen aufgrund von Maschineneinsatz auf der Brücke kommen. Nähere Informationen gibt es unter 031/93 000 1875. Allgemeine Fahrplanauskünfte sind unter www.oebb.at einsehbar.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit: Rob Schmit, EVP Technology & Innovation bei SSI Schäfer, Arthur Kornmüller und Manfred Hummenberger, Geschäftsführer DS AUTOMOTION, Thomas Kamphausen, CFO bei SSI Schäfer | Foto: SSI Schäfer

Nachfrage steigt: SSI Schäfer baut wieder aus

Friesach. Die Nachfrage steigt – deshalb wird auch an richtiger Stelle investiert und ausgebaut: In Zusammenarbeit mit Beteiligung am DS AUTOMOTION, Spezialisten für die fahrerlosen Transportsystem (kurz FTS) aus Linz, erweitert SSI Schäfer nun sein Produktportfolio. Die effizienten und autonom navigierenden FTSs sind längst fixer Bestandteil der Logistik und als kundenspezifische Logistiklösung für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Jetzt wird ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Wer hierher kommt, soll eine Pause einlegen", sagt Sonja Zuser über den Ruhepol "Garten für alle". | Foto: WOCHE
1 8

Wildes Garteln für den Lerneffekt

Im "Garten für alle" in Peggau lernen Kinder von der Natur und Mitarbeiter entspannen darin. Peggau. Die Kinder der Volksschule Peggau haben es gut, denn direkt vor dem Schulgebäude befindet sich der "Garten für alle" – der Unterricht kann somit draußen im Grünen stattfinden. Sonja Zuser verrät, was es mit dem essbaren Garten auf sich hat und warum auch die Mitarbeiter des Zuser Ressourcenunternehmens hier ihr Mittagessen abholen sollten. Naschen ist erwünscht Saftige Marillen, knackiger Salat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Vor 30 Jahren hat Philipp Sager die Sager-Gruppe übernommen und führt sie entschlossen in die Zukunft. | Foto: Furgler

Sager-Gruppe: Pulsierende Wirtschaftskraft

Peggau. Die Sager Gruppe zählt zu den stärksten Wirtschaftskräften in der Region. Und das Unternehmens-Portfolio kann sich sehen lassen: bauspezifischer Projektentwickler, Partner bei Bau, Immobilienvermietung und -verkauf sowie Full-Service-Dienstleister im Speditions- und Transportbereich. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung der Sager Gruppe? Philipp Sager: 1988, nach der Matura, durfte ich ins kalte Wasser springen. Dürfen deshalb, weil es viele attraktive Seiten hatte, ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
rechts, der Christuskopf in Semriach
31 47 16

Erlebnis Höhlenwelt in der Lurgrotte Semriach und Peggau

Eine nicht nachvollziehbare Zeitreise Ein Besuch in der Lurgrotte läßt das Wort "Zeit" in einem ganz anderen  Licht erscheinen. Unvorstellbare Zeiträume ließen hier eine Unterwelt aus Wasser und  Stein, von einer einzigartigen Schönheit entstehen. Auf gut begehbaren Wegen erfährt man während einer Führung viel Wissenswertes über die Geschichte der Höhle. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt ist die hohe Luftfeuchtigkeit von 95-97 % bei einer Temperatur von 9 Grad in Semriach und 10 Grad in Peggau....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
Einstimmigkeit im Gemeinderat Kapfenberg herrscht zum Thema Deponie in Arndorf. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Gemeinderat Kapfenberg: "Nein" zur Deponie in Arndorf

In Kapfenberg wehrt man sich nun gegen eine geplante Bauschuttdeponie. Bei der Sitzung des Kapfenberger Gemeinderates am 21. Juni brachte Bürgermeister Fritz Kratzer namens der SPÖ-Fraktion eine Resolution zur Verhinderung einer Deponie im Stadtteil Arndorf ein. Dort will die BRM Recycling GmbH aus Peggau eine Bodenaushub- und Baurestmassendeponie im Gesamtausmaß von 237.800m³ errichten, welche für sämtliche Anrainer im Lamingtal eine erhebliche Lärm-Staub-und Verkehrsbelastung zur Folge hätte....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Nach dem Erfolg am Red Bull Ring fuhr Christoph Zöchling beim Logistikzentrum vor. | Foto: vonBergenstamm

Sager Gruppe: PS-starker Partner

PEGGAU. Rasches Wachstum und eine wachsende Partnerschaft: In Rekordzeit ging der Bau des Logistikzentrums Graz-Nord/Peggau der Sager Gruppe über die Bühne. Im gleichen Tempo geht's auch gleich weiter, denn hier, wo einst mit der DHL das Paketeverteilungszentrum Graz Nord öffnete, sind zügig andere Unternehmen auf den idealen Standort aufmerksam geworden, sodass das Gelände nun um zwei Hallen mit einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmeter errichtet wurde. "In der Logistik kommt es extrem auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.