Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

v.l.n.r. Bgm. Wolfgang Zingl, Rudolf Srba, Mag. Werner Gruber, Dietmar Pichlhöfer, Manfred Turner, Gerlinde Thaler

Mag. Werner Gruber „landete“ beim Schwarzen Adler in Friedberg!

Es war die erste Sitzung der Vida - Pensionisten Ortsgruppe Friedberg seit drei Jahren und fand im Hotel Restaurant „Schwarzer Adler“ statt. Unter den geladenen Gästen befand sich Friedbergs Bürgermeister Wolfgang Zingl, Rudolf Srba, Bundesvorsitzende der Pensionisten Vida- Pensionistenvorsitzender Walter Haas, ÖBV Regionalvertriebsleiter. Manfred Turner und ÖBV-Beraterin des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld, Frau Gerlinde Thaler. OG-Vorsitzender Dietmar Pichlhöfer gelang es, den bekannten...

Die Vereinsverantwortlichen von Rohrbach mit einen Teil der Geehrten Pensionisten

Rohrbach an der Lafnitz ehrte seine treuen Pensionisten!

Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft erfolgten Coronabedingt an zwei Terminen beim Koglerauerhof – Jausenstation Uhl in Rohrbach an der Lafnitz, wo Obfrau Erna Kefer die Urkunden überreichte. Konkret wurden folgende Personen geehrt: 10 Jahre: Willi Fuchs, Berta Ganster, Otto Ganster, Maria Grabler, Ernestine Grabner, Friedrich Grabner, Elfriede Klampfl, Christine Pucher, Robert Pucher, Maria Riegler, Johann Salmhofer, Elfi Schantl, Alois Schreiner, Erich Tauchner, Maria Tauchner,...

7

„Himmlische Weihnachtsfeier“ der Rohrbacher Pensionisten!

Ab eines gewissen Alters heißt Babylotion nicht mehr Nivea, sondern Voltaren. Und spätestens dann, wenn dir der Bürgermeister persönlich zum Geburtstag gratuliert, bist du wirklich alt! Doch eigenartiger Weise läuft bei den „Rohrbacher Pensionisten“ alles komplett anders ab. Sie halten es anscheinend mit Udo Jürgens: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an – mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran!“ Und genau diese Philosophie ist es, was die Rohrbacher Pensionisten zu einem besonderen Verein macht!...

Steil bergauf mit den Rohrbacher Pensionisten!

Die Wandersaison der Pensionisten von Rohrbach an der Lafnitz beginnt jährlich am 01. Jänner und endet am 31. Dezember jeden Jahres. Sie haben verstanden, dass man auch mit 50, 60 oder 70 Jahren jung bleiben kann, denn schlussendlich kommt es nur auf den Geist an. So nutzten rund 30 rüstige Pensionisten den farbenprächtigen Herbst und wanderten von der Jausenstation Uhl, dem Koglerauerhof in Rohrbach an der Lafnitz bergauf zum Freizeitzentrum Römerhütte in St. Lorenzen am Wechsel. Geblendet von...

28

Rohrbacher Pensionisten auf „Mulatság – Schiffsreise!“

Die „Keglergruppe“ der Pensionisten von Rohrbach an der Lafnitz verbindet eine sehr freundschaftliche Beziehung zur Pensionisten - Keglergruppe von Mörbisch, was Rohrbachs Pensionisten – Obmann StV. Dieter Hiebler auf die Idee brachte, eine „Schiffsreise mit Mulatság“ für seine Gruppe auf dem Neusiedlersee zu organisieren. Durch die Fa. Drescher fand Dieter Hiebler einen echten Profi - Veranstalter. Bereits beim Betreten des Schiffes der „Drescher Linie“ begann nach freundlicher Begrüßung des...

20

Die Rohrbacher Pensionisten mit der Feistritztalbahn zum Heurigen!

Die besten Ideen fallen einem oft blitzartig ein. So ist das auch Heinz Lehr, dem Obmann der Pensionisten von Rohrbach an der Lafnitz passiert, als er sich auf dem Heimweg von der Teich Alm nach Rohrbach befand und dabei durch das schöne, romantische Feistritztal fuhr. Dabei kreuzte der Nostalgiezug der Feistritztalbahn seinen Weg, und da kam er auf die spontane Idee, mit seinen „Pensionisten“ eine Reise mit diesem „Märchenzug“ zu unternehmen!“ Dass sich dafür gleich 54 Leute anmeldeten,...

Wandern für einen guten Zweck

Für die SPÖ stand der Nationalfeiertag ganz im Zeichen des Wanderns. Beim traditionellen SPÖ-Wandertag in Sonnhofen nahmen wieder sehr viele Wanderfreunde teil. Die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Pöllau unter Obmann Johann Berghofer stellte mit 110 Teilnehmern wiederum die größte Wandergruppe. Als Preis dafür konnte Johann Berghofer von Vzbgm. Günter Golec einen prall gefüllten Lebensmittelkorb entgegennehmen. Wie jedes Jahr übergaben PV-Obmann Johann Berghofer, Johann Ebner und...

v.l.n.r  Hermann Frnka, Heribert Riegler, Erna Kefer, Heinz Lehr
11

Muttertagsfeier der Rohrbacher Pensionisten

Nach einem zünftigen Ständchen durch Hermann Frnka auf seiner Ziehharmonika und einer herzlichen Begrüßung durch Obmann Heinz Lehr lasen Erna Kefer und Heribert Riegler nachdenkliche, aber auch humorvolle Muttertagsgedichte im GH Thomas in Rohrbach so vor, als hätten sie die Inhalte dieser Gedichte persönlich erlebt. Und auch die zahlreich anwesenden Mütter verrieten durch ihr leises Nicken, dass ihnen so manche Anekdoten anscheinend sehr bekannt vorkamen, und auch den Männern entlockten die...

Die Einzelsieger mit den Ehrengästen

Kegel – Bezirksmeisterschaften der Senioren

Da war im GH Weninger in Pinkafeld „der Bär los“ oder besser gesagt die Kugel, als die Pensionisten der Ortsgruppe Hartberg (Pöllauer Tal, Hartberg und Umgebung, Rohrbach an der Lafnitz) ihre Bezirksmeisterschaften abhielten. Von den Leistungen her betrachtet, kam man als Zuseher sicher nicht auf dem Gedanken, dass es sich hier um Pensionisten handelte, ganz im Gegenteil. So Manche Kegelschübe fielen unglaublich kraftvoll aus und wäre die Kegelbahn beim GH Weninger in Pinkafeld nicht begrenzt,...

Ältere Menschen sind im Straßenverkehr keine Gefahr. | Foto: highwaystarz - Fotolia.com
2

Auch ältere Menschen dürfen Autofahren!

Das Klischee wonach ältere Menschen eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen, ist schlichtweg falsch. Der Mythos, ältere Menschen wären im Straßenverkehr eine Gefahr für die Allgemeinheit, hält sich nach wie vor hartnäckig. Dabei zeigen neue Statistiken ganz deutlich, dass das einfach nicht stimmt. Demzufolge sind sehr junge Autofahrer wesentlich häufiger in Autounfälle verwickelt. Fit bleiben im Auto Für die Senioren selbst ist es jedenfalls - unfallfreies Fahren vorausgesetzt - äußerst...

  • Michael Leitner
Radtouren zu machen, ist eine geeignete Möglichkeit, um Körper und Geist in Schwung zu halten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
3

Geist fit halten: Schwungvoll leben im Ruhestand

Im hohen Alter ist es wichtig, geschäftig zu bleiben. Das sorgt für einen gesunden Geist und gute Laune. Bei den meisten Menschen sieht der Arbeitsalltag recht stressig aus. Man muss früh aus dem Bett, hat dann zahlreiche Aufgaben zu erledigen und darf schließlich erst viel zu spät wieder ins Bett. Die Zeit nach dem Arbeitsleben verbinden insbesondere junge Menschen daher wohl mit Begriffen wie Entspannung oder Ruhe. Schließlich kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass die Pension auch...

  • Michael Leitner
Heinz Lehr (vorne 3. v. l.) mit Ehrengästen und Vorstand. | Foto: KK

Heinz Lehr als Obmann wiedergewählt

Heinz Lehr wurde als Obmann der Rohrbacher Pensionisten wieder gewählt. Sie setzen weiter auf den Einsatz und das Engagement ihres Obmannes, der gemeinsame Ausfahrten und Urlaube mit Besichtigungsprogrammen plant und durchführt. Stolz sind die Rohrbacher Pensionisten auch auf die sportlichen Erfolge bei den Eisstock und Kegelsportlern. Sie sammeln bei Bezirks- und Landesmeisterschaften Medaillen. Die Ehrengäste Bgm. Günter Putz (Rohrbach), Bgm. Günther Simon (Schlag), Bez. Obmann Hans...

Foto: PV

Genussausflug des PV Gleisdorf nach Vogau und Stainz

Mit zwei Bussen führte im April der Ausflug des Pensionistenverbandes Gleisdorf nach Vogau zum Genussregal in die Südoststeiermark. Dieses stellt die kulinarischen Köstlichkeiten nicht nur aus, man kann ihre mannigfaltige regionsspezifische Entstehungsgeschichte auch nachvollziehen. Nach der interessanten Führung mit Verkostung und Einkaufsbummel im Genussregal ging die Fahrt weiter nach Stainz zum Winzerhaus Sierling Eins. Bei wunderbarem Blick auf Stainz, gemütlicher Atmosphäre, fröhlicher...

Im Gasthaus Falk wurden die Sieger des Pensionistenkegelturnieres geehrt. | Foto: KK

„Alle Neune“ bei den Pensionisten

Bei den Kegelmeisterschaften lieferten sich die Pensionisten der Bezirksorganisation Hartberg im Gasthaus Weninger mitreißende Duelle. Bei den Damen setzte sich im Mannschaftsbewerb das Pöllauertal mit zwei Punkten vor den Keglerinnen von Hartberg Umgebung knapp durch. Bei den Herren siegte Hartberg Umgebung vor den Vertretern des Pöllauertals. In der Mannschafts-Gesamtwertung hatte hingegen wieder das Pöllauertal die Nase vorn. Die Einzelwertung entschieden Cilli Holl (Pöllauertal) und Erich...

Der Gleisdorfer Pensionistenverband feierter seinen Jahresabschluss und präsentierte das Programm für 2014. | Foto: kk

Pensionistenverband Gleisdorf: Jahresabschluss und Programm 2014

Der Vorsitzende des Pensionistenverbandes Gleisdorf, Robert Lamperti, gab im bis zum letzten Platz gefüllten Saal des Gasthauses Zöller einen eindrucksvollen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2013. Zahlreiche Veranstaltungen wie Ausflüge, Badefahrten, Reiseberichte, Betriebsbesuche sowie ein Operettenbesuch fanden bei den Mitgliedern große Zustimmung. Ein Höhepunkt war der Oma-Opa-Enkerl-Ausflug mit der Feistritztalbahn nach Birkfeld, bei dem über 12o Teilnehmer gezählt wurden. Besonders...

20

Sommerfest im Bezirkspflegeheim Weiz

Das große Sinnes- und Demenzgartenprojekt beim Bezirkspflegeheim Weiz konnte man nun fertigestellen und hat diesen Garten nun im Rahmes eines Sommerfestes auch offiziell eröffnet und zur Benutzung freigegeben. Die beiden Gartenerbauer Otto Grabner und Gerhard Wünscher von "SonnenLeben" haben sich jede Menge interessanter Details einfallen lassen, die den Spaziergang durch den Garten oder auch das Verweilen an dem einen oder anderen Ort immer wieder aufs neue interessant gestalten. Entstanden...

Bezirkskegelmeisterschaft der Pensionisten: Hartberg und Umgebung blieb siegreich

Die jährlich stattfindende Bezirkskegelmeisterschaft des Pensionistenverbandes wurde diesmal von der Ortsgruppe Hartberg und Umgebung dominiert. Sowohl bei der Damen (1012 Kegel)- als auch Herrenmannschaft (1067) sowie in der Gesamtwertung (2079) blieben sie auf den Bahnen in Lebing-Au auf der Erfolgsstraße. Sie verwiesen im Endresultat die Pensionistengruppen aus dem Pöllauer Tal (1977), Ehrenschachen (1946) und Rohrbach a.d.L. (1931) auf die Plätzte. Lediglich in der Damen-Einzelwertung...

8

1.Bezirkswandertag des Seniorenbundes Bez.Gruppe Weiz

Am Mittwoch den 6.Oktober 2010 fand der 1.Bezirkswandertag der Senioren des Bez.Weiz auf der Brandlucken statt. Bez.Obmann Anton Paierl sowie Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes Steiermark konnten trotz schlechten Wetters und dichtem Nebel , ca. 250 Senioren zum wandern begrüßen. Die Ortsgruppen Heilbrunn und St.Kathrein a. off. haben zwei Wanderstrecken kurz u. lang bestens markiert. Und für das leibliche wohl gesorgt. Als Abschluß gab es beim Gh. Bauernhofer das traditionele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.