Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Symbolfoto: Ein Kremser NÖAAB-Mitglied meinte, dass Pensionisten vergast gehören.  | Foto: pixabay.com
8

Nachrichten vom 27.8.23
Mann stürzte in Fluss, "Nazi-Sager" von VP-Mann

Hier haben wir ein "Best of" für Dich von den heutigen Themen. Also das was sich in Niederösterreich getan hat, aber auch ein Ausblick auf die nächsten Tage ... "Pensionisten gehören vergast" Wegen Verstoß gegen das Verbotsgesetz sowie wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung muss sich ein Kremser Politiker verantworten. Was genau passiert ist und warum es so weit gekommen ist - das liest Du hier UND hier. BMW komplett ausgebrannt Ein SUV-BMW ist im Bezirk Amstetten auf der A1 Höhe Viehofen...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Brutale Home Invasion im Bezirk Horn | Foto: www.pexels.com

Home Invasion
Brutaler Überfall auf Familie in Poigen

Am Montagabend drangen sechs schwerbewaffnete und vermummte Räuber mit Gewalt ein Einfamilienhaus in Poigen (Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen) ein. Sie lauerten einem heimkehrenden Mann auf und zwangen ihn mit Waffengewalt ins Haus, wo die Männer ihn und seine Eltern fesselten und ausraubten. POIGEN. Gegen 20.30 Uhr lauerten die vermutlich sechs Täter am Grundstück dem mit seinem PKW nach Hause kommenden 52-jährigen Sohn auf. Die Räuber waren mit einer Faustfeuerwaffe samt Schalldämpfer sowie...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Ruhestand: Werner Kühberger (Polizeiinspektion Spratzern) und Werner Krückl (Postenkommandant der Polizeiinspektion Bahnhof). | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Namenszwillinge treten gemeinsam nach 42 Jahren vom Polizeidienst ab

Werner Kühberger und Werner Krückl waren über vier Jahrzehnte als Polizisten aktiv. Jetzt verabschiedeten sie sich am selben Tag in den Ruhestand. ST. PÖLTEN (pw). Ein Arbeitsleben lang: Chefinspektor Werner Krückl und Gruppeninspektor Werner Kühberger sorgten als Polizisten 42 Jahre lang für Recht und Ordnung. Nach vier Jahrzehnten "nimmt man einiges mit. Der überwiegende Teil der Arbeit war sehr interessant", so Kühberger. "Es hat Spaß gemacht. Es ist ein vielseitiger Beruf, bei dem man jeden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Achtung vor fieser Betrugsmasche: Falsche Polizisten haben es vor allem auf Senioren abgesehen. | Foto: LPD NÖ
1 2

Vorsicht: Falsche Polizisten locken per Anruf Geld heraus

Ein Anruf, warnende Worte und ein vermeintliches Hilfsangebot: Die Betrugsmasche von solchen falschen Polizisten funktioniert ähnlich dem Neffentrick. Das Ziel sind Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände. BEZIRK TULLN / NÖ. Zurzeit gelangen bei der Polizei vermehrt Anzeigen nach dem modus operandi „Türkische Callcenter Mafia – falsche Polizeibeamte“ ein. Dabei rufen deutschsprachige Täter vorwiegend ältere Personen an und stellen sich als Kriminalpolizei, Interpol oder ähnliches vor. Häufig...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gruppeninspektor Peter Bayerl und Revierinspektorin Sarah Endres von der Polizeiinspektion Altlengbach. | Foto: LPD NÖ

Innermanzing: Pensionist überlebte bei minus 7 Grad im Wald

Die Polizei fand einen vermissten 75-jährigen zu Silvester stark unterkühlt am Rande eines Waldgebietes. NEUSTIFT-INNERMANZING (red). Am 31. Dezember 2016, gegen 23.10 Uhr, verständigte eine Frau die Polizei, dass ihr Vater, ein 75-jähriger Mann aus Innermanzing, nachdem er gegen 14.00 Uhr losgefahren war, um Rehe zu füttern, nicht mehr zurückgekehrt ist. Das Fahrzeug des Vermissten fanden die Angehörigen im Gemeindegebiet von Neustift-Innermanzing am Rande eines Waldgebietes vor. Akute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.