Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Eigentlich haben die Perchten mit dem Krampus nichts zu tun, die Zeit der Perchten beginnt erst mit den Raunächten. In der Steiermark gibt es ganz typische Perchtenfiguren. | Foto: Gebhard FRITZ
1 6

Blick auf die Geschichte
Die steirischen Perchten und die Raunächte

Nicht jede und jeder weiß, dass es einen großen Unterschied zwischen Krampus und Percht gibt. Nicht nur die Anzahl der Hörner spielt eine Rolle, sondern auch die Zeit, in der die Figuren über die Berge und durch die Täler ziehen. Und von den Perchten gibt es in den steirischen Volkssagen gleich mehrere.  STEIERMARK. In der Nacht von Heiligabend auf den Christtag bis zu den Drei Heiligen Königen ist die Welt "außerhalb der Zeit" – es ist die Zeit der Raunächte. Die Wintersonnenwende...

Der Krampuslauf in Vordernberg war schaurig-schön. | Foto: Norbert Ortner
91

Krampus- und Perchtenlauf
9. Krampuslauf der Vordernberger Hunt‘s Teufeln

Am Wochenende wurde es gruselig: Die Vordernberger Hunt's Teufeln veranstalteten am Sonntag ihren neunten Krampus- und Perchtenlauf in Vordernberg. VORDERNBERG. Es ist schön zu sehen, wie die Tradition weitergegeben wird und auch junge Menschen sich für dieses Brauchtum interessieren. Denn es ist wichtig, diese alten Bräuche zu bewahren und weiterzugeben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Die Perchten- und Krampusläufe im Bezirk Leoben sind ein guter Beweis dafür, dass Tradition und...

Foto: pixabay.com

Krampuslauf

Mehr Info: 03842/22922-25 Wann: 18.11.2017 18:30:00 Wo: Marktplatz, Gemeindegasse, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
In der Schnitzschule Naschenweng lernt Michael den perfekten Umgang mit Holz, Motorsäge und Schnitzmesser. | Foto: Naschenweng
9

Ein Brett für den Kopf schnitzen: Zwei Maskenschnitzer im Interview

Was der Krampus und der Holzwurm gemeinsam haben: die Liebe zum Holz. ST. MICHAEL. Holz kann nicht nur Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln, sondern auch "normale Menschen" in Perchten verwandeln. Von Gruselig bis schaurig-schön reicht die Faszination der Perchtenmasken. Doch wie aus dem Baum so eine echte Maske wird, das wissen nur ganz wenige. Michael Harrer und sein Opa Franz Prem Senior sind solche Maskenschnitzer. Wie seid ihr zum Maskenschnitzen gekommen? MICHAEL HARRER: (lacht) Durch'n...

137

Seniorenpflegeheim Antoniol: Wildes Treiben furchterregender Perchten

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Grauen kam in den Nachmittagsstunden, begleitet von Rauch, Feuer und Schwefel. Perchten aus den tiefsten Niederungen mit Fratzen, die das Blut in den Adern gefrieren ließen. So sehr die "Köllateifln" aus dem Liesingtal auch furchterregende Gestalten sein mögen, so perfekt zieht die fast 50köpfige Truppe ein Showprogramm der besonderen Art ab. Gesehen in diesen Tagen auf der Parkanlage des Seniorenpflegeheims Antoniol in der Knittelfelder Ziegelstrasse. "Es muß nicht...

102

Brucker Krampuslauf, 5. 12. 2010, Bruck Innenstadt

Zum heurigen Krampustreiben in der vorweihnachtlichen Brucker Innenstadt kamen so viele Zuschauer, dass es sogar die Krampusse und Perchten schwer hatten, ihren Weg durch die Menge zu finden. Der Hauptplatz mit dem Adventdorf und die Mittergasse leuchteten in feurigem Rot, aber am Ende sorgte der Nikolaus dafür, dass die grauslichen Gesellen wieder friedlich abzogen. Fotos: Fotofrosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.