Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Ein Gespräch unter Krampussen am Salzburger Christkindlmarkt | Foto: wildbild
1 5

Brauchtum in Salzburg 2023
Übersicht aller Krampus- und Perchtenläufe

Der böse Gehilfe des Nikolaus ist auch heuer wieder im ganzen Bundesland Salzburg unterwegs. Hier findest du eine Übersicht der Krampus- und Perchtenläufe. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.  SALZBURG. Die Zeit der Krampusse und Perchten hält wieder Einzug ins Salzburger Land. Damit keiner vergisst sich in der fünften Jahreszeit zu fürchten, haben wir sämtliche Termine für das Jahr 2023 in ganz Salzburg zusammengefasst. Du vermisst einen bestimmten Termin? Dann schreib uns doch eine Mail...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Bei Vinzent blitzt und donnert es sogar, wenn der Krampus kommt. | Foto: gezeichnet von Vinzent aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 5

Im fünften Andventkalender-Türchen steckt Wissenswertes über den Brauch der Krampusse und der Perchten. Gibt es einen Unterschied und wenn ja, worin besteht dieser?  SALZBURG. Der fünfte Dezember ist vielen besser bekannt als der "Kramperl-Tag". In diesem Jahr fallen die Krampusläufe leider aus, auch auf Hausbesuche verzichten viele Krampus-Passen in diesem Jahr bewusst, um kein Risiko einzugehen. Nichtsdestotrotz kann man sich an diesem Tag mit dem Hintergrund und dem Brauchtum an sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Weiss Zirbenkopf - Battle #1

Beim 1. Weiss Zirbenkopf - Battle treten die 25 besten  Passen mit der coolsten Show  gegeneinander an und geben sich ein Battle!  Eine anerkannte Jury wählt die beste Krampus Show und den besten Schnitzer aus.   Auf euer kommen freuen sich die Weiss GmbH und die Zott´n Pass Altenmarkt!!!  Wann: 01.12.2017 19:00:00 Wo: Weiss GmbH, Reitdorferstraße 124, 5542 Reitdorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Maringer
Die Familie Stummer im Krampuswald
59

Perchtenlauf 2011 in Lungötz

LUNGÖTZ (sys) "An Fried, an Gsund und an Reim", das ist der Spruch, mit dem die Perchten alles Gute für das Neue Jahr wünschen. Statt ordentlicher Haue gibt es nur einen Streich mit der Rute, der Glück bringen soll. Denn im Gegensatz zum höllischen Spektakel, das zu einem Krampuslauf gehört, geht es bei einem Perchtenlauf, so wie in Lungötz doch eher geordnet zu. Tagelang baute dazu die Kesselpass Lammertal mit Obmann Ernst Gstatter jr an einer Schneebar und einem geheizten Zelt dazu, um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober

22. Krampuslauf der Felsenpass St.Martin am Tennengebirge

Am 25.11.11 ist es wieder so weit - die Felsenpass lädt zum allbekannten Krampuslauf in die Krampushochburg St.Martin am Tennengebirge. Brauchtumsfreunde aus Tirol, Kärnten, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Bayern und natürlich Salzburg reisen an um ihre Shows zum Besten zu geben. Um 19:30 Uhr werden die unzähligen finsteren Gestalten über den Moaparkplatz fegen um den Besuchern das Fürchten zu lehren. Für Speis und Trank ist während der Veranstaltung an den Freiluftbars sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Weran-Rieger
Viele Burschen sorgen in Gastein für die Erhaltung des Jahrhunderte alten Brauchtums.
1

Gasteiner Krampuslauf

Ein uralter Brauch GASTEIN (rau). In der ersten Raunacht, von 5. auf 6. Dezember, kann man bei Einbruch der Dunkelheit im Gasteinertal wieder das dumpfe Geläute der Glockenrollen von den furchterregenden Gasteiner Krampussen vernehmen. Rund 50 Krampusgruppen, sogenannte Passen, sind in Begleitung von Herrn Nikolaus unterwegs, denn das „Klaubauflaufen“ hat in Gastein schon eine jahrhundertealte Tradition. Während die Krampuspassen am ersten Tag im Ortsgebiet unterwegs sind, besuchen sie dann am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.