Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Foto: Meinbezirk.at/Lorenz
371

Bildergalerie
Fotos vom 10. Trauner Perchten- und Krampuslauf

Der Einladung der Trauner Teufeln folgten mehr als 1.000 Besucher und versammelten sich in den Abendstunden des 21. Dezember im Trauner Zentrum. TRAUN. Dabei standen zwei Jubiläen an: Das Trauner Krampuskränzchen fand zum 10. Mal statt und die Trauner Teufeln feierten den 20. Geburtstag.  250 Wesen machten Traun unsicherVor Ort verwandelte sich die Trauner Innenstadt wieder in einen gigantischen Hexenkessel. Insgesamt 250 Krampusse, Perchten und andere schaurige Wesen beziehungsweise mystische...

633

Bildergalerie
10. Trauner Perchten- und Krampuslauf steht am Programm

Zwei Jubiläen stehen am 21. Dezember in Traun an. Vor Ort in der Trauner Fußgängerzone findet der 10. Trauner Perchten- und Krampuslauf statt. TRAUN. Der Startschuss der von den Trauner Teufeln – feiern den 20. Geburtstag – sowie die Trauner Stadtmarketing GmbH ist um 18 Uhr. Dann ist das Trauner Stadtzentrum wieder fest in der Hand der Perchten und Teufel. Dabei ziehen die schaurigen Gestalten durch die Trauner Straßen und treiben die bösen Geister des Winters aus. Als kleiner Vorgeschmack...

Anzeige
Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

BILLA Waizenkirchen
Charity-Perchtenlauf zugunsten der "Rollenden Engel"

Wenn der Winter einbricht und die Nächte länger werden, sind Krampus und Perchten wieder unterwegs. Mit ihren furchterregenden Masken und lautem Getöse sorgen sie für ein unheimliches Spektakel, das in vielen Regionen zur Tradition gehört. Doch bei einem ganz besonderen Perchtenlauf in Waizenkirchen ging es nicht nur um Gänsehaut und Grusel, sondern auch um Solidarität – und das mit Unterstützung von BILLA und vielen engagierten Helfern. WAIZENKIRCHEN. In Waizenkirchen vor der BILLA-Filiale...

Mehr als 400 Perchten und sonstige Gruselgestalten waren am Samstag in Urfahr unterwegs.
 | Foto: Klaus Weingartner
101

Bildergalerie
Urfahraner Beisl Teifln luden zum Perchtenlauf nach Urfahr

Am Samstag machten mehr als 400 schaurige Gestalten Urfahr unsicher. Auf Einladung der Urfahraner Beisl Teifln fand am Jahrmarktgelände zum zweiten Mal der Urfahraner Perchtenlauf statt.  LINZ. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spektakel am Urfahraner Jahrmarktgelände nicht entgehen: Die Urfahraner Beisl Teifln luden zum zweiten Perchtenlauf nach Urfahr ein. Mit rund 450 Teilnehmenden verwandelte sich am Samstag das Areal in eine schaurige Bühne mit Perchten, Hexen,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Photography Tobias Schartner
633

Bildergalerie
Fotos des 9. Trauner Perchten- und Krampuslaufes

Mehr als 1.000 Besucher folgten der Einladung der Trauner Teufeln und versammelten sich in den Abendstunden des 16. Dezember in Traun. TRAUN. Zum 9. Trauner Krampuskränzchen verwandelte sich die Innenstadt wieder einen gigantischen Hexenkessel. 300 Krampuse, Perchten und andere schaurige Wesen beziehungsweise mystische Gestalten lehrten den Besuchern das Fürchten. Die mehr als 30 Gruppen ließen es sich nicht nehmen, ihre teuflischen Grimassen zu präsentieren. Der Abend startete  ganz friedlich,...

Foto: Pfarre Weichstetten
50

Bildergalerie
Fotos vom 1. Weichstettner Perchtenlauf

Schon vor der Coronazeit entstand die Idee einen Perchtenlauf im St Mariener Ortsteil Weichstetten zu veranstalten. Ende November lud die Pfarre Weichstetten nun zur Premiere ein. 400 Schaulustige bestaunten das schaurige Treiben der 102 Hexne, Teufel, Krampusse und Engel. ST. MARIEN. „Das Vereinsleben in Weichstetten ist sehr aktiv und fördert die Integration der neu zugezogenen ins Dorfleben“, beantworten die Verantwortlichen die Frage warum diese einen Perchtenlauf veranstalten. Fachkundig...

Foto: BRS/Habichler
170

Bildergalerie
9. Trauner Krampus- und Perchtenlauf steht am Programm

Am 16. Dezember laden die Trauner Teufel  zum 9. Trauner Krampuskränzchen in die Fußgängerzone in der Trauner Innenstadt ein. TRAUN. Startschuss ist ab 18 Uhr. „Gemeinsam mit mehr als 300 Krampussen und anderen Gestalten, werden wir die Trauner Innenstadt, in einen Hexenkessel verwandeln“, betonen die Trauner Teufel. „Es handelte sich um einen Krampuslauf! Das heißt, manche bekamen auch die Rute vom Krampus zu spüren, betonen die Veranstalter. Da der Lauf mit Absperrgitter gesichtert ist, stebt...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
123

Bildergalerie
Fotos vom Charity Krampus- & Perchtenlauf in Pucking

140 Perchten trieben am Abend des 7. Dezember ihr Unwesen im Ortszentrum von Pucking. Die Marchtrenker UrGfrasta, der Gasthof Mayr, die Union Pucking und die FPÖ Pucking initiierten am Vorabend des Maria Empfängnis-Feiertags einen großen Charity-Perchtenlauf im Ortszentrum von Pucking zugunsten des Vereins Rollende Engel. PUCKING. Der  Charity Krampus- & Perchtenlauf wurde auf Initiative des Krampus- und Brauchtumsvereines „Urgfrasta“ in Zusammenarbeit mit dem Gasthof Mayr organisiert. Mit...

Foto: Kematner Rauhteufel/Schmidtberger
100

Bildergalerie
Fotos von der 17. Rauhnacht in Kematen an der Krems

In einen Hexenkessel verwandelte sich der Kematner Ortskern am vergangenen Sonntag, 26. November. KEMATEN. Mehr als 400 Perchten und Krampusse trieben ihr Unwesen und lehrten dem Publikum von nah und fern das Fürchten. Dazu gehörten die Eferdinger Schaunburgteufel, Granit Perchten, Kirchdorfer Schlossteufel, Mühlviertler Rauh-Teufel bis zu den Steyrtaler Höhnteufeln. Darüber hinaus wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Fazit: Auch die 18. Rauhnacht wird sicher wieder ein Fixpunkt im...

Foto: BRS
54

Bildergalerie als Vorgeschmack
16. Nacht der Rauhteufel steht am Programm

Am 27. November steht das Brauchtum  im Ortszentrum von Kematen an der Krems im Fokus. KEMATEN. Mehr als 250 Perchten folgen wieder der Einladung der Kematner Rauhteufel und treiben am  Sonntag, ab 17.30 Uhr, ihr Unwesen in Kematen. „Das Kematner-Ortszentrum verwandelt sich dann wieder in einen großen Hexenkessel “, freuen sich die Organisatoren. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt – von der Knabberwurst über Pommes, Perchtenpunsch, Glühmost, bis hin zum...

Die Linzer Perchten veranstalten den ersten Brauchtumslauf. | Foto: Linzer Perchten
5

Weihnachtstradition
Brauchtumslauf der Linzer Perchten

LINZ. Die Linzer Perchten veranstalten ihren ersten Brauchtumslauf durch Linz. Sie wollen den Menschen damit das Brauchtum zur Weihnachtszeit näherbringen. Einen Lauf in so einer Form habe es noch nie gegeben, so die Linzer Perchten. Der spektakuläre Lauf startet am 1. Dezember um 17 Uhr beim Musiktheater und endet am Hauptplatz. Teilnehmer sind: Linzer Perchten, die Schönperchten (Glöckler) aus St. Lorenzen sowie die Wolfauslasser aus Deutschland. Infos zum BrauchtumDie Schiarchperchten,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Schaurige Maske, riesige Hörner, Glocke und Rossschweif: Auch wenn einem der Anblick der Perchten und Krampusse Angst einjagan kann, sind sie nicht so fürchterlich, wie sie aussehen. | Foto: Reich/BRS
2

"Brauchtum steht bei uns an erster Stelle"

Die Mettmacher Perchtengruppe will vor allem die Tradition und die Bräuche bewahren. METTMACH (gasc). Perchten treten in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und Neujahr auf. Doch wofür gibt es die schaurigen Gestalten eigentlich? Dominik Denk erklärt: "Früher waren Perchtenläufe eigentlich dazu da, böse Geister auszutreiben. Heutzutage dienen sie vor allem der Unterhaltung." Denk hat 2005 die Mettmacher Perchtengruppe "Viehbergteifen" mitgegründet und übernahm später den Posten des...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
1 8

Lichtenberger Adventmarkt läßt wohlige Weihnachtsstimmung aufkommen

Am 12. und 13. Dezember fand zum zweiten Mal der Lichtenberger Adventmarkt am neu gestalteten Ortsplatz statt. Aussteller aus Lichtenberg und den umliegenden Gemeinden boten selbst gefertigte Produkte an. Das Sortiment reichte von selbst gemachten Marmeladen und Likören, über Schmuck, bis geschnitzten Holzskulpturen und geknüpften Teppichen und Decken. Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm stimmte die Besucher und Besucherinnen des Adventmarktes auf Weihnachten ein. So zeigte die...

8 23 22

Krampuslauf in Linz

Sie sind immer noch unterwegs Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Foto: Linzer City Ring
3

Schaurig-schöner Start in den Advent

Lauf der St. Lorenzener Glöckler und Linzer Perchten in der Innenstadt Am Samstag, 28. November, ziehen die Linzer Perchten wieder gemeinsam mit den Glöcklern aus St. Lorenzen in der Steiermark über die Linzer Landstraße. Neu ist heuer die Route des Umzuges, denn der Perchtenlauf startet diesmal vor dem Musiktheater am Volksgarten. Dort wird um 17 Uhr ein Krampusspiel aufgeführt. Darin erzählt der Teufel, dass er eigentlich ein gefallener Engel ist, warum er zum Teufel wurde und was er jetzt...

  • Linz
  • Nina Meißl
311

Perchten aus ganz Österreich brachten den Stadtplatz zum leuchten

Die Devils and Angel ließen den Brauchtum des Perchtenlaufes in der Stadt Steyr wieder neu aufleben. Tausende Besucher bewunderten die 34 Perchtengruppen aus ganz Österreich entlang des Grünmarktes und am Stadtplatz. Die knapp 600 Perchten und Teuferln begeisterten die Kinder auf sanfte Art, aber auch die Rute durften einige junge Frauen oder Männer zu spüren bekommen. Ein Spektakel von schaurigen Masken und Fellkleidern, Schellen, Ruten, Gefährten, Licht und Feuer verzauberte die Altstadt in...

Zottelige Perchten mit prächtigen Holzmasken sind am 30. November in der Linzer City. | Foto: Linzer City Ring
3

"Teuflische Gesellen" treiben ihr Unwesen in Linz

Der Umzug der Linzer Perchten, begleitet von den Urton-Trommlern, hat schon Tradition. Erstmalig und einzigartig in Linz gesellen sich zu den zotteligen Perchten mit ihren prächtigen Holzmasken heuer Glöckler in ihren weißen Gewändern und beleuchteten Kappen, um mit ihren Schellen und Glocken die bösen Wintergeister zu vertreiben. Glöckler und Perchten präsentieren sich heuer am Samstag, 30. November, ab 16.30 Uhr in der Bethlehemstraße. Die Besucher erfahren über die Entstehung dieser...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.