Perjentunnel

Beiträge zum Thema Perjentunnel

Der vierspuriger Ausbau der S16 Arlberg Schnellstraße im Bereich der Zammer Lötzgalerie erfolgt bis 2026. | Foto: Othmar Kolp
8

ASFINAG
Zammer Lötzgalerie wird bis 2026 vierspurig

ZAMS (otko). Der Sicherheitsausbau auf der S16 Arlberg Schnellstraße zwischen Landeck-West und Zams geht weiter. Ab 2021 der Abschnitt Lötzgalerie auf vier Fahrstreifen ausgebaut. Engstelle wird beseitigt Die Verkehrsfreigabe der sanierten Bestandsröhre des Perjentunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) am 9. November wurde coronabeidngt nur im kleinsten Kreis gefeiert. Damit stehen nach sechs Jahren Bauzeit erstmals zwei Tunnelröhren mit der neuesten Sicherheitstechnik zur Verfügung. Insgesamt 131...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunneleröffnung in Zeiten von COVID: Unter Einhaltung sämtlicher Regelungen im Rahmen der COVID-Pandemie gaben LH Günther Platter (Mitte) und ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele (re.) die sanierte Bestandsröhre zusammen mit ASFINAG-Projektleiter Richard Loidl symbolisch für den Verkehr frei. | Foto: ASFINAG
4

Sanierte Bestandröhre
Perjentunnel für den Verkehr freigegeben – 131 Millionen Euro investiert

LANDECK, STANZ, ZAMS. Die ASFINAG gibt am 9. November die Bestandsröhre des Perjentunnels (S 16 Arlbergschnellstraße) nach einem umfangreichen Sicherheitsausbau für den Verkehr frei. Ab Anfang Dezember 2020 freie Fahrt ohne Einschränkung auf allen Fahrspuren. 131 Millionen Euro wurden in den Sicherheitsausbau investiert. Zwei Tunnelröhren stehen zur Verfügung Gute Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer im Tiroler Oberland: Die ASFINAG gibt am 9. November die Bestandsröhre des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG
Herbstputztage für Tunnel im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK. Seit einigen Tagen bereits führt die ASFINAG den alljährlichen Herbstputz der Tiroler und Vorarlberger Tunnel durch. Kaum Verkehrsbehinderungen durch Nachtarbeit. Mehr Verkehrssicherheit 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden rechtzeitig vor der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. „Wir sorgen dafür, dass Schilder und Signalanzeigen wieder besser sichtbar sind. Tunnelwände wirken nach der Wäsche heller. Damit erhöht sich generell das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelreinigung: Die meisten Arbeiten finden in der Nacht statt, wenn wenig Verkehr herrscht. | Foto: ASFINAG
2

Frühjahrsputz startet
ASFINAG: Tunnelwäsche sorgt für mehr Sicherheit

BEZIRK. Ende März startet die ASFINAG den alljährlichen Frühjahrsputz der Tunnel. 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg werden nach der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. Frühjahrsputztage starten „Wenn Signale oder Schilder wieder besser zu erkennen sind, wenn Tunnelwände wieder heller wirken, dann erhöht sich auch das Sicherheitsgefühl bei Fahrten durch den Tunnel. Deswegen gibt es zwei Mal pro Jahr diese Hauptreinigungen. Die gute Nachricht: Die meisten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Thomas Lutz (Bürgermeister Grins), Siegmund Geiger (Bürgermeister Zams), Wolfgang Jörg (Bürgermeister Landeck), Stefan Siegele (Geschäftsführer ASFINAG), Markus Abwerzger (Klubobmann FPÖ Tirol, in Vertretung des Verkehrsministers Norbert Hofer), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Katharina Kramer (Moderatorin), Klaus Schierhackl (Vorstandsdirektor ASFINAG), Andreas Fromm (Geschäfsführer ASFINAG), Andrea Geier (Tunnelpatin) und Alexander Walcher (Geschäftsführer ASFINAG). | Foto: Schwarz
6

Freie Fahrt in der zweiten Röhre
Neue Röhre des Perjentunnels wurde feierlich eröffnet – mit VIDEO

STANZ/LANDECK/ZAMS. Mit der offiziellen Verkehrsfreigabe der neuen zweiten Röhre feierte die ASFINAG zusammen mit der Bevölkerung am vergangenen Samstag einen Meilenstein: mehr Verkehrssicherheit für täglich 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer, sowie Entlastung für 11.000 Anrainerinnen und Anrainer in Zams und Landeck. Zahlreiche Ehrengäste Nach dreijähriger Bauzeit eröffneten zahlreiche Ehrengäste – darunter Tunnelpatin Andrea Geiger, Landeshauptmann Günther Platter, FPÖ Klubobmann Markus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die neue Röhre des Perjentunnels wird am 17. Dezember 2018 für den Verkehrs freigegeben. | Foto: ASFINAG
6

ASFINAG: Ab 17. Dezember 2018 fließt Verkehr durch die neue Röhre
Perjen II: Millionen fließen in die Tunnelsicherheit

LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). An der größten Tunnelbaustelle im Bezirk Landeck gehen die Arbeiten langsam aber sicher ins Finale. Die zweite Röhre des Perjentunnels auf der auf der S16 Arlbergschnellstraße ist bautechnisch fertig gestellt. Insgesamt 104 Millionen Euro investiert die ASFINAG in den Neubau. "Die Arbeiten auf der Baustelle sind bereits weit gediegen und der Tunnel wäre schon befahrbar. Derzeit sind aber die Funktionstests für die Inbetriebnahme voll im laufen. Die ganzen technischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten im Perjentunnel liegen voll im Kosten- und Zeitplan. | Foto: ASFINAG
8

Perjentunnel: Arbeiten laufen planmäßig

ASFINAG investiert 130 Millionen Euro in den Sicherheitsausbau. Die Arbeiten liegen voll im Zeit- und Kostenplan. STANZ/LANDECK/ZAMS (otko). Die Arbeiten an der zweiten Röhre des Perjentunnels auf der S16 Arlbergschnellstraße gehen langsam in Richtung Finale. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro in den Neubau sowie in die Sanierung der Bestandsröhre. Nach einem Jahr Bauzeit wurde die neue Tunnelröhre am 24. Juni 2017 von den Mineuren offiziell durchgeschlagen. Insgesamt 384 Tonnen an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bau der neuen Röhre des Perjentunnels liegt im Zeitplan. Die Verkehrsfreigabe erfolgt im Dezember 2018. | Foto: ASFINAG
1 2

ASFINAG investiert in die Tunnelsicherheit

In diesem Jahr werden 120 Millionen Euro in Tirol investiert. Der Vollausbau des Perjentunnels läuft auf Hochtouren. BEZIRK LANDECK. Über 120 Millionen Euro investiert die ASFINAG allein in diesem Jahr in die Tiroler Infrastruktur. Die Ziele: mehr Verkehrssicherheit, Entlastung der Bevölkerung und Erhaltung der bestehenden Infrastruktur. Trotz Baustellen sollen aber Verzögerungen und Staus gering gehalten werden. „Wir sorgen dafür, dass immer mindestens zwei Spuren pro Richtung für den Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kappler Stefan Siegele ist seit 2017 Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraße GmbH. | Foto: ASFINAG
3

Section Control für den Arlbergtunnel

Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. KAPPL/TIROL. Seit Jänner 2017 ist Ing. Stefan Siegele Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH In Innsbruck. Damit folgte er dem langjährigen Geschäftsführer Klaus Fink nach, der sich nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Der Kappler war der beste Kandidat aus einem intensiven, von externen Personalexperten begleiteten Auswahlverfahren. Die Länder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Frühjahrsputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer. BEZIRK LANDECK. Im Westen Österreichs starten die alljährlichen Frühjahrsputztage in den Tunnel der ASFINAG: 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg erhalten mit der Tunnelwäsche ein Sicherheits-Upgrade. „Mehr Helligkeit, bessere Sichtbarkeit der Signale und Beschilderungen in den Tunnel – genau das sorgt für noch mehr Sicherheit in unseren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK LANDECK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG meist in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Jetzt steht der Herbstputz an – der Fokus liegt auf den Tunnelanlagen im Tiroler Oberland. „Im Tunnel gilt: Wer mehr sieht, ist noch sicherer unterwegs. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel ist vom 24. April bis 2. Oktober 2017 für den gesamten Verkehr gesperrt.
1 3

Landeck: ASFINAG investiert bis 2019 300 Millionen Euro

Die größten Projekte sind die Sanierung des Arlbergtunnels sowie der Neubau der zweiten Röhre des Perjentunnels. BEZIRK LANDECK. Mehr Verkehrssicherheit, Verkehrsentlastung und bestmögliche Qualität bei der Erhaltung der bestehenden Infrastruktur – dafür investiert die ASFINAG allein im Jahr 2017 92 Millionen Euro in die Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. „Allein im Bezirk Landeck investieren wir über 300 Millionen Euro bis 2019. Das zeigt: unsere Investitionen sind ein wesentlicher Antrieb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.