Personenschaden

Beiträge zum Thema Personenschaden

Einsatzkräfte sicherten am 4. November 2025 mehrere Unfallstellen in Tirol – von Personenschäden bis zu Fahrzeugabstürzen. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfallreicher Tag in Tirol
Personenschäden, Überschlag und Fahrzeugabsturz

Am Dienstag, den 4. November 2025, kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen mit unterschiedlichen Folgen – von Personenschäden bis hin zu Fahrzeugabstürzen. Die Rettungskräfte waren in allen Fällen schnell vor Ort, um Verletzte zu versorgen und die Unfallstellen abzusichern. Verkehrsunfall mit Personenschaden in ZamsGegen 13:00 Uhr lenkte ein 50-jähriger Slowake seinen PKW auf der B171 in Zams in Fahrtrichtung Landeck. Auf Höhe eines Schutzweges befand sich eine Gruppe von Kindern....

Motorrad stürzt in Bach, Pkw kracht in Stau: Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit fordern Einsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle bei Achenkirch und Stumm
Motorrad stürzt in Bach – Auffahrunfall im Zillertal

Am Sonntag, den 21. September 2025, kam es im Bezirk Schwaz zu zwei Verkehrsunfällen mit Personenschaden. In Achenkirch stürzte ein Motorradfahrer in einen Bach, in Stumm prallte ein Fahrzeuglenker auf ein Stauende. In beiden Fällen waren mehrere Einsatzkräfte vor Ort. Auffahrunfall in StummGegen 10:30 Uhr kam es auf der B169 in Stumm, im Bereich des Kreisverkehrs, zu einem Auffahrunfall. Ein Schweizer Staatsbürger übersah aus unbekannter Ursache das Stauende vor dem Kreisverkehr und fuhr auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Der 40-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Hall gebracht. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Elektrokleinkraftrad und Pkw kollidierten in Wattens

40-jähriger Lenker des Elektrokleinkraftrades musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Hall gebracht werden. WATTENS. Am 28. September gegen 13 Uhr fuhr ein 40-Jähriger (Ö) mit seinem Elektrokleinkraftrad in Wattens in Fahrtrichtung Süden. Zeitgleich lenkte eine 80-Jährige (Ö) ihren Pkw in Fahrtrichtung Norden. Sie bog nach links in eine Kreuzung ein, der ihr entgegenkommende 40-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zu einer Streifkollision...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Anzeige

Tiroler Rechtsanwälte
Die Winterzeit ist leider auch die Unfallzeit

TIROL. Durch Schnee und rutschige Straßen erhöht sich in der Winterzeit leider das Risiko zu verunfallen. Ein Unfall ist ein plötzliches Ereignis von außen, mit welchem der Verunfallte nicht rechnet. Nicht zuletzt deshalb ist es wichtig, dass man bereits im Vorhinein so gut wie möglich informiert ist. Anwaltliches Praxisbeispiel VerkehrsunfallNach einem Parkunfall, so denkt der Unfalllenker, reicht es, wenn dieser einen Zettel mit seinen Daten auf der Windschutzscheibe des gegnerischen...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte

Polizeimeldung
Maurach: Nach Verkehrsunfall Obduktion angeordnet

MAURACH. Am 24. Dezember gegen 18:30 starb ein deutscher Autolenker im Gemeindegebiet von Maurach auf der Pertisauerstraße bei einem Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung. Obduktion nach Verkehrsunfall angeordnet Am 24. Dezember gegen 18:30 klagte ein 72jähriger Autolenker während der Fahrt plötzlich über starke Rückenschmerzen und kippte zur Seite. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen rollte zunächst über einen Bordstein und kollidierte darauf mit einer Ampel. Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder

Verkehrsunfall mit Personenschaden

SCHWAZ (red). Vergangene Woche fuhr ein 22-jähriger Österreicher mit einem Elektroscooter auf der Rotholzer Straße in Schwaz in östliche Richtung, als er von hinten von einem Pkw niedergestoßen wurde. Dabei zog sich der Mann Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Pkw-Lenker verließ die Unfallstelle ohne Anzuhalten in östliche Richtung. Bei dem Pkw dürfte es sich um eine dunkle Limousine gehandelt haben. Der Beifahrer trug einen auffallenden weißen Hut. Um zweckdienliche Hinweise an die PI...

2

Unfall mit Personenschaden

WATTENS (red). Kürzlich fuhr eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Schwaz im Gemeindegebiet von Wattens von der Karwendelstraße kommend in den Kreuzungsbereich mit der bevorrangten Ritter-Waldauf-Straße ein. Dabei kollidierte sie mit dem Personenkraftwagen eines 32-jährigen Mannes aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Bei dem Zusammenstoß wurde im Pkw des 32-jährigen Lenkers ein auf der Rückbank sitzendes 8-jähriges Mädchen unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Landeskrankenhaus...

Schwerer Verkehrsunfall in Wattens

WATTENS. Am Montag, 14. September 2015, gegen 06:00 Uhr lenkte ein 30-jähriger Tiroler einen PKW in Wattens auf der Bahnhofstraße Richtung Norden. An der Kreuzung der Dr.-Karl-Stainer-Straße wollte der Mann links abbiegen. Ein nachfolgender 31-jähriger Lenker eines Leichtmotorrades konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen, versuchte links vorbeizufahren und stieß gegen den PKW. Der Motorradfahrer kam zu Sturz, rutschte noch ca. zwanzig Meter auf der Fahrbahn weiter, bevor er vor einem Geschäft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

WATTENS. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land fuhr am Mittwoch gegen Mittag mit seinem Fahrrad auf der Gemeindestraße „Volderer Weg“ im Ortsgebiet von Wattens in Richtung Osten. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine Frau mit einem schwarzen Pkw rückwärts aus einem Parkplatz in den Volderer Weg ein, offensichtlich ohne auf den Querverkehr zu achten. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der 51-Jährige sein Fahrrad stark ab und kam dabei zu Sturz. Die Pkw-Lenkerin fuhr ohne anzuhalten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Verkehrsunfall in Uderns

UDERNS (red). Vergangene Woche überquerte eine Fußgängergruppe die Zillertalstraße B169. Auf Grund dessen mussten zwei Fahrzeuge, welche talauswärts fuhren, von den Lenkern angehalten werden. Die Lenker mehrerer dahinter fahrender Fahrzeuge konnten ihre Fahrzeuge jedoch nicht mehr rechtzeitig anhalten, weshalb es zu Auffahrunfällen von insgesamt vier Fahrzeugen kam. Ein 59-jähriger Österreicher, ein 38-jähriger deutscher Staatsangehöriger und eine 49-jährige Österreicherin blieben bei dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.