Personensuche

Beiträge zum Thema Personensuche

Foto: DOKU NÖ
1 8

Hilferufe aus dem Wald
Aktuelles zur Personensuche im Bezirk Melk

Am Samstag um ca. 10:00 meldeten bei der Polizei zwei Anrufer unabhängig voneinander Hilferufe im Wald gehört zu haben. BEZIRK MELK. Die Feuerwehr Kettenreith wurde von der Bezirksalarmzentrale Melk zu einer Personensuche alarmiert. Zusammen mit der Polizei wurde die Umgebung abgesucht. Auch die Drohnengruppe der Feuerwehr Melk wurde zur unterstützenden Personensuche alarmiert. Gegen 16:00 Uhr wurde die Suchaktion erweitert und auch weitere Feuerwehren alarmiert. "Der Einsatz ist derzeit noch...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Polizei berichtet
Vermisster Gmünder in Zwettl aufgefunden

Nur Stunden nach Medienaufruf wurde Vermisster Gmünder in Zwettl entdeckt ZWETTL. Markus L. aus dem Bezirk Gmünd verließ am 7. Jänner 2023 das Landesklinikum Zwettl und war bis zu einem medienwirksamen Such-Aufruf am 10. Jänner 2023 abgängig. Die Polizei befürchtete einen Unfall. Doch nur Stunden nach dem Aufruf wurde der Vermisste in Zwettl entdeckt. Das meldete die Polizei am Dienstagnachmittag.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LR Christiane Teschl-Hofmeister, GF der Rettungshunde NÖ Karin Kuhn, Moderatorin Sabine Petzl | Foto: Stephan Woldron
Video 4

Rettungshunde NÖ
Gemeinsam auf der Suche nach Vermissten (mit Video)

Rettungshunde Niederösterreich initiierten Videokampagne; Gemeinsam auf der Suche nach vermissten Personen NÖ. Rettungs- und Suchhunde sind bei der Suche nach vermissten Personen nach wie vor ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette. Selbst modernste Technik kann sie nicht ersetzen. Je früher Rettungshunde zum Einsatz kommen, desto größer sind die Erfolgsaussichten der Suche. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit die Rettungshundearbeit und ihre Einsatzbereiche einer breiteren Bevölkerung...

5

Rettungshunde NÖ im Einsatz
16-jähriger Abgängiger auf Praterwiese gefunden

Rettungshunde Niederösterreich und Rettungshundebrigade im Einsatz NÖ. Am Dienstag, 21.09., wurden die Rettungshunde Niederösterreich zur Suche nach einem 16-jährigen Vermissten nach Wien gerufen. Der Jugendliche, der an Autismus leidet, war von seiner neuen Betreuungsstätte in Döbling verschwunden. Die Rettungshunde Niederösterreich setzten zu Beginn sogenannte Mantrailer ein. Das sind speziell ausgebildete Hunde, welche die Geruchsspur von vermissten Personen verfolgen können. Diese Spur...

Friedhof: Geldwechsel für Grabkerze endet mit Raub

KREMS. Am 1. und am 3. Februar trieb ein Trickdieb in Sollenau und in der Stadt Krems sein kriminelles Spiel. In beiden Fällen bat der jeweils junge Mann mit einer 2 Euro Münze in der Hand und bat im ersten Fall eine 75-Jährige und in Krems eine 70-jährige Dame dieses zu wechseln, da er aus dem Automat eine Grabkerze kaufen möchte. Der unbekannte Mann soll beim Wechselversuch die Geldbörse der beiden Seniorinnen entrissen und dabei sogar die aus dem Bezirk stammende Frau am Friedhof umgestoßen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.