Pestizide

Beiträge zum Thema Pestizide

Josef Motusz (St. Leonhard am Forst), Bürgermeister Martin Leonhardsberger (Mank), Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller (St. Oswald), Landesrat Martin Eichtinger, Gemeinderätin Barbara Leonhardsberger (St. Oswald), Naturvermittlerin Gerda Wolf (St. Oswald), Franz Lumesberger-Hintersteiner (Artstetten-Pöbring), Elfriede Lumesberger-Hintersteiner (Artstetten-Pöbring). | Foto: „Natur im Garten“

100 Prozent natürlich: Vier goldene Igel im Bezirk Melk

BEZIRK. 263 Gemeinden in Niederösterreich – alleine 24 im Bezirk Melk – verzichten bei der Grünflächenpflege auf Pestizide. „75 Prozent der Niederösterreicher wünschen sich naturnah gepflegte öffentliche Grünraume. Es freut uns sehr, dass die Kernkriterien der Aktion ,Natur im Garten‘ von immer mehr Gemeinden aktiv umgesetzt werden und diese damit eine intakte Umwelt fördern“, so Landesrat Martin Eichtinger. Im Rahmen des "Natur im Garten"-Gemeindetages in Waidhofen/Ybbs wurden nun jene...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: NLK Filzwieser
3

Drei Melker Gemeinden pflegen lieber ohne Pestizide

BEZIRK MELK. Im Mai 2015 hat die Aktion „Natur im Garten“ eine Maßnahme - das Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide für öffentliche Grünflächen - ins Leben gerufen. 164 Gemeinden sind diesem Aufruf gefolgt. Darunter auch die Gemeinden Erlauf, Schollach und Raxendorf. „Der öffentliche Grünraum in den Gemeinden ist Treffpunkt, Aufenthaltsort und Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger. Bis dato haben 164 NÖ Gemeinden das Bekenntnis zum Verzicht auf Pestizide in öffentlichen Grünräumen, wie...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.