Peter Ferner

Beiträge zum Thema Peter Ferner

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

Bürgermeister Christian Abenthung hatte beim Scherenschnitt viele kleine Helferlein. | Foto: Hassl
Video 31

Neueröffnung
Viel Spaß am Waldspielplatz NEU in Omes

Der bestehende Spielplatz im Axamer Ortsteil Omes wurde saniert und im Rahmen eines kleinen, aber feien Festakts seiner Bestimmung übergeben. Es handelt sich um den Waldspielplatz in Omes – und die Bezeichnung "Großprojekt" ist nicht übertrieben. Schließlich wurde der bereits bestehende Spielplatz komplett mit einem finanziellen Aufwand von 50.000 Euro revitalisiert – weitere Stationen werden folgen und sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Segnung Bürgermeister Christian Abenthung, die...

Pfarrer Peter Ferner spendete den Segen für das "Corona-Marterl" von Martin und Heidi Kastl. | Foto: Hassl
11

Handwerkskunst
In Grinzens gibt’s ein „Corona-Marterl“

Die derzeitige Lage ist nicht zu beschönigen – aber mancherorts wird nicht gejammert, sondern der Kreativität freien Lauf gelassen. Eines der schönsten Ergebnisse der "Corona-Arbeiten" steht im Garten von Martin und Heidi Kastl in Grinzens. Dort ist nämlich in den vergangenen Monaten ein „Corona-Marterl“ entstanden! „Pfeiler aus Holz oder Stein mit Kruzifix oder Heiligenbild (zur Erinnerung an ein Unglück)“ – so wird der Begriff „Marterl“ in Wörterbüchern allgemein beschrieben. Martin Kastl aus...

Künstler Hans Peter Prandstätter präsentierte die heilige Familie samt einem Hirten, Lamm, Ochs und Esel. | Foto: Hassl
15

Festakt
Axamer Dorfkrippe - erster Teil

Die Axamer Dorfkrippe ist noch nicht fertig, weil die Arbeiten bis zur endgültigen Realisierung noch einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen werden. Der erste Teil mit der heiligen Familie wurde am 23. Dezember aber bereits gesegnet und kann ab sofort im Widumhof besichtigt werden. Der heimische Holzbildhauer Hans Peter Prandstätter, der den Hauptteil der Arbeiten ausführt, hat sein Versprechen gehalten: Am Montag, dem 23. Dezember wurde die heilige Familie samt einem Hirten, ein Lamm, Ochs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.