Thomas Suitner

Beiträge zum Thema Thomas Suitner

So soll das Regionalbad Westliches Mittelgebirge in Zukunft aussehen - die Vorzeichen dafür stehen gut. | Foto: Planentwurf Gemeinde Axams
3

Bäder-News
Würfel für Regionalbad Mittelgebirge dürften gefallen sein!

Das Tauziehen um die Mittel aus dem Bädertopf des Landes geht zwar weiter, betreffend eines Regionalbades Westliches Mittelgebirge dürften die Würfel aber jetzt doch gefallen sein! AXAMS. Bis in die späten Abendstunden wurde im Bäderbeirat des Landes das Ansuchen für ein Regionalbad im Mittelgebirge am Standort Axams behandelt. Das Ergebnis darf es durchaus erfreulich bezeichnet werden: Es gilt im Landhaus als ein Vorzeigeprojekt. 10 % "on Top" Dabei dürften 45 % für den Neubau, die bisher in...

Bürgermeister Thomas Suitner ortet einige Baustellen, sieht diese aber auch als Herausforderungen. | Foto: privat
3

MeinBezirk vor Ort
Die Halbzeitbilanz von Bürgermeister Thomas Suitner

meinBezirk: Sie sind vor 3 Jahren als Newcomer in die Politik eingestiegen. Wie oft haben Sie diese Entscheidung schon bereut? Thomas Suitner: Bereut habe ich es nicht, schließlich bin ich ja freiwillig zur Wahl angetreten, wobei es sicherlich schon leichtere Zeiten gegeben hat, um Verantwortung in der Politik zu übernehmen. Wie ist das zu verstehen? Der Wohlstand hat seinen Zenit erreicht, die Wirtschaft stagniert, die Gemeinden haben immer mehr Aufgaben bei weniger zur Verfügung stehenden...

Das neue Vorstandsteam mit Obmann Robert Schmidinger (re.), der das Amt von Hansjörg Hell (2.v.r.) übernommen hat. | Foto: Radclub Axams
3

Führungswechsel
Radclub Axams startet mit neuem Team in die Zukunft

Der Radclub Axams hat mit der Neuwahl des Vorstands die Weichen für die zukünftigen Aktivitäten neu gestellt. AXAMS. Robert Schmidinger übernimmt das Amt des Obmanns und löst damit Hansjörg Hell ab, der dem Verein in den letzten Jahren vorgestanden ist. An Schmidingers Seite steht Carina Profunser, die als Obmann-Stellvertreterin und sportliche Leitung neue Impulse setzen möchte. Unterstützt wird das Team durch Schriftführerin Linda Kometer und Medienreferentin Anna Fill. Florian Zeisler bleibt...

Der Adventmarkt war wieder ein voller Erfolg – das freute auch Markus Linder, Bgm. Thomas Suitner, Sabine Nagl und Siggi Haider
Video 46

Adventmarkt
Engel, Hirten, Tuifl, Musiker, Kabarettisten und mehr

Am Anfang stehen eine weniger gute und zwei bessere Nachrichten vom Axamer Adventmarkt, der am Wochenende zum 26. Mal für Stimmung im Advent gesorgt hat. AXAMS. Die weniger gute: Langzeit-Organisatorin Sabine Nagl verkündete "klar, deutlich und unwiderrufbar", dass es der letzte Adentmarkt unter ihrer Federführung sein würde. Da müssen die beiden Good News auf dem Fuße folgen: Erstens ist eine Nachfolge in Sicht, womit zweitens die Fortfführung dieses Erfolgsformates gesichert zu sein scheint....

Der Axamer Bock – Bgm. Thomas Suitner und "Amigo" - lieferten eine perfekte Vorstellung. | Foto: Hassl
Video 3

Axams
Axamer Bock "Amigo" ist gestorben - Nachfolger wird gesucht

Beim jüngsten großen Fasnachtsumzug in Axams begeisterten Bürgermeister Thomas Suitner und "Amigo" zusammen als "Axamer Bock". AXAMS. Dieses Erfolgsgespann wird es nicht mehr geben. "Amigo" ist vor kurzem an einer Asthmaerkrankung verstorben. Bürgermeister Thomas Suitner, der den stolzen Bock auch beherbergte, bestätigt den Sachverhalt: "Es ist leider traurige Gewissheit. Amigo war ein äußerst gutmütiger Bock, der seine Aufgabe bei unserer Premiere hervorragend gemeistert hat." Nachfolger...

Die Bürgermeister und Vizebürgermeister des Planungsverbandes stehen geschlossen hinter dem Regionalbad-Projekt. | Foto: Zocci
3

Hausaufgabe gemacht
Gemeinden geben grünes Licht für ein Regionalbad

Die Gemeinderäte von Natters, Mutters, Götzens, Birgitz, Grinzens und Axams haben für eine finanzielle Beteiligung zur Errichtung eines regionalen Hallenbades votiert. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Die Region will wieder ein ganzjährig geöffnetes Schwimmbad, so viel steht nach den jüngsten Gemeinderatssitzungen fest. Trotz angespannter Budgetsituation wurden eindeutige Beschlüsse zur Beteiligung an einem Regionalbad mit einer Summe von maximal 1 Euro pro Einwohner und Monat über 25 Jahre gefasst....

In Axams/Omes wird es keine Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen geben. | Foto: Archiv
4

Aufreger
Angedachte Flüchtlingsunterkunft in Axams/Omes ist vom Tisch

Die Erregung in der Bevölkerung im Axamer Ortsteil Omes war am Donnerstag nicht nur spürbar, sondern auch hörbar. Zahlreiche Anrufer machten ihrem Ärger - und ihrer Besorgnis - lauthals Luft! AXAMS. Die Nachricht verbreitete sich schnell und die Reaktionen waren heftig. Im Ortsteil Omes wurde von den Tiroler Sozialen Diensten angedacht, ein Wohnhaus zu einer Unterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einzurichten. Der dafür zuständinge Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer...

Verbandsobmann Anton Bucher (li.), NHT-GF Johannes Tratter und Standortbürgermeister Thomas Suitner (re.) präsentieren mit Architekt Hanno Vogl-Fernheim das Siegerprojekt. | Foto: NHT/Ascher
3

Bauprojekt
Erweiterung des Alten- und Pflegeheims Axams auf Schiene

Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat für die Gemeinde Axams nicht nur zahlreiche Wohnprojekte, sondern auch bereits große Infrastrukturprojekte umgesetzt. AXAMS. Zuletzt wurde gemeinsam mit dem Seraphischen Liebeswerk (slw) ein neuer Kindergarten samt Kinderkrippe errichtet. Jetzt wurde die NEUE HEIMAT TIROL damit beauftragt, die Erweiterung des Alten- und Pflegeheims Haus Sebastian mit betreuten Wohnungen und Mitarbeiterwohnungen am Standort Axams zu begleiten. Langfristige Erweiterung „Konkret...

Tirols FP-Chef Markus Abwerzger hat in seinem Wohnort Axams und in der Region Grund zur Freude. | Foto: Hassl
3

Nationalratswahl 2024
Die "blauen Hochburgen" in unserer Region

Sowohl in Axams als auch in Grinzens hat die FPÖ die politische Konkurrenz hinter sich gelassen und natiert auf Platz 1! AXAMS/GRINZENS. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 978 Menschen stimmten in Axams für die FPÖ, 923 für die ÖVP. Dasselbe Bild ergibt sich in Grinzens: 235 Wählerinnen und Wählern der FPÖ standen 223 der ÖVP gegenüber. Keine Wahlparty Soweit bekannt, gab es da wie dort keine Wahlparty. Auf Gemeindeebene ist die FPÖ nämlich weder in Axams noch in Grinzens präsent. Die...

Kompetenz beim Durchschneides des Bandes: Edi Fröschl, Bgm. Thomas Suitner, Pfarrer Ernst Jäger, LA Andreas Kirchmair und Lizum-GF Werner Frießer (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
40

Tag der offenen Tür
"Kraftwerk schaugn" in Axams: So schaut's aus

In Axams wurden am Freitag die beiden neuen Kraftwerke eröffnet – und der Tag der offenen Tür wurde von vielen Interessierten angenommen! AXAMS. Es war eine Eröffnung, die in zwei Teilen stattfand. Am Vormittag waren Eigentümer, Ehrengäste und Vertreter ausführenden Firmen zu einem kleinen Festakt geladen. Am Nachmittag gab es einen Tag der offenen Tür für die Bevölkerung. Eröffnung Präsentiert wurden sowohl das gemeinschaftliche Kleinwasserkraftwerk in der Axamer Lizum sowie das...

Preisverleihung (v.l.n.r.): LH Anton Mattle, Vizebgm. Martha Salchner, Vizebgm. Walter Mair, Felix Thalheim (Projektverantwortlicher Trinkwasserkraftwerk), Bgm. Thomas Suitner,  LHStv Josef Geisler (2. v. r.) und Simon Lochmann (Vorstand der Abt. Südtirol, Europaregion und Außenbeziehungen, ARGE-ALP-Geschäftsstelle),  | Foto: Land Tirol/Dorfmann
Video 3

Sieger
Nachhaltige Wassernutzung: Axams gewinnt ARGE-ALP-Preis 2024

Die Delegation aus Axams durfte den Siegerpreis im Landhaus entgegennehmen und ist stolz auf diese wichtige Auszeichnung. AXAMS. Gesucht waren Projekte, die zur Wassereinsparung bzw. dem sparsamen Umgang mit Trinkwasser beitragen oder das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser schärfen. In allen zehn Mitgliedsländern der ARGE ALP wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis ausgeschrieben. In Tirol wurden drei Siegerprojekte gekürt: Unter den ausgezeichneten...

Stolz auf das 39. Dorffest: Bgm. Thomas Suitner, Bernd Fauster, Lisa Schwaninger, Matthias Leis und Simon Leis (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 6

Stimmung am Sonntag
Ein "heißes Finale" beim 39. Axamer Dorffest

Es war im wahrsten Sinn des Wortes ein heißer Abschluss des größten Open-Air-Festes in Axams: Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke taten der Feststimmung aber keinen Abbruch. AXAMS. Wenn Matthias Leis, Obmann der Dorffestgemeinschaft, seine Stellvertreterin Lisa Schwaninger sowie die OK-Mitglieder Bernd Fauster und Simon Leis antreten, um ein Resümee zu ziehen, dann gilt ein oft gehörter, aber wahrer Grundsatz: "Nach dem Fest ist vor dem Fest." Klartext. Der OK-Chef verkündete, dass man es 2025...

LH Anton Mattle und LHStv. Sportreferent Georg Dornauer präsentierten die Tiroler Bäderstudie. | Foto: Hassl
Video 5

Bäderstudiefazit:
"Ein guter Tag für Axams und für unsere ganze Region"

Sowohl der Axamer Bürgermeister Thomas Suitner als auch Freizeitzentrum-Geschäftsführer Michael Kirchmair zeigen sich nach der Präsentation der Bäderstudie für den Standort Axams zufrieden! AXAMS. LH Anton Mattle, LHStv. und Sportreferent Georg Dornauer sowie Martin Mayerhofer, Fachberater für touristische Freizeitbetriebe, stellten die Bäderstudie vor (einen umfangreichen Bericht darüber finden Sie HIER). Der Tiroler Bädertopf... unterteilt die Förderungen in drei große Bereiche. In die...

Festakt der besonderen Art: Feuerwehrmänner mit modernster Ausrüstung auf uraltem Einsatzgerät. | Foto: Hassl
Video 42

140 Jahre FF Axams
Jubiläumsfeierfinale mit Festakt und Blaulichttag

Das dreitägige Fest "140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Axams" ging mit zwei finalen Höhepunkten am Sonntag zu Ende. AXAMS. Nach dem gestrigen Bewerbstag gab es den gemeinsamen Einmarsch zum Gottesdienst im Ruifachstadion, der von Feuerwehrkurat Paul Kneussl (er war auch zehn Jahre Pfarrer in Axams) zelebriert wurde. Festakt als Schauspiel Für den Festakt wurde von Kommandant ABI Andreas Mair etwas Besonderes versprochen – und weil hier Bezirkskommandant a.D. Reinhard Kircher federführend...

Verlegung der ersten Steine in Axams: Bgm. Thomas Suitner, Dagmar Grohmann und Claudia Zocchi (li., MS Axams)
26

Gedenken an NS-Opfer
Stolpersteine wurden in drei Dörfern verlegt

In Axams, Birgitz und Götzens gab es am Sonntag ein Kunstprojekt, das an Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll. AXAMS/BIRGITZ/GÖTZENS. "Stolpersteine - ein Kunstprojekt für Europa", so nennt der Künstler Gunter Demnig seine Arbeit, mit der er die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig erhält. Hintergrund Zwischen 1933 und 1945 wurden Millionen Menschen aufgrund von Herkunft, ihrer Konfession, ihrer sexuellen Orientierung, der Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder ihrer...

Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

Gute Laune beim Besuch: LR Cornelia Hagele, Bgm. Thomas Suitner, Sozialausschuss-Obfrau Ines Peimpolt und Vizebgm. Martha Salchner | Foto: Bastian Fettinger
4

Kinderbetreuung
Für jedes Kind einen Betreuungsplatz in Axams

Allen Kindern, die mit September 18 Monate alt sind, kann die Gemeinde Axams in Zusammenarbeit mit dem slw einen bedarfsorientierten Kinderbetreuungsplatz ganzjährig und ganztägig (7-17.30 Uhr) anbieten. AXAMS. Damit gilt die Mittelgebirgsgemeinde als Vorzeigekommune in punkto Kinderbetreuung. In insgesamt zehn Kindergarten- und vier Kinderkrippengruppen werden derzeit insgesamt 230 Sprösslinge betreut. Zusätzliche Kinderkrippengruppe Bgm. Thoms Suitner ist stolz: "Um alle Kinder...

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

Hier wurde gearbeitet:  Der Spatenstich für die Errichtung des Trinkwasserkraftwerkes wurde von  Vertretern der Gemeinde, dem Planungsbüro AEP und der Baufirma Fröschl vorgenommen.
 | Foto: Gemeinde Axams
2

Spatenstich
Energieautonomie in Sicht: Zwei Kraftwerke für Axams

Nach dem Bau eines Kleinwasserkraftwerks und der Errichtung von fünf Photovoltaik-Großanlagen auf den öffentlichen Gemeindegebäuden erfolgte der Spatenstich zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerkes. AXAMS. Große Schritte macht Axams derzeit in Richtung Energieautonomie. Nachdem sich das Kleinwasserkraftwerk, welches gemeinsam mit der Firma Fröschl errichtet wird, mit großen Schritten der Fertigstellung nähert, erfolgte der Spatentisch zur Errichtung eines Trinkwasserkraftwerks. Optimale...

1:10

Sommersaisoneröffnung
Axamer Gemeindeführung stürzte sich in die Fluten

Im Freizeitzentrum Axams ist wieder richtig was los: Die Anlage im Freien wurde mit einem wahren Spektakel eröffnet – und das Restaurant Freizeitzentrum ist ab sofort wieder geöffnet! AXAMS. Kann man ein Freischwimmbad inkl. Turm und Rutsche besser eröffnen als mit einem kühnen Sprung in die Fluten und einer zünftigen Rutschpartie? Eben! Und weil Bürgermeister Thomas Suitner aufgrund der guten Nachrichten in dieser Woche das Spektakel zur Chefsache erklärte, holte er auch Vizebürgermeisterin...

Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair (re.) und Geschäftsführer Michael Kirchmair präsentierten das Neubauprojekt. | Foto: Hassl
Video 12

Modernisierung
Pläne für Axamer Schwimmbad NEU wurden präsentiert

Im Vorjahr sorgte Axams mit der Schließung des Hallenbades für Aufregung – jetzt liegen die Entwürfe für einen Neubau auf dem Tisch. AXAMS. Die Errichtung eines modernen, regionalen Schwimmbades mit Erlebnisbecken für Nichtschwimmer, ein Bewegungs- und Aktivbecken, ein Kinderbecken, Liegebereiche, die Integrierung des bestehenden Freibades sowie eine Saunalandschaft mit vier bis fünf Kabinen, Erlebnisduschen, Liegezonen, Solebecken und einem Außenbereich mit einer zentralen Gastro, die sowohl...

Der geplante Hotelneubau und damit die Belebung der Axamer Lizum sorgt für einige Diskussionen. | Foto: Hassl
3

Doppelinterview
Suitner/Mair: "Eine neue Chance für unsere Region"

Im Doppelinterview bekräftigen Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Wirtschaftsbundobmann Walter Mair ihr klares „Ja“ zu einer Hotelansiedlung in der Axamer Lizum. Bezirksblätter: Axams ist Fieberbrunn, Axams ist St. Anton – es gibt zu viel Axams. So stand es in der Vorwoche in den Medien. Gibt es zu viel Axams? Thomas Suitner: „Wer Axams mit St. Anton vergleicht, hat keine Ahnung von unserer Region. Wer behauptet, es wird in der Lizum ein Hotel auf die grüne Wiese gebaut, soll mir die grüne Wiese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.