Peter Gillesberger

Beiträge zum Thema Peter Gillesberger

Vorfreude auf das Mariensingen am 4. Mai Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“. | Foto: Peter Gillesberger
2

Ave Maria, du Himmelskönigin
Salzkammergut Mariensingen am 4. Mai

Das Salzkammergut Mariensingen findet am Sonntag, 4. Mai 2025, um 16 Uhr in der Wallfahrtskirche „Maria im Schatten“ in Lauffen statt. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Ave Maria, du Himmelskönigin“ darf man sich auf musikalische Darbietungen von u.a. den Ischler Weisenbläsern, der Familienmusik Eder-Hutter, dem Dreiwinkl G’sang, Elisabeth Eder (Sopran und Harfe) sowie Raminta Skuruslskaite an der Orgel freuen. Durch das Programm führt Peter Gillesberger, Mundarttexte trägt Caroline Koller (ORF...

Auch die Filzmooser Tanzlmusi ist beim Aberseer Sänger- und Musikantentreffen mit von der Partie. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi

29. März
40 Jahre Aberseer Sänger- und Musikantentreffen

Am Samstag, 29. März 2025, verwandelt sich die Turnhalle Strobl um 20 Uhr in ein Zentrum der Volksmusikfreude. Zum 40. Jubiläum des Aberseer Sänger- und Musikantentreffens wartet ein Abend voller Harmonie, Tradition und musikalischer Höhepunkte. STROBL. Die mitwirkende Gruppen sind "Die Filzmooser Tanzlmusi", der "Rauchenbichler Dreigesang", die "Strobler Fotzhoblmusi", die "Aberseea Musikanten & Pascher", der "Gruber Zwoagsang" und die "Bläsergruppe aus Strobl". Hinter diesem traditionsreichen...

Auch die Salzkammergut Geigenmusi ist beim Salzkammergut Adventsingen in Bad Ischl dabei. | Foto: Salzkammergut Geigenmusi

Salzkammergut Adventsingen
„Singa und spün im Advent bei uns dahoam“

Am Marienfeiertag, 8. Dezember 2024 um 16 Uhr findet heuer erstmals in der Evangelischen Kirche Bad Ischl das große Salzkammergut Adventsingen statt. BAD ISCHL. Unter dem Motto: "Singa und spün im Advent bei uns dahoam“ gestalten Sänger und Musikanten aus dem gesamten Salzkammergut in der Kirche eine klangvolle Einstimmung zum Advent und zur Vorbereitung auf Weihnachten. Mit dabei ist die Salzkammergut Geigenmusi, die AltBadSeer Musi aus dem Ausseerland, die Ischler Weisenbläser, Müli & Rahm...

Auch die Ausseer Bradlmusi wird bei der alpenländischen Volksmusikveranstaltung in Bad Ischl dabei sein. | Foto: Ausseer Bradlmusi
2

23. November in Bad Ischl
Volksmusik zur Adventzeit im Salzkammergut

„Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ findet am Samstag, 23. November 2024, um 16 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die Ausseer Bradlmusi aus dem steirischen Salzkammergut, die Göllwurz`n Musi aus Salzburg, der Ennstaler Viergesang, der Oimbliah Dreigsang aus Bayern, die bekannte Vilsleit`nmusi aus Bayern sowie die Ischler Seitlpfeifer aus dem Salzkammergut laden zu einer gemütlichen Adventzeit nach Bad Ischl ein. „So wias hoit im Advent bei uns dahoam im...

Franz Posch und seine Innbrüggler spielen in Gschwandt groß auf. | Foto: Franz Posch

24. August
ORF-Volksmusikant Franz Posch und seine Innbrüggler zu Gast in Gschwandt

Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt präsentiert am Samstag, 24. August, ab 20 Uhr in der Veranstaltungshalle Gschwandt einen gemütlichen Volksmusikabend mit dem bekannten ORF-Volksmusikanten Franz Posch und seine Innbrüggler. GSCHWANDT. Mit dabei sind auch die beliebte „Köcker Musi“ aus dem Salzkammergut und die „Stoaberg Sängerinnen“ aus Bayern. Durch das Programm führt Peter Gillesberger.  Der Volkskulturabend findet einen gemütlichen Ausklang mit Ausschank und Musik, bei dem wir die...

Beriga Pascher aus Bad Goisern. | Foto: Beriga Pascher
3

Am 7. April in Bad Ischl
"Da Traun entlang – beim und am Wasser dahoam"

Am Sonntag, 7. April 2024, ab 15 Uhr findet in der Trinkhalle Bad Ischl ein Alpenländischer Volkskulturnachmittag unter dem Motto: „Aufg'spüt -Volkskultur mit Peter Gillesberger“ statt. BAD ISCHL. Als Sänger und Musikanten wirken die Wiesbacher Musikanten aus Bayern, der Gruber Zwoagsang aus Tirol, die Beriga Pascher aus Bad Goisern und der Salzkammergut Viergesang "Maja 4Xang" aus Ischl und Goisern mit. Sprecher Peter Gillesberger wird sich bei diesem Nachmittag mit der vielseitig...

Advent in Bad Ischl im Kongress und Theatherhaus Bad Ischl. | Foto: www.fotohofer.at
3

Advent in Bad Ischl
"Volksmusik zur Adventzeit im Salzkammergut" am 25. November

"Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ findet am Samstag, 25. November 2023, um 16 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die Filzmooser Tanzlmusi, die Ausseer Bradlmusi, der Steirisch-Bayrische Dreigesang, der Almbach Dreigesang aus Salzburg, die bekannte Wengerbach Musi aus Salzburg und Bayern sowie die Ischler Weisenbläser laden mit ihren Klängen auf eine gemütliche Adventzeit ein. "So wias hoit im Advent bei uns dahoam im Salzkammergut da Brauch is“, sagt...

Der aktuelle Vereinsvorstand des TV "D'Hochkogler" mit Obmann Herbert Prentner (3.v.l. sitzend). | Foto: Privat

100 Jahre D'Hochkogler
Kirchhamer Trachtler feiern Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum haben die Kirchhamer Trachtler zu feiern. Den Verein gibt es seit 1923. KIRCHHAM. Im Jahr 1923 traf sich eine lustige Burschenrunde regelmäßig in Eisengattern zum Singen und Spielen. Da ein Großteil der Burschen im Ortsteil Kogel zu Hause war, nannten sie sich "Kogler-Buam" - daraus entstanden in den Jahren 1935 bis 1939 die "Hochkogler". Der Name wurde bei der Vereinsgründung übernommen und blieb bis heute, ebenso wie die 1935 ins Leben gerufene Schuhplattlergruppe....

Auch die Strobler Fotzhoblmusi ist mit dabei. | Foto: Privat
3

Bad Ischl
Salzkammergut Almsingen am 3. Juni in der Trinkhalle

Die Kulturplattform Bad Ischl lädt zu einem besonderen almerischen Singen und Musizieren im Salzkammergut am Samstag, 3. Juni 2023, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl ein. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut, der Steiermark und Bayern sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Gesang aus dem Ausseerland und Bayern „Steirisch-Bayrischer Dreigesang“ mit dabei und schöne Bläserweisen sind...

Im Zuge des Liebstattsonntags in Bad Goisern konnte auch eine Spende übergeben werden. | Foto: Dieter Franke

Herzliches Frühlingsfest
Liebstatt-Sonntag in Bad Goisern

Angekündigt als „ein herzliches Frühlingsfest“ übertraf diese bereits zur Tradition gewordene Brauchtumsveranstaltung alle Erwartungen. BAD GOISERN. Der Festsaal gut gefüllt, durch das Programm, das Organisatorin Brigitte Mittendorfer mit ihrer Goldhauben- und Kopftuchgruppe Bad Goisern zusammengestellt hat, führte Peter Gillesberger. Eröffnung und Abschluss machte ein Ensemble der Bürgermusikkapelle Bad Goisern, es folgten Grußworte des Goiserer Bürgermeisters Leopold Schilcher. Dann kamen die...

Auch die Goiserer Klarinettenmusi wird beim Volkskulturnachmittag in Bad Ischl dabei sein. | Foto: Goiserer Klarinettenmusi
2

Aufg'spüt
Volkskultur mit Peter Gillesberger am 5. März

Am Sonntag, 5. März, findet heuer ab 15 Uhr erstmals in der Trinkhalle Bad Ischl ein Alpenländischer Volkskulturnachmittag unter dem Motto: „Aufg'spüt - Volkskultur mit Peter Gillesberger“ statt. BAD ISCHL: Als Sänger und Musikanten wirken die Goiserer Klarinettenmusi, der K&K Viergesang aus dem Sölktal und die Familienmusik Oidhausmusi aus Strobl mit. Sprecher Peter Gillesberger wird bei diesem Nachmittag die schöne Salzkammergut Tradition „Schützenscheibenmalerei“ vorstellen und sich mit...

Wolmleiten Bläser. | Foto: Wolmleiten Bläser
6

30. Dezember
Salzkammergut Brauchtumsweihnacht in der Ischler Stadtpfarrkirche

„Engerl, Hirten und Sternsinger, macht`s euch auf ins Salzkammergut" – unter diesem Motto findet am Freitag, 30. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl wieder die große „Salzkammergut Brauchtumsweihnacht“ statt. BAD ISCHL. Neben dem schönen Weihnachtssingen wird auch von den verschiedensten Brauchtumsgruppen aus der Region die Tradition aus früherer Zeit und so wie es heute noch rund um den Jahreswechsel gepflegt wird, gezeigt. Aus Ebensee kommen die Sternsinger...

Advent im Bad Ischler Kongress- und Theaterhaus.  | Foto: www.fotohofer.at
1 3

26. November
Volksmusik zur Adventzeit im Salzkammergut

Volksmusikveranstaltung „Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ am Samstag, 26. November. BAD ISCHL. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es im Salzkammergut ein schöner Brauch, dass sich die Familie trifft und dabei nette Geschichten erzählt werden, Volkslieder gesungen und gemeinsam musiziert wird. Diese Gemütlichkeit werden auch die Zuseher bei der großen Alpenländischen Volksmusikveranstaltung „Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ am Samstag, 26. November, um 16 Uhr im Kongress-...

Auch die Köcker Musi ist beim Frühschoppen mit dabei. | Foto: Köcker Musi

11. September
Salzkammergut Frühschoppen beim Seeschloss Ort in Gmunden

Alle Freunde der echten Volksmusik sind am Sonntag, 11. September 2022, ab 11 Uhr (nur bei schönem Wetter) ganz herzlich in Gmunden im Innenhof vom Seeschloss Ort zum „Salzkammergut Frühschoppen“ mit echter Volksmusik und Gstanzl`n eingeladen. GMUNDEN. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusik-Frühschoppen gestalten. So ist die Köcker Musi und der Chor Lacus Felix aus Gmunden mit dabei. Passend zur Frühschoppenzeit hat sich die...

Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: Posch

Salzkammergut Almsingen
Franz Posch und seine Innbrüggler in Bad Ischl zu Gast

Ein besonderes almerischens Singen und Musizieren im Salzkammergut wird am Samstag, 25. Juni, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Viergesang, die „Hollerschnapszuzler“, aus der Region mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläsern zu hören.  Heuer ist es eine besondere Freude und...

Auch der Schuasterl Dreigesang ist beim Volksmusikabend dabei. | Foto: Schuasterl Dreigesang

2. April
Großer Volksmusikabend in Bad Ischl

Unter dem Motto „s´Fruahjåhr kimmt ins Salzkammergut“
 sind alle Volksmusikfreunde zu einem besonderen Volksmusikabend am Samstag, 2. April, ab 19.30 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl eingeladen. BAD ISCHL. 
Sänger und Musikanten aus dem Salzkammergut, Salzburg und Bayern wirken mit. Aus dem Ausseerland besucht die bekannte Ausseer Bradlmusi den Musikalischen Abend und aus dem Salzkammergut ist der herrliche Schuasterl Dreigesang mit dabei. Auch die Ischler Weisenbläser freuen sich, wenn Sie...

Aus dem Salzburgerland haben sich die Filzmooser Tanzlmusi angesagt. | Foto: Filzmooser Tanzlmusi
2

Volksmusikabend
„Salzkammergut Almsingen“ am 12. Juni in der Trinkhalle Bad Ischl

Für alle Volksmusikfreunde gibt es am 12. Juni um 20 Uhr in der Trinkhalle Bad Ischl endlich wieder ein "Almsingen." BAD ISCHL Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem gesamten Alpenraum werden einen fröhlichen und traditionellen Abend gestalten. So ist der Viergesang die „Hollerschnapszuzler“ aus dem Salzkammergut mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläser zu hören. Aus dem Salzburgerland haben sich die Filzmooser Tanzlmusi angesagt und aus...

Zwei neue Radiosendungen beim FRS.  | Foto: frank peters/Fotolia (Symbolfoto)

Freies Radio Salzkammergut
Zwei neue Sendungen – "Vielstimmig" und "Radio Jazzclub"

Beim Freien Radio Salzkammergut gibt es zwei neue Sendungen. Neu sind "Vielstimmig" und "Radio Jazzclub". SALZKAMMERGUT. "Radio Jazzclub" ist die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl. Sie macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und präsentiert Live-Mitschnitte der vergangenen Events. Ein Blick über den Tellerrand auf die heimische und interantionale Jazzszene mit Obmann Emilian Tantana am Mikrofon. Die erste Sendung gab es bereits am 22. März. "Vielstimmige" RadiostundeDie neue...

Der "Advent in Bad Ischl" verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: www.fotohofer.at
3

25. November: Familiäre Gemütlichkeit in der Vorweihnachtszeit

Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger unter dem Motto „Volksmusik und Bräuche zur Einstimmung auf die Adventzeit im Salzkammergut“ BAD ISCHL. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es im Salzkammergut ein schöner Brauch, dass sich die Familie trifft und dabei nette Geschichten erzählt werden, Volkslieder gesungen und gemeinsam musiziert wird. Und diese Gemütlichkeit werden auch die Zuseher bei der großen Alpenländischen Volksmusikveranstaltung „Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ am...

Auch die Hartl Musi aus der Steiermark gibt sich dieses Mal in der Kaiserstadt die Ehre. | Foto: Privat
2

Salzkammergut Almsingen in Bad Ischl: "Auf die Alm da geh`n mas aufi"

Auch dieses Jahr dürfen sich wieder alle Volksmusikfreunde auf ein ganz besonderes almerisches Singen und Musizieren am 17. Juni 2017, ab 20 Uhr in der Trinkhalle Bad Ischl freuen BAD ISCHL. Viele beliebte Gesang- und Spielgruppen aus OÖ, Steiermark, Kärnten und besonders aus dem Salzkammergut werden ein fröhliches und traditionelles Musikantentreffen gestalten. So darf man sich wieder einmal auf die einzigartigen Goiserer Beriga Pascher freuen. Weiters singen und musizieren die Lenzbleamal,...

Auch die Ischler Seitlpfeifer werden beim "Advent in Bad Ischl" dabei sein. | Foto: Privat
2

Vorweihnachtliche Stimmung: "Advent in Bad Ischl" am 26.11. und 3.12.

BAD ISCHL. Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es im Salzkammergut wieder ein schöner Brauch geworden, dass sich die Familie trifft und dabei nette Geschichten erzählt werden, Volkslieder gesungen und gemeinsam musiziert wird. Diese Gemütlichkeit werden auch die Zuseher bei den großen alpenländischen Volksmusikveranstaltungen „Advent in Bad Ischl“ im Kongress & Theaterhaus Bad Ischl zu sehen und besonders auch zu spüren bekommen. Am Samstag, 26. November, um 19 Uhr bringen Christian...

Zwoaraloa ist beim Volksmusikabend im Kongresshaus ebenfalls dabei. | Foto: Zwoaraloa

Gstanzlsingen im Kongress- und Theaterhaus

BAD ISCHL. Am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr wird unter dem bewährten Titel „Gstanzl, Tanzl und Påschen“ zur vielfältigen Darbietung des Gstanzlsingens in das Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl eingeladen. Unter der musikalischen Leitung von Volksmusik- und Gstanzlkenner Peter Gillesberger wird an diesem besonderen Abend eine Vielfalt an humorvollen Sängern und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum begrüßt. Aus dem Salzkammergut sind die Ischler Tanzbläser mit von der Partie und regionale...

Viel Musik konnten die Gäste des Gschwandtner Musikabends erleben. | Foto: Peter Sommer
6

Musikabend in Gschwadt: "Wånn i a Musi hör'"

GSCHWANDT. Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt sowie der Lokalsender Freies Radio Salzkammergut luden am Samstag 4. Juni Volksmusikfreunde zu einer Sendeaufzeichnung in die Gschwandtner Mehrzweckhalle ein. Durch das Programm führte Volksmusik-Moderator Peter Gillesberger. "Hoamatklängen zualosn und ei'wendi wer'n" – so ähnlich dürfte das aufmerksame Publikum empfunden haben, als die aufgerufenen Interpreten die jeweiligen Musikwünsche mit Bravour vortrugen. Zwischen den Musikblöcken las...

Foto: Lenzenweger
1

30. Dezember: Salzkammergut Brauchtumsweihnacht im Kongress&TheaterHaus

BAD ISCHL. Am Mittwoch, 30. Dezember, wird es ab 16:30 Uhr im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl auch heuer wieder die große „Salzkammergut Brauchtumsweihnacht“ geben. Hinter dieser Veranstaltung steckt kein gewöhnliches Weihnachtssingen, sondern ein Abend, an dem das vielfältige Brauchtum aus dem Salzkammergut aus früherer Zeit und so, wie es heute noch rund um den Jahreswechsel Tradition ist, gezeigt wird. Mit dabei sind der Heimatverein "d`Aberseea", Märchenerzähler Helmut Wittmann, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.