innbrüggler

Beiträge zum Thema innbrüggler

 „Aufg’horcht in Innsbruck - Volksmusik erobert die Stadt“  | Foto: TVM
3

Aufg’horcht in Innsbruck
Mehr als 100 Volksmusikensembles und Gesangsgruppen

Innsbruck horcht auf! Beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb kann man vom 24. – 27. Oktober die besten Volksmusikantinnen und -musikanten aus dem Alpenraum live erleben. Das Programm ist vielfälitig: Volkstanzfest, Festabend, Festgottesdienst, Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/ Herma Haselsteiner-Preis sowie Volksmusik erobert die Stadt und Volksmusikmusikfrühschoppen. INNSBRUCK. Seit 50 Jahren findet in Innsbruck der wichtigste Volksmusikwettbewerb Europas statt. Alle zwei Jahre...

Franz Posch und seine Innbrüggler spielen in Gschwandt groß auf. | Foto: Franz Posch

24. August
ORF-Volksmusikant Franz Posch und seine Innbrüggler zu Gast in Gschwandt

Der Heimat- und Kulturverein Gschwandt präsentiert am Samstag, 24. August, ab 20 Uhr in der Veranstaltungshalle Gschwandt einen gemütlichen Volksmusikabend mit dem bekannten ORF-Volksmusikanten Franz Posch und seine Innbrüggler. GSCHWANDT. Mit dabei sind auch die beliebte „Köcker Musi“ aus dem Salzkammergut und die „Stoaberg Sängerinnen“ aus Bayern. Durch das Programm führt Peter Gillesberger.  Der Volkskulturabend findet einen gemütlichen Ausklang mit Ausschank und Musik, bei dem wir die...

Franzl Posch blickt auf Innsbruck | Foto: ORF Tirol
Video 8

Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“
Darauf freut sich ganz Österreich

Die Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“ wird von Franz Posch am Samstag, 14. Oktober 2023, 20.15 Uhr im ORF 2 live aus dem Stiftskeller in Innsbruck präsentiert. Eine musikalische Erfolgsgeschichte feiert 35 Jahre. INNSBRUCK. 1988 wurde die erfolgreiche Live-Sendung in diesem Bundesland aus der Taufe gehoben. Zunächst wurden die Publikumswünsche im Absamer Gasthof Bogner im Nachmittagsprogramm erfüllt. Später wechselte die „Liabste Weis“ ins Hauptabendprogramm des ORF und ist dort seit...

70 Jahre Franz Posch. Der Vollblutmusikant darf sich feiern lassen.  | Foto: KK/Julia Gerold
Video 4

„Mei liabste Weis“, Innbrüggler u.v.m. (Video)
Herr Dr. Prof. Franzl Posch feiert Geburtstag

Der "Franzl": Musiker, Moderator, Kulturbotschaft, lebende Volksmusiklegen und Lehrer für das musikalische Leben. Ziehharmonika, Trompete, Klavier, Klarinette, Saxophon, Posaune, Gitarre oder die Tiroler Volksharfe zählen zu den Instrumenten, die Franzl Posch spielen kann. Am 12. August feiert der beliebte Musikant seinen 70. Geburtstag. INNSBRUCK. “Mei liabste Weis”, die Innbrügler oder "Weihnachten in den Bergen" sind nur einige herausragenden Eckpfeiler des musikalischen Wirkens von Franz...

Im Vorjahr feierte das Feldbacher Volkskulturfestival eine gelungene Premiere. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Musikschule und Gemeinde
Feldbach widmet der Volkskultur ein eigenes Festival

Die Stadtgemeinde Feldbach hat ein Kulturkonzept entwickelt, das spezielle Formate über das ganze Jahr verteilt vorsieht. Teil des Jahresprogramms ist das Volkskulturfestival, das heuer zum zweiten Mal über die Bühne geht. FELDBACH. Die Musikschule der Stadt Feldbach unter Direktor Sascha Krobath hatte gemeinsam mit der Stadtgemeinde im Vorjahr zum 1. Feldbacher Volkskulturfestival eingeladen. Die Musik von 15 Gruppen auf drei Open-Air-Bühnen sollte die Stadt in eine verbindende Klangwolke...

Franz Posch und seine Innbrüggler - am 12. Mai im Stadtsaal Feldkirchen zu hören.
4

Kärntner Lied trifft Tiroler Weise
Ein Abend mit Franz Posch, Smartie Joe & Band

Kärntner Lied trifft auf Tiroler Weise - am Freitag, dem 12. Mai kommt Franz Posch mit seinen Innbrügglern in den Stadtsaal Feldkirchen und wird gemeinsam mit Smartie Joe und Band für einen abwechslungsreichen Abend sorgen.  FELDKIRCHEN. Viele kennen ihn aus der TV-Sendung „Mei liabste Weis“, für alle Anhänger der Blasmusik ist er ein Begriff – Franz Posch kommt mit seinen Innbrügglern am 12. Mai in den Stadtsaal Feldkirchen und gibt dort gemeinsam mit dem Feldkirchner Martin Sabitzer – besser...

Beste Stimmung beim Weinfest in Kössen.
10

Musikkapelle Kössen
Weinfest: Edle Tropfen und a flotte Musi

KÖSSEN (jom). Das Weinfest der Musikkapelle Kössen ist längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden, das heuer im VZ Kaiserwinkl am vergangenen Samstag stattfand. Dazu wurde die Halle in eine gemütliche und stilgerechte Buschenschank verwandelt, wo einen Abend lang alles im Zeichen des erlesenen Weingenusses stand. Zwei niederösterreichische Topwinzer vom Weingut Mantler aus Ebersbrunn und vom Weingut Böheim aus Arbesthal kredenzten ihre Weine. So konnte man alles verkosten und...

Franz Posch und seine Innbrüggler. | Foto: Posch

Salzkammergut Almsingen
Franz Posch und seine Innbrüggler in Bad Ischl zu Gast

Ein besonderes almerischens Singen und Musizieren im Salzkammergut wird am Samstag, 25. Juni, ab 20 Uhr in die Trinkhalle Bad Ischl geben. BAD ISCHL. Beliebte Gesang- und Spielgruppen aus dem Salzkammergut sowie aus dem Tirolerland werden einen fröhlichen und traditionellen Volksmusikabend gestalten. So ist der wunderbare Viergesang, die „Hollerschnapszuzler“, aus der Region mit dabei und schöne Bläserweisen sind von den Ischler Weisenbläsern zu hören.  Heuer ist es eine besondere Freude und...

In Mahrensdorf wird wieder gefeiert. Nach zwei Jahren Pause ist das legendäre Pfingstfest zurück! | Foto: Archiv/Privat
8

Pfingstfest
Feuerwehr Mahrensdorf feiert ihr 60-Jahre-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Mahrensdorf startet nach zweijähriger Pause mit einem Jubiläumsfest mit Heurigenabend am Pfingstsamstag, 4.Juni wieder voll durch.

 Das Pfingstfest in Mahrensdorf ist legendär – und gleichermaßen beliebt bei Alt und Jung. In der Pandemie musste auch Mahrensdorf die Feuerlaune hintanstellen. Doch jetzt ist es wieder so weit: Nach zwei Jahren Pause ist der Klassiker zurück – und wie! Am Pfingstsamstag, 4. Juni steigt das Jubiläumsfest. Die Feuerwehr Mahrensdorf feiert...

Frühschoppen im Alpensaal | Foto: Tiroler Abend
2

Franz Posch & seine Innbrüggler
Frühschoppen im Alpensaal der Messe IBK

INNSBRUCK. Nach der corona-bedingten Zwangspause war es endlich soweit: der Alpensaal der Messe Innsbruck öffnete seine Tore für den ersten Auftritt von Franz Posch & seinen Innbrügglern. Bei dieser Gelegenheit wurde auch gleich die neue CD der Innbrüggler mit dem Titel „Hoch Tirol“ offiziell präsentiert. Die Freude darüber, Franz & seine Männer endlich wieder live erleben zu können, war groß und zahlreiche Liebhaber traditioneller Inntaler-Musik & Innbrüggler-Fans ließen es sich nicht nehmen...

3

13. Haller Kiachlfest & 27 Jahre Bauernmarkt

Vor nunmehr 27 Jahren erinnerte man sich an die Bedeutung von Hall als Marktplatz und rief den Haller Bauernmarkt ins Leben. Damals diente er zur Belebung der Altstadt und als Gegenbewegung zu den Einkaufszentren, die in ungezügelter Geschwindigkeit die Menschen in die Speckgürtel und aus den Städten zogen. Dass inzwischen ein allgemeiner Trend zu Regionalität und Originalität als Antwort auf die Globalisierung und ihre Folgen entstanden ist, wertet den Markt zusätzlich auf. "Zurück zur Natur...

Foto: Hofer, Innsbruck
1

Dämmerschoppen mit Franz Posch und Innbrüggler

Ein genussvoll-gemütlicher Abend GUNSKIRCHEN. Franz Posch und die Tanzlmusi "Innbrüggler" gestalten am 10. Juni, um 19.00 Uhr einen Dämmerschoppen im Veranstaltungszentrum Gunskirchen. Wer Franz Posch und "Mei liabste Weis" kennt, weiß: Hier wird echte Volksmusik geboten. Der Dämmerschoppen findet bei Tisch statt. Karten gibt es unter oeticket.com und bei der Marktgemeinde Gunskirchen.

Franz Posch & seinen Innbrügglern
1 9

Franz Posch stellte gleich drei neue CDs im Reschenhof vor

MILS (mr). Letzten Sonntag wurden im Hotel Reschenhof gleich drei neue CDs vorgestellt. Franz Posch & seinen Innbrügglern präsentierten die neue Scheibe „Auf geht's“ und die Liabste Weis-Partie brachte „Unsere liabsten Stückln“ auf frisch gepresstem Tonträger mit. Außerdem gab es 25 Harmonika-Duos mit Franz Posch und Schülern auf CD unter dem Titel „All's vom gleichen Stall“. Alle drei Formationen gaben Kostproben am laufenden Band. Das zahlreiche Publikum war vom Frühschoppen der ganz...

CD-Präsentation in Mils

Am Sonntag, den 19.02.2017 um 11:00 werden im Hotel Reschenhof in Mils bei Hall gleich 3 neue CDs präsentiert. "Auf geht's" von Franz Posch & seinen Innbrügglern, "Unsere liabsten Stückln" von der Liabsten Weis-Partie sowie "All's vom gleichen Stall" – 25 Harmonika-Duos mit Franz Posch und Schülern. Von allen drei Formationen gibt es Kostproben am laufenden Band, also ein Frühschoppen der ganz besonderen Art, den man sich nicht entgehen lassen soll. Kein Eintritt. Keine Tischreservierungen....

Franz Posch und seine Innbrüggler.
11

„Weihnachtliche Weisen“ mit Franz Posch

HALL (mr). Ganz im Sinne einer langjährigen Tradition, wurde auch dieses Jahr wieder zu einem vorweihnachtlichen, besinnlichen Abend ins Haller Kurhaus geladen. Präsentator der Veranstaltung des Männergesangsverein (MGV) Hall war abermals Franz Posch. Dieser hat auch das Programm zusammengestellt und führte in bewährter Qualität durch den Abend. Zu sehen und hören waren diesmal mit dabei: Das Duo Christof Kriner und Toni Hornsteiner, die Innbrüggler Bläser, das Klarinettenquartett der...

Leise Klänge zur stillen Zeit

Sie gehören zur Adventzeit in der Region wie der Adventskranz und der Schnee: die Weihnachtlichen Weisen mit Franz Posch. Heuer bringt er mit Musikanten aus Tirol und Bayern am 18. Dezember 2016 um 19:30 Uhr wieder echte Volksmusik ins Kurhaus Hall. Besinnliches und Volkstümliches steht am Programm des Konzertabends, den der MGV Hall seit vielen Jahren als tragende Säule mitgestaltet. Diese Haller „Sänger-Urgesteine“ sind in der Organisation wie auch im Programm nicht mehr wegzudenken. Aus...

Franz Posch kommt mit der "Liabsten Weis" am 15. Oktober zum Leithe Wirt nach Serfaus.
14

"Mei liabste Weis" gastiert in Serfaus

Bei der beliebten ORF-Volksmusiksendung werden am 15. Oktober regionale Musikanten beim Leithe Wirt präsentiert. SERFAUS (otko). Seit nunmehr 28 Jahren behauptet sich "Mei liabste Weis" im Samstag-Hauptabendprogramm des ORF. Mit der 151. Sendung macht das von Franz Posch präsentierte Format am 15. Oktober 2016 Station beim Leithe Wirt in Serfaus. "In der Fernsehwelt ist 'Mei liabste Weis' mittlerweile eine ganz außergewöhnliche Sendung und wir behaupten uns im Hauptabendprogramm. Im ORF ist sie...

21. Riederer Kirchtag

Sonntag, 25. Sept. 2016 21. RIEDERER KIRCHTAG beim Musikpavillon Ried im Zillertal (bei jeder Witterung) 10.00 Uhr: Abschlußkonzert der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach; 12.00 Uhr: "Die Kuenz Buam" aus Osttirol; 15.00 Uhr: "Franz Posch & seine Innbrüggler"; Kulinarische Leckerbissen wie Melchermuas, Kiachl, Zillertaler Krapfen und vieles mehr; Kinderprogramm; Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 25.09.2016 10:00:00 Wo: Musikpavillon, Ried im Zillertal auf Karte anzeigen

Die "Innbrüggler" mit Roland Klinger, Harald Seiwald, Georg Nolf, Hannes Höpperger und Stefan Peer greifen Franz Posch musikalisch unter die Arme. | Foto: Innbrüggler

Volksmusik-Abend mit Franz Posch und seine "Innbrüggler"

Franz Posch wird am Freitag, 23. September die Besucher auf eine volksmusikalische Reise entführen. Unterstützt wird er von der 6-Mann-Tanzlmusi "Innbrüggler": Roland Klinger, Harald Seiwald, Georg Nolf, Hannes Höpperger und Stefan Peer greifen Franz Posch musikalisch unter die Arme. Gemäß dem Programmnamen "Oh du mein Österreich" geht es dabei von musikalisch von Bodensee bis zum Neusiedlersee. Will heißen: Blasmusikmärsche, Böhmisch-Mährische Musik, Inntaler Stücke und vieles mehr. Das...

Joch Weißbacher, Franz Posch, Rainer Silberberger
9

Tiroler Tanzlmusikfest Wildschönau mit Franz Posch und Freunden am 28. August

Ein Muss für Freunde von echter Volksmusik. Das Tiroler Tanzlmusigfest auf der Hohlriederalm ist bereits legendär. Wie jedes Jahr, präsentiert sich „Franz Posch mit den Innbrügglern“ sehr publikumsnah. Für die Veranstaltung konnten zusätzlich die „Tiroler Wirtshausmusi“, „d `Innertaler“ aus Auffach und die „junge Tanzlmusig“ aus dem Hochtal gewonnen werden Eröffnet wird die Veranstaltung am um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppen der Bundesmusikkapelle Auffach. Zur Mittagszeit startet das...

Am Samstag den 13.August startet das Fest um 18:00 mit einem musikalisch umrahmten Dämmerschoppen, ca. 20:30 Uhr gibt’s dann Stimmung, Tanz und Unterhaltung mit der jungen, frechen Topformation den “TIROLER MANDER“. Für ALLE Jungen und Junggebliebenen gibt es weiteres ein "DISCOZELT" mit heißem Sound und coolen Lichteffekten !!  !! ACHTUNG bei SCHLECHTWETTER findet die Veranstaltung im Centrum Weerberg statt !! | Foto: Tiroler Mander
6

großes Open Air am Sa./So. 13./14.August in Weerberg "30 Jahre EHC-WEERBERG"

30jähriges JUBILÄUMS-Open Air 13./14.August 2016 30 Jahre EHC-WEERBERG – wenn das kein Grund zu feiern ist !! Zu diesem Anlass veranstaltet der Eishockeyclub ein zwei tägiges Open Air beim Kirchenwirtsanger direkt im Ortskern von WEERBERG. Am Samstag den 13.August startet das Fest um 18:00 mit einem musikalisch umrahmten Dämmerschoppen, ca. 20:30 Uhr gibt’s dann Stimmung, Tanz und Unterhaltung mit der jungen, frechen Topformation den “TIROLER MANDER“. Für ALLE Jungen und Junggebliebenen gibt es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.