Peter Kirchengast

Beiträge zum Thema Peter Kirchengast

1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutzprobealarm, ab 2014 neu geregelt!

Der in den vergangenen Jahren am ersten Aprilwochenende begonnene und 3-Mal stattgefundene Zivilschutzprobealarm findet ab heuer nicht mehr statt! Im Einvernehmen mit dem Landesfeuerwehrverband, dem Steirischen Zivilschutzverband und der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung wurde festgelegt, dass die Auslösung der Zivilschutzsignale mittels Sirenen künftig nur mehr 1-Mal im Jahr – gleichzeitig mit der Auslösung des bundesweiten Zivilschutzalarmes – durchgeführt wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
„Glatteisgefahr“ - Zivilschutz GU gibt Informationen zur Winterglätte – Straßenglätte!

Eis und Schnee sorgen für Stürze und Verkehrsunfälle. Damit nichts passiert, müssen Mieter, Hausbesitzer, Autofahrer und öffentliche Stellen ihren Teil dazu beitragen. Jedoch ist jeder Einzelne auch aufgefordert ein bedachtes Verhalten an den Tag zu legen! Peter Kirchengast, ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung gibt einige Selbstschutzmaßnahmen bezüglich des aktuellen Themas „Glatteisgefahr“ bekannt. Glatteis - hier gefriert frischer Niederschlag beim Auftreffen auf dem Boden. Wenn normale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Samstag, 5. Oktober 2013 - Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich"

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ (1x 15 sec. Dauerton) die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm, wie ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung Peter Kirchengast mitteilt, dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und andererseits soll die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.