Peter Larcher

Beiträge zum Thema Peter Larcher

Große Freude über den „Kreisverkehr zum rostigen Bären“ in Sagl. V. l.: Julian Schletterer, der wesentlich für die Konzeption und Umsetzung des Projekts verantwortlich war, Michael Kluckner, Gotl Annemarie Hauser, Bärenobmann Christopher Larcher, Alt-Obmann Dr. Peter Larcher, Martin Raffelsberger und Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Guat Tatz! "Rostiger Bär" wurde stürmisch begrüßt

Der „rostige Bär“ hat im Kreisverkehr im Telfer Ortsteil Sagl sein Platzl gefunden. Es dauerte fünf Jahre von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Die Telfer Fasnachtsgruppe "Bären & Exoten" feierte am Samstag, 3.6., die „Einweihung“ des Monuments, das ihre Gruppe jetzt unübersehbar verewigt. TELFS. Im Mittelpunkt der Anlage steht eine imposante Bärenskulptur von Metallkünstler Bernhard Witsch. Sie ist umgeben von den Silhouetten der wichtigsten Figuren aus der bunten Schar der Bären-Gruppe - vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild oben: Seniorenreferentin GV Silvia Schaller, »Hausherr« Dekan Peter Scheiring, Bgm. Christian Härting, VBgm. Cornelia Hagele und Peter Larcher gratulierten den frischgebackenen Telfer Achtzigjährigen herzlich zum Geburtstag und überreichten ein kleines Geschenk. | Foto: MG Telfs
6

Telfs feiert Geburtstagskinder
Geburtstagsfest für zwei 80er Jahrgänge

TELFS. Alljährlich lädt die Gemeinde alle Telferinnen und Telfer, die den 80. Geburtstag feiern, zu einem gemeinsamen Fest ein. Diesmal waren es coronabedingt sogar zwei Jahrgänge – 1940 und 1941 –, die sich im Widumsaal bei einem gemütlichen Treffen feiern ließen. Eine runde Feier42 "Achtziger" hatten sich im Widumsaal eingefunden. Bgm. Christian Härting, VBgm. Cornelia Hagele, GV und Seniorenreferentin Silvia Schaller und ihre Familie sowie Peter Larcher überbrachten die herzlichsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Christian Härting dankte Peter Larcher für sein ehrenamtliches Engagement.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Ehrenbürger Peter Larcher geehrt
Ein Dank für ehrenamtliche Arbeit

TELFS. Der Telfer Ehrenbürger Peter Larcher ist unermüdlich für die Ortsgemeinschaft und die Pfarre aktiv. Bei der Festmesse am Fronleichnamstag ergriff Bürgermeister Christian Härting die Gelegenheit, dem Pfarrgemeinderatsobmann und ehemaligen Feuerwehrkommandanten einmal mehr für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement herzlich zu danken. Dienst an der AllgemeinheitKonkreter Anlass war, dass Peter Larcher die „Corona-Zeit“ genutzt hat, um in der Pfarrkirche Peter und Paul aufwändige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Fladenbrot-Produktion in gemütlicher Gemeinschaft.
15

Integrationsfest verspricht offene Tür jeden Tag

TELFS (AR). "Warum sollten wir einen Tag der offenen Tür machen, wir haben jeden Tag für alle geöffnet", bekräftigte Vorbeter Veysel Ülger und hieß besonders Bgm. Christian Härtung, Vbgm. Christoph Stock sowie die Gemeinderäte Vinzenz Derflinger, Thomas Hofer, Peter Larcher, Angelika Mader, Johann Ortner und Güven Tekcan zum Integrationsfest am Osterwochenende willkommen. Der Verein beherbergt im Internat 10 Jugendliche, die, gemeinsam mit anderen, besonders in schulischen Belangen unterstützt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Auf ein gutes Fest stoßen Bgm. Christian Härting und die Obleute der teilnehmenden Vereine an.
5 46

Telfs: Ein Dorffest nach Maß!

Ein stimmiges Dorffest, bei dem im wahrsten Sinn des Wortes alles stimmte: perfekt organisiert vom Ausschuss für Soziales und Gemeindeveranstaltungen (Obm. GR Johann Ortner, Stvtr. GR Peter Larcher), perfektes Wetter, perfektes Angebot und ebenso perfekte Musik. Die 24 teilnehmenden Vereine scheuten keine Mühe, ein schönes Fest auf „die Beine zu stellen“. Die Gäste dankten es mit regem Zulauf und zeitweise war es schon schwierig, vom Cafe Kranewitter bis zur Bank Austria sich durch die vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
1 43

Fronleichnamsprozession in Telfs.

Traditionell wird auch in Telfs der Fronleichnamstag mit einer großen Prozession durch den Ort begangen. Die Festmesse fand wie immer am Wallnöferplatz statt, zelebriert von Dekan Dr. Peter Scheiring gemeinsam mit den Konzelebranten Alt-Dekan Franz Saurer, Pfarrer Erich Frischmann und Pater Ullrich vom Franziskanerkloster. Alle Telfer Kirchenchöre und die Marktmusikkapelle sorgten für die musikalische Umrahmung, die Schützenkompanie unter Hauptmann Franz Grillhösl leistete ihren Beitrag mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Bürgermeister Peter Daum (Oberhofen, l.) und Bürgermeister Christian Härting (Telfs) wünschen betagten Mitbürgerinnen im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg schöne Weihnachten. | Foto: Dietrich

Vorweihnachtlicher Besuch in Telfer und Seefelder Pflegeheimen

In allen Stationen der Pflegeheime Telfs-Schlichtling, Telfs-Wiesenweg und Seefeld gab es kleine vorweihnachtliche Feiern, bei denen die Bürgermeister der Regionsgemeinden mit Bgm. Christian Härting an der Spitze ihren betagten Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr wünschten. Auch die Einrichtungen des "betreuten Wohnens" wurden besucht. In Seefeld verbreitete ein Chor des Kindergartens vorweihnachtliche Stimmung, in Telfs eine Blockflötengruppe der Musikschule....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Begeisterten: Evi Pedarnig, Harfe, und Lisa Pfleiderer, Gesang.
11

Adventkonzert für das Altenwohnheim Telfs

Ein Adventkonzert für BewohnerInnen der Altenwohnheime und „betreutes Wohnen“ fand in der Hl-Geist Kirche in Schlichtling statt. Begleitet von BetreuerInnen fanden sich viele ältere ZuhörerInnen ein, die von einem Bläserquintett, einer Horngruppe, sowie der Sängerin Lisa Pfleiderer, begleitet von Evi Pedarnig auf der Harfe, auf den Advent eingestimmt wurden. Die verbindenden Worte sprach Madeleine Strigl-Sonntag. Dekan Dr. Peter Scheiring und Bgm. Christian Härting dankten den MusikantInnen für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
1 8

Ehrenzeichen der MG Telfs für SR Irmgard Pfurtscheller.

Das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Telfs überreichten Bgm. Christian Härting und VBgm. Christoph Stock an Schulrätin Irmgard Pfurtscheller. „Wenn es das Ehrenzeichen noch nicht gäbe, müßte man es extra für Irmgard Pfurtscheller schaffen, denn sie ist ein Musterbeispiel einer vorbildlich engagierten Bürgerin, die in vielen Bereichen für ihre Mitmenschen tätig ist“, führte Bgm. Härting anlässlich der Überreichung in seiner kurzen Festrede aus. Bei der Überreichung trug er zum ersten Mal die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.