Peter Lidl

Beiträge zum Thema Peter Lidl

Rüdiger Tlapak mit Peter Lidl als legendäre Dame Edna bei der Faschingsshow 2015. | Foto: Faschingsverein Gleisdorf
2

Führungswechsel
Ein neuer Obmann für den Gleisdorfer Fasching

Nach 16 Jahren im Amt sagt Peter Lidl leise "Ciao" zum Gleisdorfer Fasching. Auch ein Nachfolger ist schon gefunden, Martin Pflüger wird die Faschingszügel in die Hand nehmen. GLEISDORF. Der Gründungsobmann Peter Lidl hat nach 16-jähriger Vereinsführung seine Obmannschaft zurückgelegt. „Ich war sehr glücklich, als es gelungen ist, mit Martin Pflüger einen engagierten und sehr kreativen neuen Obmannkandidaten gefunden zu haben, mit dem auch zwei neue Stellvertreter, Peter Schiefer und Sophie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Derzeit können Patienten das LKH Weiz wegen des Umbaus nur über einen Nebeneingang betreten. | Foto: LKH Weiz
5

LKH Weiz
Pflegepersonal an den Grenzen der Belastbarkeit

Das Pflegepersonal aus dem LKH Weiz gibt einen Einblick in ihre enormen Herausforderungen. Egal, ob ein Beinbruch, eine Geburt oder die Behandlung von schweren Krankheiten – ohne unsere Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger gibt es keinen sorgenfreien Alltag. War ihr Job schon immer überlebensnotwendig und herausfordernd, so ist er seit Corona noch schwieriger geworden. Die WOCHE hat im LKH Weiz nachfragt, wie es den Mitarbeitern in dieser Situation geht. Umbau ist notwendigSeit langem wird über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Faschingsvereinsobmann Peter Lidl mit Solari Rüdiger Tlapak und Kulturmanager Gerwald Hierzi in der Mitte. | Foto: Lidl

Plakataktion statt Narrenwechsel
"Fasching sticht Corona" in Gleisdorf

Der übliche Faschingsbeginn im November mit dem beliebten Narrenwechsel am Hauptplatz und die traditionelle Faschingsshow im Jänner 2021 hat der Gleidorfer Faschingsverein coronabedingt abgesagt. „Das Corona-Virus ist hartnäckig - jedoch der Fasching lässt sich nicht unterkriegen!“ ist der Gleisdorfer Faschingsvereinsobmann Peter Lidl überzeugt. Wenn schon nicht direkt-sozial möglich, so hat sich der Gleisdorfer Faschingsverein doch visuell-plakatmäßig eingestellt. In Zusammenarbeit mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
V.l.n.r.: Christoph Stark, Andreas Kinsky und Wilhelm Krautwaschl bei der Premiere der 13. Gleisdorfer Faschingsshow. | Foto: Hofmüller (127x)
127

Faschingsshow Gleisdorf
"Wer die Qual hat, hat die Wahl" (mit Video)

Bei der 13. Gleisdorfer Faschingssitzung "Wer die Qual hat, hat die Wahl" im Forum Kloster wurden tagesaktuelle Themen, wie auch natürlich  das unvermeidbare "Ibiza Video" durch den Kakao gezogen. Boris Johnson traf auf Kaiser Franz Joseph und Queen Elisabeth. Nach einer Geschichte von Peter Lidl und Rüdiger Tlapak und der Regie von Peter Lotschak mit der musikalischen Unterstützung der "Old Stoariegler Dixielandband war der Premierenabend von der ersten Minute an unterhaltend. Auch die ganzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2

Höchste Lions-Ehrung und mehr Lebensqualität dank „Im Alter zu Hause leben“

Der internationale Direktor Walter Zemrosser überreicht die Anerkennungsurkunde vom Internationalen Präsident Jung-Yeol Choi aus der Republik Korea an den Lionsclub Gleisdorf. Bei der vom Lionsclub Gleisdorf mit der Chance B organsierten Abschlussveranstaltung „Im Alter zu Hause leben“ im forumKloster in Gleisdorf nahmen neben Politik, Behörden und Gesundheitsdienstleister der Oststeiermark auch hochrangige Funktionäre vom Lionsclub International teil. In dem von Peter Lidl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Helmut Oberbichler
60

Gleisdorfer Faschingsverein: Don Chaote und die Brexit-Queen

Angelehnt an das Musical "Der Mann von La Mancha" ritt "Don Chaote" der Herr von Strawanza (Peter Lidl) mit seinem Diener Sancho (Rüdiger Tlapak) durch die hochpolitische Faschingsshow und kämpfte für das Volk und dessen Begehren. Die derzeitige Politik in Österreich gab genug spitzig-hitzige Anhaltspunkte, um darüber kabarettmäßig-deftig zu referieren und zu agieren, und dem Publikum die Möglichkeit zu geben lachend zu reagieren. Der Kampf gegen das stillstehende Energierad der Stadt Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Obmann Franz Herbst war vom Erfolg des Herbstln begeistert. | Foto: Cescutti
9

Herbstln mit dem Musikverein Ligist-Krottendorf

Gaumenschmaus & Ohrenklänge vor der Kulisse der Ligister Weinberge Die Mitglieder des Musikvereins Ligist-Krottendorf luden unter dem Motto "Gaumenschmaus & Ohrenklänge" zu einem besonderen Herbstfest in die Ligister Weinberge. Neben Blasmusik und musikalische Leckerbissen erlebten die zahlreichen Besucher kulinarische Schmankerln und Gemütlichkeit. Der Herr Karl Das Gelinalm-Trio, die original Bergzigeuner, der Kernöl-Express und die Hausmusik Schlatzer spielten auf und "Herr Karl" Christandl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2 40

Gelungene Premiere der Wiederauflage der Gleisdorfer Faschingsshow

Die Spannung vor der Premiere der 11 Faschingsshow war groß, gab es doch nach einer einjährigen Pause mit vielen neuen Teilnehmern den Neuanfang unter dem Motto "Jetzt ist anders". Doch die Erwartungen konnten nach ersten Rückmeldungen erfahrener Narrenfreunden mehr als erfüllt werden. Der rote Faden, der von Peter Lidl und Rüdiger "Solari" Tlapak in bewehrter Art und Weise durch die Show gezogen wurde, sorgte für den vertrauten Rahmen, worauf auch Regisseur Peter Lotschalk stets achtete. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Zauber der Weihnacht auf in der Ligister Burg am 16. und 17. Dezember | Foto: Lederer

Advent in Ligist - unglaublich schön

Wem da nicht das Herz aufgeht, dem ist in Ligist nicht zu helfen. Der Ligister Advent 2017 zählt zum Schönsten, was die Lipizzanerheimat zu bieten hat. Und so hat die Marktgemeinde Ligist die vielen Aktivitäten auch in einem amtlichen Mitteilungsblatt an alle Haushalte zusammengefasst. Der Startschuss zum Adventreigen fällt am Freitag, dem 1. Dezember, mit dem Einstimmen in den Advent um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Ligist. "Ligist pur", der Kulturausschuss der Marktgemeinde, gibt hier vielen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Lidl mit Präsident Peter Ochensberger (v.l.n.r). | Foto: Fritz Maurer

Peter Ochensberger neuer Lions-Club Gleisdorf Präsident

Mit 8. September ging ein arbeitsintensives, jedoch sehr schönes Clubjahr für Präsident Architekt Peter Lidl und seinen Vorstandskollegen zu Ende. „Vieles ist uns gelungen, weniges konnten wir nicht wie geplant umsetzen“, waren die einleitenden Worte zum Bericht des scheidenden Präsidenten. Das L 100 Projekt „ im Alter zu Hause leben“ konnte nach der EU-weiten Konferenz im Herbst in das „ EU-Projekt „age friendly-region der Chance B übernommen werden und steht nun nach der Ausarbeitungsphase...

  • Steiermark
  • Ulrich Gutmann
Die Kameraden der FF Söding sorgten für die Polonaise im Södinger Festsaal | Foto: Lederer
7

Feuerwehrball der FF Söding mit den Grazer Spatzen

Dauereinsatz für Peter Lidl. Am Freitag beim Neujahrskonzert, am Samstag beim Södinger Feuerwehrball. Die FF Söding eröffnete im Södinger Festsaal mit ihrem Feuerwehrball den Ballreigen der Lipizzanerheimat im Jänner 2017. Die Kameraden der Feuerwehr sorgten für eine stimmungsvolle Polonaise, die Grazer Spatzen spielten auf. Also Dauereinsatz für Peter Lidl, der am Freitag zwei Neujahrskonzerte des Musikvereins Ligist-Krottendorf leitete und am Samstag bei den Grazer Spatzen spielte. Auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Musikverein Ligist-Krottendorf lud zu zwei Neujahrskonzerten in die Mehrzweckhalle. | Foto: Lederer
1 14

Neujahrskonzerte in Ligist mit viel Jugend

Der Musikverein Ligist-Krottendorf spielte am 6. Jänner gleich zwei Mal groß auf. Es hat schon Tradition, das Neujahrskonzert des Musikvereins Ligist-Krottendorf in der Ligister Mehrzweckhalle. Oder besser gesagt, Konzerte. Denn die Musiker baten am Dreikönigstag gleich zwei Mal zum musikalischen Ohrenschmaus. Unter der musikalischen Leitung von Peter Lidl gab es Melodien von Strauß, Ziehrer, Shostakovich und Elvis Presley. Musikalische Gäste waren das Vokalensemble Puella und das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
(li.) Lionspräsident Peter Lidl, Krippenerbauer Volker-Anton Blumauer, Krippenbesitzer Peter Ochsenberger und Pfarrer Dr. Gerhard Hörting.
3 6 25

Eine Krippe für einen guten Zweck wurde in Gleisdorf versteigert.

Am Sonntag 11. Dezember 2016 versteigerte der Gleisdorfer Lionsclub beim Gleisdorfer Adventmarkt eine Weihnachtskrippe für einen wohltätigen Zweck in der Region. Gebaut hat die Krippe Volker-Anton Blumauer, Gründungsmitglied des Gleisdorfer Lionsclubs. Darüber hinaus wurde mit Unterstützung von Gleisdorfer Optikern und der Stadtapotheke alte Brillen für Afrika gesammelt. Die Altbrillen werden in der Berufsschule für Optik in Hall in Tirol aufbereitet, ausgemessen und nach Burkina Faso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 33

Lions Club Gleisdorf besuchte Druckerei Styria

Lions Club Präsident aus Gleisdorf Peter Lidl organisierte eine Fahrt in die Druckerei Styria nach Messendorf zum Andruck der WOCHE Gleisdorf. Aufgrund einer Kooperation mit der WOCHE und Steiermark Chefredakteur Roland Reischl kam man auf die Idee einmal den Mitgliedern des Serviceclubs die Entstehung einer Zeitung zu zeigen. Druckprofi Raoul Siegert, der Mitglied der Geschäftsführung ist, erzählte aus erster Hand die hochtechnischen Eckdaten des Druckprozesses, die am Standort in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Rath
Regisseur Peter Lotschak, Regieassistenz Wiltraud Lukas, Solari Rüdiger Tlapek und Obmann Peter Lidl
1 2

Zehn Jahre Faschingsshow Gleisdorf

Mit dem Programm "Zeitweise Zeitreise" wird die Faschingsshow im Jubiläumsjahr für Begeisterung sorgen. Über 10.000 Personen haben in den letzten neun Jahren die Gleisdorfer Faschingshow besucht. Ziel von Obmann DI Peter Lidl ist mit der zehnten Jubiläums-Show die magische Faschingszahl von 11.111 Zuschauer zu erreichen. Elf ist die Faschingszahl, die die Gleichheit aller Menschen unter der Narrenkappe symbolisiert. Mit Regisseur Peter Lotschak und der Old Stoanriegler Dixielandband sind zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
LAbg. Erwin Dirnberger wurde vom Musikverein Ligist-Krottendorf ebenso wie Bgm. Johann Nestler geehrt. | Foto: Cescutti

An beiden Terminen vollkommen "ausgebucht"

Anfang Jänner fand das Neujahrskonzert des Musikvereins Ligist-Krottendorf unter der Leitung von Peter Lidl statt. Bei seinem vierten Konzert konnte er sich mit Obmann Franz Herbst über eine volle Mehrzweckhalle in Ligist anb eiden Terminen freuen. Durch das Programm frühte Silvia Gaich. Höhepunkte warten die gesangliche Darbeitung von Helga Feichter-Leitinger mit dem Stück "You raise me up" und beim Medley "Latin Celebration" tanzten sich ANja Sturmann und Markus Sommerbauer in die Herzen des...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Zwei Konzerte zum neuen Jahr in Ligist

Der Musikverein Ligist-Krottendorf beginnt das neue Jahr 2016 standesgemäß mit zwei Konzerten. Am Samstag, dem 2. Jänner, tritt der Klangkörper um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Ligist unter der Leitung von Kapellemeister Peter Lidl auf. Neben dem Musikverein wirken das Jugendorchester, der Chor der Mjsikschule "Singing Kids" und die beiden Spitzentänzer Anja Sturmann und Markus Sommerbauer mit. Für die gesanglichen Einlagen sorgt Helga Feichter-Leitinger, für die Moderation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer

Musikschule Ligist feiert 60 Jahre

Am Freitag, dem 27. März, begeht die Musikschule Ligist ihren 60. Geburtstag in der Mehrzweckhalle Ligist. Um 19 Uhr geht es los, mit dabei sind der Ligister Kabarettist Christoph Spörk, Christine Kügerl-Leibbrand, Birgit Völker, die Musikschule Balatonfüred aus Ungarn, Fidelissimo, die Singing Kids, Max Rosenzopf, einige Ensembles der Musikschule Ligist, die Ligister Schülcherleitnmusi und viele andere. Direktor Peter Lidl lädt herzlich zum Geburtstagsfest nach Ligist ein und hofft auf regen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 137

Solari hielt Hof bei der Gleisdorfer Faschingsshow 2015

Unter dem Motto "Wechsel" stand die diesjährige Faschingsshow im forumKloster: Da wechselte eine Gemeinde zur anderen, ehemalige Bürgermeister wechselten den Beruf und selbst der tapfere Solari Rüdiger Tlapak wurde zum Opfer der Wechseljahre. Moderator Peter Lidl wechselte vom Frack zum Abendkleid und lieferte als blonde Dame besten Alters das Highlight des Abends.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert heuer das 90-jährige Bestehen und gab bereits zwei Konzerte. | Foto: Cescutti

MV Ligist-Krottendorf ist 90 und zeitlos jung

Mit einem musikalischen Feuerwerk startete der Musikverein Ligist-Krottendorf in das Jubiläumsjahr 2015. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Lidl feierten die Musiker mit zwei restlos ausverkauften Konzerten das 90-jährige Bestehen. Die "Singing Kids" der Musikschule Ligist und das "Christoph Pauritsch Trio" rundeten das Neujahrskonzert perfekt ab. Bernd Prettenthaler moderierte in seiner bekannt humoristischen Art durch den Abend.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Harald Enzensberger von Bau-Vision freute sich über die Gäste beim Spatenstich.
36

Neues Wohnprojekt auf höchstem Niveau gestartet

Nach dem Erfolg des ersten Wohnprojektes von Harald Enzensberger und seiner Firma Bauvision Projektmanagement GmbH vor zwei Jahren, wurde mit dem feierlichen Spartenstich vom Stadtdomizil "SE28", einer Wohnanlage in der Siegfried-Esterl-Gasse, ein neuer Meilenstein gesetzt. Nach dem Abriss des ehemaligen "Knöbl-Hauses" werden in den nächsten Monaten 11 Wohnungen inmitten einer schönen Wohngegend im Zentrum von Weiz in Größen zwischen 60 und 102 m2 errichtet. Bauherr Harald Enzensberger vertraut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
16

20 Jahre Architektur für Menschen

Der Gleisdorfer Architekt Peter Lidl feierte kürzlich mehrere Jubiläen. Zum einen ist er seit 20 Jahren selbständig und zum anderen feiern seine Frau Gundi und er zusammen 110 Jahre. Aus diesen Anlässen lud er Freunde, Wegbegleiter, Partner und die Familie zur Tagundnachtgleiche in seinen ZeitRaum in der Franz Blodergasse in Gleisdorf, gleich neben seinem Büro. In einer spontanen Ansprache von Bürgermeister Christoph Stark wurde den Gästen erst bewusst, welch nachhaltige Gebäude des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.