Peter Listberger

Beiträge zum Thema Peter Listberger

Musiker, Rudi Obauer, Rudi Tautermann, Günther Mitterer, Bürgermeister Altenmarkt Rupert Winter und Vize Peter Listberger, Künstlerinnen und Georg Dygruber. | Foto: Dygruber, Lebenswerte Gemeinde
2

Bankerl bringen die Leut' z'am

Zwei Begegnungsbankerl von regionalen Künstlern laden in Altenmarkt zu freundlichen Worten ein. Mit der Eröffnung der ersten Begegnungsbankerln in St. Michael im Lungau startete die Vereinigung "Lebenswerte Gemeinde" eine landesweite Aktion der Begegnung: Bis zum Herbst sollen insgesamt 30 Gemeinden in Salzburg ihre eigenen Begegnungsbankerln erhalten. Im Pongau wurde nun das erste Begegnungsbankerln in Altenmarkt eingeweiht. Zwei speziell angeordnete Bänke, laden an besonderen Plätzen im Ort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Marion Sampl

Bertl Fritzenwallner erhält Ehrenbecher der Gemeinde Altenmarkt

Bertl Fritzenwallner gilt als Urgestein in der Altenmarkter Perchtenkultur. Seit 30 Jahren ist er Perchtenhauptmann und investiert mit seiner ganzen Familie viel Zeit in die Vorbereitung der Perchtenläufe. Daneben war Bertl Fritzenwallner häufig als Nikolaus in Kindergärten anzutreffen. Für seine Sorge um das Altenmarkter Brauchtum wurde Fritzenwallner von Bürgermeister Rupert Winter und Vize-Bürgermeister Peter Listberger mit dem Ehrenbecher der Gemeinde ausgezeichnet.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Max Huber mit seiner Gattin sowie den Gratulanten Bgm. Winter und Vize-Bgm. Listberger. | Foto: Foto: Sampl

Ehrenbecher für Max Huber

Die Gemeinde Altenmarkt überreichte kürzlich Max Huber feierlich den Ehrenbecher der Gemeinde. Er erhielt diese Ehrung für seine 25-jährige Tätigkeit in führenden Positionen des Roten Kreuzes in der Abteilung Altenmarkt. Er hat es in seiner Zeit als Kommandant geschafft, den Personalstand der Freiwilligen auf ein hohes Niveau zu bringen und dieses über Jahre zu halten. Bürgermeister Rupert Winter und Vizebürgermeister Peter Listberger gratulieren und danken recht herzlich.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Rupert Winter, Ehrenbecher-Träger Franz Ammerer und Vizebgm. Peter Listberger (v.l.). | Foto: Marion Sampl

Ehrenbecher der Gemeinde für Franz Ammerer

Franz Ammerer, dem Ehrenobmann der TMK Altenmarkt, wurde beim Cäciliakonzert der Ehrenbecher der Gemeinde Altenmarkt übergeben. Diese hohe Auszeichnung erhielt Ammerer für seine aufopfernde und langjährige Arbeit in der TMK Altenmarkt, seine 45-jährige Mitgliedschaft, die Stellung des Sommerfestobmanns für drei Perioden und seine Position als Vorzeigemusikant. Bürgermeister Rupert Winter und Vizebürgermeister Peter Listberger überreichten ihm den Ehrenbecher feierlich.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Listberger organisiert auch seit 20 Jahren den Altenmarkter Kultursommer. | Foto: Gmd. Altenmarkt

Peter Listberger feiert seinen 60. Geburtstag

Altenmarkts Vizebürgermeister, Landesobmann-Stv. der Salzburger Museen und Abschnitts-Feuerwehrkommandant, Peter Listberger feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Damit ist er derzeit der älteste Abschnitts-Feuerwehrkommandant im Land Salzburg. "Das ist interessant, denn als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal in dieses Amt gewählt wurde, war ich der jüngste Abschnitts-Feuerwehrkommandant im Land", lacht Listberger. Auch die Bezirksblätter gratulieren dem aktiven Altenmarkter zu seinem runden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Benni und Marlies Raich mit Modegeschäft-Inhaber Hans Schneider.

Benni und Marlies Raich shoppen im Modegeschäft Hans Schneider

Eines der Lieblingsgeschäften von Peter Listberger in Altenmarkt ist das traditionsreiche Modegeschäft Hans Schneider. "Hier hat meine ganze Familie ihre Hochzeitsanzüge gekauft", so Peter Listberger. Aber nicht nur er, sondern auch die ehemaligen Skirennläufer Benni Raich und Marlies Raich (ehem. Schild) shoppen gerne in Altenmarkt. Die Ex-Skiprofis nahmen sich die Zeit für einen Schnappschuss mit Firmen-Chef Hans Schneider. Mehr zu "Wir kaufen in Altenmarkt" lesen Sie hier.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Peter Listberger (li.) mit Bernhard Schober (re). von "2 Aces" und Mitarbeiter Georg Kleer.
3

Altenmarkt bietet 108 Handesbetriebe

Einkaufen mit Peter Listberger, Landesobm.Stv. der Museen, Abschnitts-Feuerwehrkomm. und Vizebürgermeister in Altenmarkt. Peter Listberger, sind Sie ein "Dahoam-Einkäufer"? PETER LISTBERGER: Auf jeden Fall. Ich bin davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige Produkte bei Kleidung, Elektronik o.ä. hier und dort viel kosten. Also kaufe ich sie lieber gleich im Ort. Außerdem muss jeder Bewohner den Betrieben, welche die Gemeinde am Leben halten, Arbeitsplätze und Lehrstellen schaffen, etwas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Konzert der Militärmusik Salzburg wurden 4.000 Euro an Gabriele Pohla für die Schmetterlingskinder übergeben. | Foto: Marion Sampl
3

Besucherrekord beim Kultursommer

500 Besucher beim Straßentheater und 600 Besucher beim Konzert der Militärmusik Salzburg – das Jubiläumsjahr des Altenmarkter Kultursommers schreibt Besucherrekorde. Abseits der Volkskultur Seit 20 Jahren bietet Altenmarkt in den ersten Augustwochen kulturelle Veranstaltungen für interessierte aus dem ganzen Pongau. "Wir wollten damals ein neues Kulturangebot abseits der starken Volkskultur bei uns schaffen", erzählt Vizebürgermeister und Ideengeber Peter Listberger. "Begonnen hat alles mit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.