peter-michael-kowal

Beiträge zum Thema peter-michael-kowal

1 105

1. Jauntaler Fussballcamp 2014

Karl Kornberger Stadion Bleiburg 95 Kinder im Alter von 4 - 13 Jahren trainierten mit Christian Schweiger, Patrick Oswaldi, Rene Partl, Daniel Skorjanz, Zan Sekaučnik, Arnold Gros, Christian Sablatnig, Patrick Striednig, Franz Wriessnig, Stefan Friessnegger, Robert Micheu, Martin Lesjak, Friedrich Matschek, Robert Oberguggenberger, Johannes Ketisch und Phillipp Pachoinig, im Karl Kornberger Stadion in Bleiburg um Organisator Karl Micheu. Michael Sumnik vom Cafe Pazzo verwöhnte die Kinder mit...

Magdalena Walder, Sabine Krumpl und Smahan Akty (von links)
2 5

Feldkirchner Fußballfrauen sind heiß auf die 2. Bundesliga!

Neuer Sportlicher Leiter, neue Spielerinnen, neue Ziele – die Fußballfrauen des FC Feldkirchen blicken dem Saisonstart in der 2. Frauenliga Ost-Süd (2. Bundesliga) optimistisch entgegen. Heimspiel in der 1. Runde gegen Neulengbach Juniors am Samstag um 16 Uhr auf dem Schulsportplatz in Feldkirchen. Ein lehrreiches Jahr haben die Fußballerinnen des FC Feldkirchen hinter sich: Als Aufsteiger wehte ihnen von Beginn an der raue Wind der 2. Frauenliga Ost/Süd (2. Bundesliga) um die Ohren. Dennoch:...

1 144

Jasmin Kristin Schalle - WOCHE-Salamiprinzessin 2014

14. Jauntaler Salamifest Während des ganzen Tages verkauften die Prinzessin-Kandidatinnen den Besuchern Herz-Lose, die am WOCHE-Infostand abgegeben wurden. Mit der Zählung dieser Herz-Lose unter der juristischen Aufsicht von Dr. Arno Ruckhofer wurde die Siegerin ermittelt. Am Ende des Salamifest-Nachmittagsprogrammes im Stift Eberndorf, wo das Petzenland Quintett flott aufspielte, präsentierten Karin Opetnik und der Geschäftsstellenleiter der WOCHE-Völkermarkt Peter Michael Kowal die WOCHE...

109

Die Modenschau der Prinzessinnen

Modeland Opetnik Vor dem Modeland Opetnik im Zentrum am Klopeiner See zeigten die Kanditatinnen zur Wahl der WOCHE-Salamiprinzessin 2014 ihre Modelqualitäten. Die vorerst fünf Kandidatinnen für die mittlerweile zwölfte Wahl zur WOCHE-Salamiprinzessin führten modische Trachtenoutfits vor. Auch die amtierende Prinzessin Sandra Karisch und der ehemalige Salamikönig Thorsten Ribeschel liefen über den Laufsteg. Es moderierten vom Modeland Opetnik Karin Opetnik und WOCHE-Geschäftsstellenleiter Peter...

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs versammelten sich bei der Sautrog-Regatta um ihren Präsidenten Werner Robinig (Bildmitte)
2

Sautrog-Kapitäne groß in Fahrt!

Genau 60 Teilnehmer warfen sich bei der Sautrog-Regatta des Feldkirchner Faschingsklubs in die Fluten des Flatschacher Sees. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und sich tollkühne Sautrog-Kapitäne am Ufer des Flatschacher Sees versammeln, ist es wieder so weit: Am gestrigen Sonntag luden die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs zur ihrer traditionellen Sautrog-Regatta. „Selbstverständlich steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund“, betonte Faschingspräsident Werner Robinig. Seine Worte nahmen...

Diese Regatta ist „saumäßig guat“!

Bei der Sautrog-Regatta des Feldkirchner Faschingsklubs am Sonntag, dem 20. Juli, werfen sich Zweier-Teams in Bewerben für Kinder und Erwachsene ab 14 Uhr in die Fluten des Flatschacher Sees. Im Winter sind die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs „narrisch guat“, im Sommer hingegen „saumäßig guat“. Närrische Wellen schlägt die bereits traditionelle Sautrog-Regatta am Sonntag, dem 20. Juli, am Flatschacher See, die Faschingspräsident Werner Robinig und seine Kollegen organisieren. Der...

Feldkirchner Fußballfrauen verlieren im Spiel der Weitschüsse mit 1:3

Unmittelbar vor dem Anpfiff des Spiels FC Feldkirchen/SV Magdalensberg gegen SC Wiener Neustadt/SV Gloggnitz setzte strömender Regen, was das Spielgeschehen in der ersten Hälfte auf dem Schulsportplatz in Feldkirchen massiv beeinflussen sollte. Denn beide Mannschaften versuchten in erster Linie mit Weitschüssen zum Erfolg zu kommen. Wobei die Gäste glücklicher agierten: Silvia Vollmer (19.) und Sabine Wagner (27.) brachten Wiener Neustadt/Gloggnitz mit Tausend-Gulden-Schüssen mit 2:0 in...

Mit neuem Elan in die Faschingssitzungen

FELDKIRCHEN. In etwas mehr als einer Woche startet auch in der Tiebelstadt die Zeit der Faschingssitzungen (Premiere am 15. Februar). Dabei präsentiert der Feldkirchner Faschingsklub dieses Jahr gleich sechs neue Sprechakteure. "Eine neue Generation rückt nach. Dadurch gibt es auch viele neue Themen", so Pressereferent und Programmverantwortlicher Peter Michael Kowal. Besonders stolz zeigt sich Kowal auf die Nummer "Rockstar meets Feldkirchen". "Diese wurde von Stefan Zechner, der erstmals mit...

2

Die neue Faschingsband ist „wahnsinnig guat“!

Das „Trio Wahnsinn“ umrahmt heuer erstmals die beliebte Faschingssitzung des Feldkirchner Faschingsklubs im Stadtsaal. Die Premiere ist am 15. Februar 2014! „Narrisch guat“ trifft „wahnsinnig guat“! Unter diesem Motto steht die künftige Zusammenarbeit des Feldkirchner Faschingsklubs mit seiner neuen Faschingsband, dem „Trio Wahnsinn“. Während die Feldkirchner Narren dank des ORF-Quotenhits im wahrsten Sinne des Wortes „narrisch guat“ sind, verspricht ein Auftritt des „Trio Wahnsinn“ – nomen est...

Immer eine Augenweide: die Feldkirchner Gademädchen
5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2014

Sechs neue Sprechakteure bringen frischen Wind in die Feldkirchner Faschingssitzungen 2014. Die natürlich auf Bewährtes – vom „Fockenbauer“ bis zum „Pisten-Pepe“ – nicht verzichten können. Die Besucher der Feldkirchner Faschingssitzungen können bereits ihre Lachmuskel entspannen: Die „Narrisch guat“-erprobten Narren des Feldkirchner Faschingsklubs (FFK) haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um ihr Publikum mit Neuigkeiten zu überraschen und aufs Neue zum Lachen zu bringen. „Heuer stehen sechs...

Vater und Sohn: Peter Kowal (links) und Peter Michael Kowal
2

Lachen im Wirtshaus – Kabarett mit Peter & Peter am 24. Jänner 2014 im Gasthof Hartl

Zum Lachen! Das Kabarettisten-Duo „Peter & Peter“ nimmt in seinem aktuellen abendfüllenden Programm (mit Pause) die Gesellschaft, Berufsgruppen und nicht zuletzt sich selbst auf die Schaufel. Hinter dem Namen „Peter & Peter“ verbirgt sich das Feldkirchner Kabarett-Duo Peter Kowal und Peter Michael Kowal, zugleich Vater und Sohn. Beide sind unter anderem aus dem ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ bekannt. Am Freitag, dem 24. Jänner, führen sie ihr abendfüllendes Programm (mit Pause) unter dem Motto...

Ein eingespieltes Duo: Gunnar "Fockenbauer" Zechner (links) und Peter Michael Kowal (© ORF)
3

Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

„Fockenbauer“, „Pisten-Pepe“ sowie „Jogl & Jaqueline“ – die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs werden 2014 im ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich drei Nummern vertreten sein. Die Pointen des Feldkirchner Faschingsklubs bringen nicht nur die Live-Gäste bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal zum Lachen, sondern auch die ORF-Seher vor den Fernsehgeräten. Die Feldkirchner Narren sind seit Jahren Stammgäste im ORF-Quotenhit „Narrisch guat“. Das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen ORF und...

Ein Turnier wirft seine Schatten voraus

FELDKIRCHEN. Technisch hochtalentierte Fußballer, Bandenzauber vom Feinsten und viele, viele Tore - die 18. Auflage des Championship Hallenturniers vom 8. bis 15. Februar 2104 in der Sporthalle Feldkirchen wirft jetzt seine Schatten voraus. Der FC Feldkirchen Frauenfußball richtet bereits traditionell mit stets über hundert Mannschaften eines der größten Hallenturniere Kärntens aus. WOCHE ist Medienpartner Was die Veranstalter um Obmann Roland Gutsche besonders freut: Das Championship...

Feldkirchner Faschingskarten als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Eintrittskarten für die Faschingssitzungen 2014 des Feldkirchner Faschingsklubs sind das ideale Weihnachtsgeschenk. Sie haben noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu Weihnachten beschenken wollen? Dann ist es in der Tat fünf vor zwölf! Was halten Sie davon, gute Laune zu verschenken? Unmöglich? Mitnichten! Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs empfehlen Eintrittskarten für ihre Faschingssitzungen 2014 als ideales Last-Minute-Weihnachtsgeschenk. Herzhaftes Lachen. „Diese Eintrittskarten...

Alle riefen zum Faschingsauftakt laut und kräftig: Gluck Gluck – olé!
3

Feldkirchner Faschingsauftakt mit drei Höhepunkten

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs eröffneten am Samstag die neue Faschingssaison. Sie stellten die neue Faschingsband vor, das neue Kinderprinzenpaar und einen wohltätigen Zweck, für den sie 2.528,60 Euro gespendet haben. Am gestrigen Samstag hatten die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs auf dem Hauptplatz am Wochenmarkt ihren großen Auftritt. Präsident Werner Robinig und seine närrische Kollegen läuteten die fünfte Jahreszeit ein. Bereits zum Faschingsauftakt standen die ersten...

Kämpft bis zum Umfallen: Nicole Gressl (re.) Kapitänin der Spielgmeinschaft | Foto: FC Feldkirchen
1

Drei Vereine haben ein Ziel

FELDKIRCHEN. Drei Fußballvereine, drei Sportanlagen, ein gemeinsames Ziel: Den Frauenfußball in Feldkirchen und Klagenfurt-Umgebung zu fördern! Seit dem Sommer ziehen der FC Feldkirchen, der SV Magdalensberg und der KSK Wörthersee aus Krumpendorf an einem Strang. „Durch diese Kooperation konzentrieren wir die Ausbildung von Fußballerinnen nicht auf einen Standort, sondern auf drei Zentren“, bringen Peter M. Kowal (Obmann-Stellvertreter FC Feldkirchen) und Herbert Michl (SV Magdalensberg) den...

Sensationeller 2:1-Auswärtssieg am Allerheiligen-Tag!

Bruck an der Leitha war für die Spielgemeinschaft FC Feldkirchen/SV Magdalensberg eine Reise wert. Im Nachtragsspiel der fünften Runde setzte sich unsere Mannschaft gegen Bruck Women Soccer mit 2:1 durch und fuhr den ersten Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft der 2. Frauenliga Ost/Süd (2. Bundesliga) ein. Die Tore erzielten Jasmin Pistotnik und „Jolly Joker“ Nathalie Scheiber, die nur vier Minuten nach ihrer Einwechslung beim Spielstand von 1:1 den Siegestreffer erzielte. Damit liegt...

Feldkirchner Faschingsauftakt am 16. November 2013

Neue Faschingsband, neues Kinderprinzenpaar und aufs Neue eine Spende – das alles hat der Faschingsauftakt des Feldkirchner Faschingsklubs am 16. November 2013 um 11.11 Uhr zu bieten. Die Faschingssaison 2013/2014 naht mit großen Schritten! Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs um Präsident Werner Robinig fiebern ihrem Faschingsauftakt entgegen. Diesbezüglich ticken die närrischen Uhren in Feldkirchen seit Jahren anders. Denn Robinig & Co. zelebrieren ihren Faschingsauftakt nicht am 11....

78

WOCHE Völkermarkt - Herbstfest

Buschenschenke Blumenhof Die Geschäftsstelle der WOCHE Völkermarkt mit Geschäftsstellenleiter Peter Michael Kowal, Redaktionsleiterin Mag. Simone Jäger und Kreativassistentin Sarah Los, lud ihr Kunden zu Jausnen im Herbst nach Gurtschitschach in die Buschenschenke Blumenhof-Kassl. Die Gäste, allen voran der Geschäftsführer der WOCHE Robert Mack wurden von Peter Michael Kowal und Simone Jäger herzlich willkommen geheißen. Mit Kärntnerliedern begrüßte die Kleingruppe St. Peter am Wallersberg...

Die Veranstaltung findet zugunsten von Waisenkindern auf Sri Lanka statt
8

„Lachen trocknet Tränen“ am 6. Oktober 2013

Am Sonntag, dem 6. Oktober, treten Kärntens Stars der Kabarett- und Unterhaltungsszene um 18 Uhr im Casineum Velden bei der 8. Auflage von „Lachen trocknet Tränen“ unentgeltlich für Waisenkinder auf Sri Lanka auf. Am 26. Dezember 2004 verwüstete ein Tsunami ganze Küstengebiete in Südostasien. 38.940 Menschen verloren allein auf Sri Lanka ihr Leben. Tausende Kinder wurden auf einem Schlag zu Vollwaisen und sind noch heute zum Großteil in Waisenhäusern untergebracht. Der Verein „Lachen trocknet...

Zwei Clubs denken an die Zukunft

FELDKIRCHEN. Dass den Fußball-Damen des FC Feldkirchen heuer ein anderer Wind ins Gesicht blasen würde, als in der abgelaufenen Meistersaison - war Obmann Roland Gutsche von Beginn an klar. Das zeigt auch die 0:6 Auftaktniederlage in der 2. Frauenliga Ost/Süd (2. Bundesliga) gegen DFC Leoben. "Wir zählen Leoben und Neulengbach zu den Favoriten um den Titel", meinte Obmann-Stv. Peter Michael Kowal im Verfeld des Saisonauftakts. Alles neu Ab sofort hat der FC Feldkirchen einen neuen Namen. Die...

95

Peter & Peter

Kabarett-Abend Im Rahmen der Stadtkultur 2013 von Pearle Völkermarkt trat das Kabarett-Duo Peter & Peter - Vater und Sohn Peter Kowal und Peter Michael Kowal - im Pearle-Innenhof in Völkermarkt auf und strapazierte die Lachmuskeln vieler Besucher.Pearle Völkermarkt Stadt.Kultur Völkermarkt.2013

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.