Petra Hatzel

Beiträge zum Thema Petra Hatzel

Bei der Jahreshauptversammlung der Theatergruppe wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich

Theatergruppe
Vorstand bei Theatergruppe St. Ulrich setzt Arbeit fort

Im Rahmen der jährlichen Jahreshauptversammlung der Theatergruppe St. Ulrich gab es Vorstandswahlen, die alle zwei Jahre stattfinden. Die aktiven Funktionäre wurden einstimmig wiedergewählt. ST. ULRICH, UNTERBERG. Alle zwei Jahre wird bei der Theatergruppe St. Ulrich der Vorstand neu gewählt. Heuer war es wieder so weit. "Unser Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Das freut uns natürlich, denn es zeigt sich, dass unsere Arbeit gut ankommt und alle Mitglieder hinter uns stehen", sagt die im...

Über sieben ausverkaufte Vorstellungen in der Volksschule St. Ulrich freuen sich die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich
5

Theatergruppe
In St. Ulrich dreht sich alles um das Theater St. Ulrich

Auf ein ereignisreiches Jahr blicken die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich zurück. 2025 wird ähnlich spannend. ST. ULRICH. Auf eine erfolg- und abwechslungsreiche Theatersaison können die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich zurückblicken. Mit dem Stück "Miss Sophies Erbe" – unter der Regie von Jürgen Nindler – durften sich die Mitglieder über sieben ausverkaufte Vorstellungen im Turnsaal der Volksschule St. Ulrich freuen. Die St. Ulricher waren aber auch während des Jahres äußerst...

In St. Ulrich wird bereits eifrig geprobt. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich
2

Theatergruppe
In St. Ulrich hebt sich wieder der Vorhang

Gegen Ende des Jahres wird es in St. Ulrich theatralisch. Die Mitglieder der Theatergruppe stehen wieder auf der Bühne. ST. ULRICH. Noch bleibt den Mitgliedern der Theatergruppe St. Ulrich ein wenig Zeit bis zur Premiere am 29. Dezember. Da öffnet sich dann im Turnsaal der Volksschule St. Ulrich der Vorhang für "Miss Sophies Erbe". Wie immer wollen die St. Ulricher mit dem gewählten Stück für Kurzweile und eine Auszeit vom Alltag sorgen. "Wir möchten die Besucher aus ihrer Tretmühle...

Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Untermoser in Haiden. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich

Jahreshauptversammlung
Wanderung mit der Theatergruppe St. Ulrich

Bei der Jahreshauptversammlung der Theatergruppe St. Ulrich wurden Aktivitäten für 2024 beschlossen. ST. ULRICH, HAIDEN. Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Theatergruppe St. Ulrich statt. 23 Mitglieder und Ehrenmitglieder fanden sich im Gasthaus Untermoser ein. Obfrau Petra Hatzel blickte auf die vergangene Saison zurück und begrüßte neue Mitglieder. Im Anschluss wurde beschlossen, wie mit den Spenden 2024 umgegangen werden soll und Termine für das kommende Jahr wurden...

Das Wirtshaus ist im aktuellen Stück Treffpunkt und zugleich Drehscheibe. Dort wird kommuniziert, aber auch queruliert. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich
4

Theater
In St. Ulrich ist die Sau los

"Schweinekram und Biowahn" nennt sich das Stück, das die Theatergruppe St. Ulrich heuer zum Besten gibt. ST. ULRICH. "Wir spielen schon Jahrzehnte traditionell zwischen Weihnachten und der ersten Jännerwoche Theater in St. Ulrich", sagt die Obfrau der Theatergruppe St. Ulrich Petra Hatzel. "Die Termine in den Weihnachtsferien sind sowohl für das Publikum als auch für die Akteure mittlerweile ein Fixpunkt im Jahreskreis. Es gibt Besucher, die ihren Weihnachtsurlaub nach unseren Aufführungen...

Noch wird fleißig geprobt. Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich freuen sich nach der Pause auf den Auftritt.  | Foto: Theatergruppe St. Ulrich
3

Theatergruppe
Vorhang auf für die Theatergruppe St. Ulrich

Die St. Ulricher Theatergruppe macht das Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg Ende Oktober zum Theater. ST. ULRICH. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Aufführungen der St. Ulricher Theatergruppe sozusagen von der Pandemie verweht wurden, heißt es dieses Mal schon Ende Oktober: "Vorhang auf". Ausweichquartier gefundenUm den laufenden Schulbetrieb in der Volksschule St. Ulrich nicht zu stören, haben sich die Mitglieder der Theatergruppe nach einem vorübergehenden anderen Quartier umgeschaut....

Das Stück "Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon?" wurde von der Theatergruppe St. Ulrich bereits einstudiert. | Foto: Theatergruppe St. Ulrich

Theatergruppe
Theatergruppe St. Ulrich sagt Aufführungen ab

Die Bühne bleibt leer. Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich verschieben die traditionellen Aufführungen rund um den Jahreswechsel auf unbestimmte Zeit. ST. ULRICH. Rund um den Jahreswechsel gibt es üblicherweise für Theaterfreunde einen Fixpunkt. Da lädt nämlich die Theatergruppe St. Ulrich zu ihren Aufführungen im Turnsaal der Volksschule St. Ulrich ein. Das ist dieses Mal nicht so. Einstimmiger Beschluss "Aufgrund der Maßnahmen haben wir einstimmig beschlossen die Aufführungen...

Jahreshauptversammlung: Rudolf Collino, Gunnar Zechner, Anton Dabernig, Präsident Werner Robinig, Jürgen Nindler, Petra Hatzel und Vizepräsidentin Corinna Fischer-Seebacher (von links)

Personelle Veränderungen bei Feldkirchner Narren

Der Feldkirchner Faschingsklub hielt im Gasthof Planner seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Als die Feldkirchner Narren nach und nach den Gasthof Planner betraten, hatten sie sich nicht in der Jahreszeit geirrt: Der Feldkirchner Faschingsklub hielt hier seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Während unverändert Werner Robinig als Präsident das närrische Oberhaupt bleibt, kam es im Vorstand zu personellen Veränderungen. Neue Schatzmeisterin. Nach 16 Jahren übergab Gunnar...

Wer hat bei der Einkaufsnacht im „Nimo“-Schaufenster sprichwörtlich die Hosen an? Petra Hatzel oder Jürgen „Pisten-Pepe“ Nindler?
2

Pisten-Pepe im „Nimo“-Schaufenster

Die Faschingsnarren Petra Hatzel und Jürgen Nindler sind bei der Feldkirchner Einkaufsnacht am 29. Juli 2016 im Modehaus „Nimo“ als lebende Schaufensterpuppen zu sehen. Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen und im ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ standen sie bereits als „Jogl & Jaqueline“ gemeinsam auf der Bühne. Er ist als „Pisten-Pepe“ auch als Solist Fixstarter auf den närrischen Bühnen. Die Rede ist von Petra Hatzel und Jürgen Nindler, beide Akteure und Vorstandsmitglieder des Feldkirchner...

1 4

Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

Der Feldkirchner Faschingsklub wird in der Faschingssaison 2016 bei den Aufzeichnungen zum ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich vier Nummern vertreten sein. Der ORF legt dem Feldkirchner Faschingsklub ein großes Geschenk unter dem Christbaum. „Wir sind mit vier Nummern zu den Aufzeichnungen des ORF-Quotenhits ,Narrisch guat‘ eingeladen“, berichtet ein stolzer Faschingspräsident Werner Robinig. Die Feldkirchner Narren stehen am 26. Jänner 2016 vor den Kameras im ORF-Theater im Landesstudio...

Julian,geb am 24.12.2013
1 2 3

Faschingsstars mit ihrem " Christkind"

Die bekannten Faschingsstars des Feldkirchner Faschingsklubs ( Petra Hatzel und Jürgen Nindler) wurden stolze Eltern eines " Christkindels" namens Julian. Mama legt heuer eine Pause ein,aber der " Pistenpepe" steht schon in den Startlöchern für die Faschingsshow 2014.

Ein eingespieltes Duo: Gunnar "Fockenbauer" Zechner (links) und Peter Michael Kowal (© ORF)
3

Feldkirchner Narren sind „narrisch guat“!

„Fockenbauer“, „Pisten-Pepe“ sowie „Jogl & Jaqueline“ – die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs werden 2014 im ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ mit gleich drei Nummern vertreten sein. Die Pointen des Feldkirchner Faschingsklubs bringen nicht nur die Live-Gäste bei den Faschingssitzungen im Stadtsaal zum Lachen, sondern auch die ORF-Seher vor den Fernsehgeräten. Die Feldkirchner Narren sind seit Jahren Stammgäste im ORF-Quotenhit „Narrisch guat“. Das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen ORF und...

„3, 2, 1 ... meins“: Jürgen Nindler und Petra Hatzel im Konflikt zwischen Mann und Frau
2

„Narrisch guate“ Feldkirchner

Der Feldkirchner Faschingsklub ist 2013 mit zwei Beiträgen beim ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ vertreten. 2013 bringen die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs nicht nur ihr heimisches Publikum im Stadtsaal zum Lachen, sondern ganz Österreich. Möglich macht dies der ORF-Quotenhit „Narrisch guat“, bei dem die Feldkirchner bereits einen Stammplatz haben. „Für die Fernsehaufzeichnung im neuen Jahr hat der ORF zwei Nummern ausgewählt“, verrät Werner Robinig, Präsident des Feldkirchner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.