Theatergruppe
Vorhang auf für die Theatergruppe St. Ulrich

- Noch wird fleißig geprobt. Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ulrich freuen sich nach der Pause auf den Auftritt.
- Foto: Theatergruppe St. Ulrich
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Die St. Ulricher Theatergruppe macht das Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg Ende Oktober zum Theater.
ST. ULRICH. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Aufführungen der St. Ulricher Theatergruppe sozusagen von der Pandemie verweht wurden, heißt es dieses Mal schon Ende Oktober: "Vorhang auf".
Ausweichquartier gefunden
Um den laufenden Schulbetrieb in der Volksschule St. Ulrich nicht zu stören, haben sich die Mitglieder der Theatergruppe nach einem vorübergehenden anderen Quartier umgeschaut. "Wir sind in Wachsenberg fündig geworden und können dieses Mal im Dorfgemeinschaftshaus spielen", sagt die Obfrau der Theatergruppe Petra Hatzel. "Damit wollen wir uns aber keineswegs von unserer Heimspielstätte St. Ulrich abwenden, sondern wir hoffen, dass wir unser Publikum demnächst wieder dort begrüßen dürfen."
Freude über Neuzugänge
Hoch erfreut sind die Obfrau und ihr Stellvertreter Alfred Glanzer über die Neuzugänge – Lisa Katzenberger und Rainer Schmid. "Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass wir eine sehr junge Truppe haben. Alle sind absolute Teamplayer und extrem flexibel. Das ist wichtig, wenn man kurzfristige Termine einschieben muss", so Hatzel und Glanzer. "Insgesamt sorgen 25 Mitglieder dafür, dass wir den Besuchern einen unbeschwerten und unterhaltsamen Theaterabend bieten können. Ganz besonders freut es uns, dass der Gründungsobmann der Theatergruppe St. Ulrich, Michael Zaminer, immer noch mit dabei ist und uns mit Rat und Tat zur Seite steht."
Soziales Engagement bleibt
Trotz zwei Jahren ohne Auftritt haben die St. Ulricher ihr karitatives Engagement nicht vergessen. "Wir haben heuer zwei Familien, die vom Unwetter betroffen waren, unterstützt. Der VS St. Ulrich wurde ein Fußballtor spendiert und einer in Not geratenen Mutter haben wir finanziell unter die Arme gegriffen. Für uns ist es wichtig, dass wir Menschen vor Ort helfen können", erklärt Glanzer. Hatzel und Glanzer bedanken sich auch bei den Sponsoren und der Stadtgemeinde Feldkirchen für die Benutzung des Probelokals im Begegnungszentrum Feldkirchen.
---------
Zur Sache
"Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon"
Termine: 26., 27., 28. und 29. Oktober jeweils um 20 Uhr (Einlass um 19.30 Uhr). Am 26. Oktober gibt es eine zweite Vorstellung um 14 Uhr.
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Wachsenberg



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.