Peter Pakesch

Beiträge zum Thema Peter Pakesch

Bei der Vernissage zu "Maria Lassnig Be-Ziehungen": Kurator Peter Pakesch, Greith-Haus-Leiterin Isabella Holzmann, Landeshauptmann Christopher Drexler, LAbg. Maria Skazel und St. Martins Bürgermeister Franz Silly. | Foto: Ulrike Rauch
10

Sommer-Ausstellung
"Be-Ziehungen" von Maria Lassnig im Greith-Haus

Die aktuelle Sommerausstellung im Greith-Haus ist der Kärntner Künstlerin Maria Lassnig gewidmet. Die Werkschau zeigt Arbeiten aus den 50-er Jahren bis zur "Krückenüberwindung" von 2005, zu sehen bis 15. August ST. ULRICH IM GREITH. "Maria Lassnig ist die wichtigste österreichische Künstlerin, die sich sogar noch in den 2000er Jahre stetig weiter entwickelt hat", betont Peter Pakesch, Museumsleiter und Stiftungsvorstand der Maria Lassnig-Stiftung, der die aktuelle Ausstellung "Maria Lassnig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Preisgeld für den "Gerhard-Hirschmann-Preis für kritisches Denken" wird zur Hälfte von Stadt und Land 
ausgeschüttet. Das freut Landesrat Christopher Drexler (l.) und Stadtrat Günter Riegler. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neuer Preis für kritisches Denken zu Ehren von Gerhard Hirschmann

Land und Stadt vergeben Preis zu Ehren von Gerhard Hirschmann. Er war Politiker, Visionär, Kritiker, Vordenker und vieles mehr: Die Rede ist vom 2019 verstorbenen Gerhard Hirschmann, der am 28. April seinen 70. Geburtstag gefeiert hätte. Dieses Jubiläum haben das Land Steiermark und die Stadt Graz zum Anlass genommen, um den "Gerhard-Hirschmann-Preis für kritisches Denken" auszuloben. Dieser wird künftig für sichtbare Leistungen und Beiträge im Bereich gesellschaftlicher, politischer, sozialer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Peter Pakesch | Foto: Prontolux
1 1

Peter Pakesch verlässt Universalmuseum Joanneum

Mit Ende September endet die Amszeit von Peter Pakesch als künstlerischem Chef der steirischen Museen. Mit Ende September 2015 endet die Ära von Peter Pakesch als Intendant des Universalmuseums Joanneums. Gemeinsam mit Wolfgang Muchitsch konnte er diese Institution seit 2003 von Grund auf neu aufstellen. Die Bilanz 2003–2015 in Zahlen: 347 Ausstellungen mit ingesamt mehr als 6,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern, 171.427 neue Sammlungsobjekte, rund 700 durchgeführte wissenschaftliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Kultur-Doyen und einer seiner Grazer Mittelpunkte – Peter Pakesch auf der Doppelwendeltreppe. | Foto: Prontolux

Peter Pakesch und sein „exotisches“ Graz

Joanneums-Boss Peter Pakesch nimmt uns in unserer Serie "Graz persönlich" mit auf eine Reise in die Vergangenheit – zwischen "Fotter" und Burg. Grauer Anzug, schwarzes T-Shirt und Dreitagesbart – ganz entspannt empfing uns Peter Pakesch im Burghof. Der Boss des Universalmuseums Joanneum enthüllte für unsere Serie „Graz persönlich“ seine Lieblingsorte in der Landeshauptstadt. Ausgangspunkt unseres Spaziergangs war eben der Hof der einstigen Kaiserresidenz – die berühmte Doppelwendeltreppe ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kunst und Kultur sollen für jedermann leistbar sein, fordern Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch (von links). | Foto: geopho.com
1 2

"Der Eintritt ins Kunsthaus soll für alle Grazer frei sein!", fordern Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch

Die Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum wollen mit Hilfe der Stadt mehr Grazer in das Haus am Lendkai locken. „Nein zur Ticketsteuer!“, hieß es Ende Jänner, als die führenden Grazer Kulturinstitutionen zu einer Pressekonferenz luden. Gemeinsam traten dabei die Intendanten und Geschäftsführer von Schauspielhaus, Oper, styriarte, Steirischer Herbst, Next Liberty und Universalmuseum Joanneum gegen die Pläne der Regierung ein, die Umsatzsteuer für Eintrittskarten von 10 auf 20 Prozent zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Hausherr der Geburtstagskindes: Peter Pakesch vor dem Kunsthaus. | Foto: victory

Das Kunsthaus spielt international in der Champions League!

Zehn Jahre Kunsthaus Graz – am Samstag lädt das "Friendly Alien" zu seinem großen Wiegenfest (Infos siehe unten). Grund genug für die WOCHE einmal etwas provokant nachzufragen: Braucht Graz diese "blaue Blase" überhaupt? Und wenn, sollte sich das Kunsthaus nicht auch für die lokale Szene öffnen? Joanneum-Intendant und Kunsthaus-Chef Peter Pakesch kontert derlei Fragen souverän. "Wir haben in Graz zweifellos eine sehr vielseitige Kunstszene, das ist wirklich toll. Aber das Kunsthaus war immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.