Peter Raggl

Beiträge zum Thema Peter Raggl

Diskutierten mit Bauernvertretern im Tiroler Oberland (von links): Bezirksbauernobmann Elmar Monz, MEP Elisabeth Köstinger, der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger und Bauernbunddirektor Peter Raggl.
3

Bauern verlangen von EU Rechtssicherheit

In einer Resolution der Oberländern Bauernvertreter wird Rechtssicherheit im Bio-Bereich gefordert. EU-Abgeordnete Köstinger sagt Unterstützung zu. LANDECK (otko). In der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Landeck-Perjen versammelten sich vergangenen Donnerstag die Bauernvertreter aus dem Tiroler Oberland. Die EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger stand dabei über die gemeinsame Agrarpolitik Rede und Antwort. Die Kärntnerin sitzt seit dem Jahr 2009 im europäischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alois Miemelauer, Luis Schranz, Günther Platter, Markus Auer, Christoph Kössler bei "Stanz brennt".
2 104

Stanz brennt...

Tausende Besucher bei traumhaftem Wetter STANZ (jota). Stanz "brennt" wieder und war ein besonderes Fest für zahlreiche Besucher aus nah und fern. "Stanz brennt wurde zu einer bedeutenden Initiative für die Vermarktung von regionalen Produkten", dankte LH Günther Platter allen Vereinen und Verantwortlichen für die besondere Kulinarik, verbunden mit Gastfreundschaft und guter musikalischer Unterhaltung. "Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Marke entwickelt", betont der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Kämpferisch: Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bezirksbauernbundobmann und Landtagskandidat Elmar Monz.
2

LH Platter führt VP-Bezirksliste an

Neben Spitzenkandidat Platter sind Anton Mattle, Elmar Monz und Barbara Trenkwalder nominiert. BEZIRK (otko). Die Landtagswahlen, die aller Wahrscheinlichkeit nach am 28. April 2013 stattfinden werden, werfen langsam ihre Schatten voraus. Vergangene Woche nominierte die Volkspartei des Bezirkes Landeck ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die VP-Bezirksliste diesmal von LH Platter als Spitzenkandidat. Weitere Kandidaten sind der Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
34

Staunen mit dem Michl

Tirols Bauern sind fleißig. Einmal mehr zeigten sich Paradebeispiele von ihrer Schokoladenseite. PRUTZ. Milchviehwirtschaft, Obst- und Kartoffelanbau mit dem Bauern-Maskottchen „Michl“ spielerisch vor den Vorhang holen, war die Devise vom Familienfest auf zwei Bauernhöfen in Prutz am 10. Juni. Tirolweit luden Familien in insgesamt 16 Höfen zum Familienfest auf Initiative der Landwirtschaftskammer, des Bauernbundes, der Bäuerinnen und der Jungbauern. Triebfeder für die Hof-Aktion war eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
2

Hof zum Greifen nahe

Wie schaut‘s hinter den Kulissen der Landwirtschaft aus? Ihr Image soll nun aufpoliert werden. PRUTZ. Fehlende Abgeltungen für die Produktion auf dem Berggebiet, der sinkende Milch-Nettoerzeugungspreis, die stetige Forderung nach Ausgleichszulagen. Schlagzeilen, die sich in der Vergangenheit über die Tiroler Landwirtschaft breit gemacht haben und gegen die die Tiroler Landwirtschaft nun aufrüsten will. „In der Tiroler Bevölkerung herrscht immer mehr Unwissenheit über die Landwirtschaft, ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
LK-Präsident Josef Hechenberger, Bgm. Roland Wechner, Agrarobmann Erwin Matt, Elmar Monz und Dr. Peter Raggl.
2

Almen sind gefährdet

Jagdpachtverlust: Für über zehn Agrargemeinschaften ist diese Entscheidung existenzbedrohend. FLIRSCH (otko). Nach Prüfung durch den Obersten Agrarsenat in Wien, liegt nun in punkto Zuteilung der Jagdpacht und des Holzüberlings eine verbindliche Entscheidung vor. Die Einnahmen aus der Verpachtung von Jagdrevieren (Substanzwert) sollen zukünftig den Gemeinden zustehen. „Dies ist für viele Agrargemeinschaften eine existenzbedrohliche Entscheidung. Die Jagdpacht ist für viele die einzige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Raqggl, Hans Lechner und Elmar Monz machten sich bei der Kronburg ein Bild von den Schäden.
8

Ideale Brutstätte für Borkenkäfer

Im Bezirk liegen 30.000 Festmeter Schadholz in den Wäldern - eine Borkenkäferinvasion droht. Durch die extreme Witterung und den harten Winter gibt es zahlreiche Waldschäden. "Rund 30.000 Festmeter Schadholz sind es im Bezirk", bilanziert Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz. Betroffen sind vor allem die Gemeinden Schönwies, Pfunds, Fließ, Kappl und Pettneu. Neben der extremen Witterung kam auch noch der nicht gefrorene Boden als Begleitumstand dazu. Dadurch sind die Kronen der Bäume unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
36

Tracht war angesagt

Viel Prominenz beim Bauernbundball in Innsbruck. INNSBRUCK/LANDECK (jota). Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl konnte beim größten Ball Westösterreichs in Innsbruck zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bezirk begrüßen, allen voran LH Günther Platter, BH Dr. Markus Maaß oder Bauernbundobmann-Stv. Elmar Monz. Das Tanzbein schwangen auch Amtstierarzt Dr. Peter Kammerlander und der Landecker Vizebürgermeister Herbert Mayer. Fotos: Tamerl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Prieler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.