Peter Rosegger

Beiträge zum Thema Peter Rosegger

Anzeige

Theater
Lust ist Leben – Eine Collage über Peter Rosegger

Die Theaterrunde St. Stefan im Schilcherland inszeniert Aphorismen, Zitate, Gedichte und spielen den Einakter “die Stadtherrenhose”, die seit Anfang des Jahres als Grundlage regelmäßiger Workshops unter der Anleitung von August Schmölzer im Stieglerhaus dienten! Rechtzeitig Karten sichern, im Stieglerhaus stehen 126 nummerierte Sitzplätze zur Verfügung 40 Jahre Theaterrunde St. Stefan Karten: online über www.oeticket.com “ Lust ist Leben”, unter Saalplanbuchung können sie den Sitzplatz...

  • Steiermark
  • Stieglerhaus Gemeinnützige Privatstiftung
Alexander Mitterer verkörpert bei den Roseggerfestspielen 2018 in Krieglach die Hauptrolle Jakob. | Foto: Max Mauthner

Für die Roseggerfestspiele 2018 in Krieglach werden Statisten gesucht

Für die Theaterproduktion "Jakob der Letzte" von Felix Mitterer nach Peter Rosegger werden StatistInnen gesucht. Das Casting findet am 18. Februar im Veranstaltungszentrum in Krieglach statt. Krieglach: Im Rahmen der Roseggerfestspiele 2018 findet am 7. Juli die Premiere der Aufführung "Jakob der Letzte" im Veranstaltungszentrum Krieglach statt. Für das Theaterstück, das auf dem gleichnamigen Roman von Peter Rosegger beruht, sucht Regisseur Georg Schütky noch Statisten, die in die Rolle der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Adventstück der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit einer Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger stimmt die Heimatbühne Kirchdorf auf die Adventzeit ein. Das Stück „Als ich Christtagsfreude holen ging“, bei dem auch viele Kinder mitwirken, wird am Sonntag, 7. 12. und am Sonntag, 14. 12. jeweils um 17 Uhr im Dorfsaal aufgeführt. Eintr. freiw. Spenden; freie Platzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.