Peter Storfer

Beiträge zum Thema Peter Storfer

Edwin Storfer, Helena Storfer, Peter Storfer, Vizebürgermeisterin Claudia Arpa, Vizebürgermeister Joachim Berger (von links)
20

Frantschach-St. Gertraud
Volles Haus bei Knusperstube-Neueröffnung

Die Familie Storfer lud nach dem Neubau des Bäckerei-Cafés Knusperstube zur feierlichen Neueröffnung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Zwar herrscht in der Knusperstube, die im Zuge des Baus des artBOX von Grund auf neu errichtet wurde, schon länger Betrieb, offiziell eröffnet wurde das Lokal bisher allerdings noch nicht. Dies holten Chef Peter Storfer mit seiner Ehefrau Helena, Seniorchef Edwin Storfer und dem gesamten Team der Knusperstube nun nach. Das Café mit Backshop erstrahlt in völlig neuem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Edith Baumgartner, Birgit Goriupp, Bettina Traußnig, Franz Zarfl, Gerhard Waschier, Jenny Stojec, Martin Figge, Johannes Reimansteiner, Gerhard Oswald, Diane Tiefenbacher (von links)
2

Junge Wirtschaft Wolfsberg
Waschier folgt Storfer als Vorsitzender nach

Das Team der Jungen Wirtschaft (JW) im Bezirk Wolfsberg wurde im Rahmen der Sitzung des JW-Bezirksstellenausschusses neu gewählt. WOLFSBERG. Der bekannte Wolfsberger Unternehmer Gerhard Waschier folgt dem langjährigen Vorsitzenden der JW Wolfsberg, Peter Storfer, nach. Seine Stellvertreter Birgit Goriupp, Johannes Reimansteiner, Elisabeth Treffer und Franz Zarfl möchten an die erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Initiativen auch in Zukunft anschließen, aber auch das Netzwerk für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Susanne Stempfer, Klaus Penz, Peter Storfer, Michaela Taferner
Aktion 5

3G-Pflicht am Arbeitsplatz
Das sagen die Lavanttaler Unternehmer

Die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz kommt. Wir haben vier Lavanttaler Unternehmer nach ihrer Meinung gefragt. LAVANTTAL. In Italien wurde sie bereits eingeführt und hat zu einem sprunghaften Anstieg der Impfzahlen geführt. Die Rede ist von der verpflichtenden 3G-Regel am Arbeitsplatz. Wer weder genesen, geimpft noch negativ getestet ist, kann dabei vom Arbeitgeber ohne Bezahlung nach Hause geschickt werden. Auch Kündigungen sind bei Weigerung möglich. Angesichts der positiven Auswirkungen, die diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Peter und Edwin Storfer von der Knusperstube, Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ), Gemeindevorstand Kurt Jöbstl (ÖVP), Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Claudia Arpa (SPÖ), Amtsleiter Roland Kleinszig und Architekt Heinz Petschenig | Foto: RMK
Video

Frantschach-St. Gertraud
Bauarbeiten für neues VAZ nehmen Fahrt auf

Im Mai fällt der Startschuss für den Bau des neuen Veranstaltungszentrums in Frantschach-St. Gertraud.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitag, 30. April 2021, trafen sich Vertreter der Gemeinde, der Bäckerei Knusperstube sowie Architekt Heinz Petschenig um das letzte Projekt des Ortskernentwicklungsprozesses 2015 in Frantschach-St. Gertraud zu präsentieren. Mit einem "virtuellen Spatenstich" in Form einer Videobotschaft wurde das neue Veranstaltungszentrum (VAZ) vorgestellt. Um den 10. Mai 2021...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Standort in Frantschach-St. Gertraud rollen im Frühjahr die Bagger an. Die Bauzeit soll ungefähr ein halbes Jahr betragen. | Foto: Knusperstube
3

Knusperstube Frantschach
Bäckerei-Café erfährt eine Generalsanierung

Beim Bäckerei-Café Knusperstube bleibt kein Stein auf dem anderen: Baustart ist für Mitte April geplant. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits im Jahr 1955 pachteten die Großeltern von Peter Storfer, Geschäftsführer des Lavanttaler Traditionsbetriebs Bäckerei Knusperstube, den jetzigen Standort im Herzen von Frantschach-St. Gertraud. Später ging dieser in den Familienbesitz über. Im heurigen Jahr steht eine Generalsanierung bevor, die Kosten belaufen sich auf eine Investitionssumme zwischen 450.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Helena und Peter Storfer von der Bäckerei Knusperstube legen großen Wert auf Regionalität. | Foto: Knusperstube
2

Bäckerei Knusperstube
Regionalität im täglich Brot

Schwarzbrot gilt als bleibender Trend: Im Lavanttal werden täglich über zehn Tonnen produziert. WOLKERSDORF. Am Freitag, 16. Oktober 2020, wird gleichzeitig mit dem Welternährungstag der internationale "Tag des Brotes" gefeiert. In der Lavanttaler Bäckerei Knusperstube, die den größten Brotbackofen in ganz Kärnten besitzt, werden täglich zwischen 13 und 14 Tonnen Schwarzbrot hergestellt. Seit Kurzem erweitert das traditionelle "Paradiesbrot", das die Bäckerei in Wolkersdorf auszeichnet, wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Besonders beliebt bei unseren befragten Lavanttaler Persönlichkeiten sind Reisen innerhalb der Region. | Foto: Pixabay/veerasantinithi
1

Lavanttaler Persönlichkeiten
Urlaub 2020: Reisen in Zeiten von Corona

Das Corona-Virus hat sich weltweit ausgebreitet und unser tägliches Leben stark verändert. WOLFSBERG. Viele Menschen verbringen heuer ihren Urlaub in der Region oder bleiben zuhause. Die WOCHE Lavanttal hat bei Waltraud Riegler, Peter Storfer, Luca Tribondeau und Christoph Murke nachgefragt, wie sie ihren diesjährigen Urlaub verbringen. Kein Massentourismus"Für meinen diesjährigen Urlaub war es mir wichtig, große Menschenaufkommen zu vermeiden. Im heurigen Jahr sind wir alleine mit dem Boot in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
In der Bäckerei Knusperstube in Wolkersdorf werden täglich rund 15 bis 20 Tonnen Schwarzbrot von Mitarbeitern hergestellt.  | Foto: Knusperstube
2

Corona-Virus Lavanttal
Der Alltag in einer Bäckerei

Nach den anfänglichen Hamsterkäufen kehrt in der Bäckerei Knusperstube nun wieder Ruhe ein. ST. STEFAN. Die Corona-Krise bekommen alle Branchen zu spüren, doch insbesondere Lebensmittelproduzenten sowie Verkäufern wurde in den letzten drei Wochen einiges abverlangt. Die kurzfristige Panik, keine Lebensmittel mehr erwerben zu können, spürten auch die Mitarbeiter der Bäckerei Knusperstube rund um Inhaber Peter Storfer. Im Interview schilderte er der WOCHE, welche Hausforderungen die vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Peter Storfer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Wolfsberg | Foto: Junge Wirtschaft Wolfsberg

Junge Wirtschaft Wolfsberg
Es ist wichtig, sich auf die Selbstständigkeit gründlich vorzubereiten

Am Freitag, 5. April, findet der Gründer- und Jungunternehmertag statt, der von Wirtschaftskammer Kärnten und Gründerservice veranstaltet wird. Dies hat die WOCHE Lavanttal zum Anlass genommen und mit der Jungen Wirtschaft Wolfsberg gesprochen.  WOLFSBERG. Am Freitag findet der Gründer- und Jungunternehmertag in der Wirtschaftskammer Kärnten statt (siehe "Zur Sache" unten). Dabei wird mit einem Businessfrühstück in den Tag gestartet um anschließend einem Keynote Speaker zuzuhören und an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.