Peterle hilft

Beiträge zum Thema Peterle hilft

Freuten sich mit Peterle, Theresa und Katharina (Bildmitte) über das Peterle-hilft-Fest: Familienstadträtin Christine Oppitz-Plörer (5.v.r), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (3.v.l.), Referatsleiterin Uschi Klee (3.v.r), Innsbruck Tourismus-Vorstand Mario Gerber (5.v.l.) sowie VertreterInnen der anwesenden Hilfs- und Rettungsorganisationen und des Referats Frauen und Generationen.
 | Foto: PD

Netzwerk für Kinder
Es war ein (Peterle-hilft) Fest

Die 14. Auflage des "Peterle-hilft"-Fest brachte wieder Spiel, Spass und Sicherheitstipps für die Kinder Innsbrucks. Nach dreijähriger Pandemiepause konnte das „Peterle hilft“-Fest heute Freitag, 1. Juli, wieder stattfinden. In und rund um den Stadtturm wurde wieder ein lehrreiches und unterhaltsames Programm geboten: Es galt unter anderem, eine Quizrallye zu meistern, eine geheime Grotte zu entdecken und vor dem Goldenen Dachl kindgerecht aufbereitete Sicherheitstipps abzuholen. Diese stammten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe sind Partner des „Peterle-hilft“-Projektes. Darüber freuen sich (v.l.n.r.) Referatsleiterin für Frauen und Generationen Uschi Klee, Leiter des IVB KundInnencenter Michael Holzner, „Peterle-hilft“-Teammitglied Tobias Obermayr mit Stadträtin Christine Oppitz-Plörer und den zwei Kindern Felix und Sarah. | Foto: IKM/B.Gutleben

„Peterle hilft“
Ein Netzwerk für die Kinder unserer Stadt

Unter dem Motto „hinschauen statt wegschauen“ wurde auf Initiative der Stadt Innsbruck ein Netzwerk der Solidarität für Kinder geknüpft. Vor 16 Jahren wurde von der Stadt Innsbruck die Initiative „Peterle hilft“ ins Leben gerufen. Sie setzte ein deutliches Zeichen für eine menschliche und vor allem kinderfreundliche Stadt Innsbruck. Mittlerweile unterstützen rund 250 Wirtschaftstreibende und Geschäftsleute dieses Projekt und signalisieren – mit dem „Peterle hilft“-Aufkleber, dass sie Kindern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.