Petra Wagner

Beiträge zum Thema Petra Wagner

Doppelt so hoch ist der Müllberg, der in einer Woche in einem 50-Parteien-Haus in Braunau anfällt. In Litern sind das 3.300 Liter Restmüll! | Foto: Höllbacher
12

Restmüllanalyse in Braunauer Wohnblock
"Ein Drittel könnte man recyceln"

Bierdosen, Grasschnitt und verpackte Leberkässemmerl: Ein Drittel des Restmülls eines Wohnblocks in Braunau könnte recycelt werden. BRAUNAU. Drei Container mit jeweils 1.100 Liter Fassungsvermögen kommen jede Woche in einem Braunauer 52-Parteienhaus zusammen – allesamt bis oben hin voll mit Restmüll. Pro Wohnung sind das zwei 5-Liter-Kübel Müll täglich. So landen allein in dieser Wohnanlage jährlich 172 Kubikmeter Abfall in der Müllverbrennung – damit könnte man das Schwimmerbecken im Hallenbad...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Plastikfreies Weihnachten: Geschenke lassen sich auch wunderbar in altes Zeitungspapier oder schöne Tücher einschlagen. Der Adventkranz ist aus natürlichen Materialien gestaltet und damit kompostierbar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Müllmänner im Weihnachtsstress
15 Prozent mehr Abfall im Bezirk Braunau

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger in den neun Altstoffsammelzentren im Bezirk. 115 Kilo landen im Hausmüll. Besonders viel Müll fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr: "Schon vor dem 24. Dezember bringen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Andrea Rödig und Petra Wagner, Beraterinnen vom BAV Braunau.

Weihnachten mal ohne Müllberge?

Verpackungen, Tannenbäume, weggeworfene Lebensmittel: Zu Weihnachten fällt mehr Müll an. BRAUNAU (penz). Weihnachten ist nicht nur das Fest der Freude und der Liebe, es ist auch die müllreichste Zeit im Jahr. Geschenkspapier, Verpackungskartons, Lametta, Adventkränze, Tannenbäume – alles, was das Weihnachtsfest ausmacht, landet nach den Feiertagen zuhauf im Müll. Doch der größte Brocken sind die weggeworfenen Lebensmittel. "Für die Feiertage wird viel mehr Essbares gekauft, als benötigt wird",...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.