Petzen

Beiträge zum Thema Petzen

Foto: Gemeinde Grafenstein
2

Grafenstein
Rennen um den "Grafensteiner Wolf"

GRAFENSTEIN. „Auf die Plätze, fertig, los!“ hieß es heuer wieder für zahlreiche Gemeindebürger von Grafenstein auf der „Petzen“. Am 18. Februar veranstalteten die Liste Stefan Deutschmann und die Junge ÖVP Grafenstein den alljährlichen Grafensteiner Skitag samt Riesentorlauf. Alt und Jung nahmen bei diesem großartigen Event teil. Groß und Klein kämpften beim Skirennen um den heißbegehrten „Grafensteiner Wolf“. Der erste Platz, wie auch der Tagessieg, ging an Fabian Quantschnig. Auf den zweiten...

4

Am Berg
Boliden bei Porsche-Cayenne-Präsentation auf der Petzen

Die neuen Porsche Cayenne Modelle wurden auf der Petzen vorgestellt. KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Spektakulär und PS-stark: Das war die Präsentation des neuen Porsche Cayenne, die das Porsche Zentrum Kärnten auf einer Seehöhe von 1.708 Metern veranstaltet hat. Rund 150 geladene Gäste wollten sich die Vorstellung des Sportwagens beim Restaurant "Oben" auf der Petzen nicht entgehen lassen. "Das kraftvolle Design und die fortschrittliche Technologie setzen neue Maßstäbe", sagte Porsche-Markenleiter...

Die "Schneeburgen des König Matjaž": ein Winterevent in Črna na Koroškem, von 25. bis 27. Jänner | Foto: www.crna.si
3

Alpen Adria Tipps: "Mamma mia!" und die Schneeburgen des König Matjaž

Padua. Aviso! Im Gran Teatro Geox macht die Crew der italienischen Bühnenfassung des Film-Hits "Mamma mia!" Station. Mit dabei ist der italienische Film- und Hollywood-Star Luca Ward. Die Aufführung ist eine Produktion von Peeparrow Entertainment und Teatro Sistina in der Regie von Massimo Romeo Piparo. Den "Soundtrack" fürs Musical mit den ABBA-Hits liefert das 30-köpfige "Orchestra dal Vivo". Am8. Februar, 21 Uhr, 9. 2., 21.30 Uhr, 10. 2., 17.30 Uhr. Infos, Karten: www.zedlive.com,...

Die Naturfreunde Kärnten investieren weiter in Infrastruktur wie Kletteranlagen und Boulderhallen | Foto: Naturfreunde Petzen
1

Wichtige Infrastruktur-Projekte der Naturfreunde Kärnten

Neue Pläne des Vereins in Zell-Pfarre und Oberkärnten: Spielplatz und Boulderhalle. KÄRNTEN. Die Naturfreunde Kärnten investieren weiter in Infrastruktur. Im Kletterzentrum Petzen wurden nun schon die Kletteranlagen erweitert (Interreg-Projekt), um das Angebot zu verbessern und die Anlage winterfit zu machen. Derzeit entsteht in Klagenfurt die Boulderhalle - sie geht in wenigen Wochen in Betrieb und dort sollen auch Sport- und Fitnesskurse angeboten werden. Fast eine Million Euro investierte...

Rudolf Bredschneider, Stefan Domej, Christoph Leitl, Benjamin Wakounig, Werner Kruschitz und Jürgen Mandl (von links)
9

Lohndumping und Petzen im Brennpunkt

Beim Wirtschaftsstammtisch in Bleiburg stand Präsident Christoph Leitl Frage und Antwort. BLEIBURG. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Kärnten zum „Wirtschaftsstammtisch Völkermarkt“ ins Brauhaus Breznik nach Bleiburg. Besonders freute man sich, sowohl Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, als auch den Präsidenten der WK Kärnten, Jürgen Mandl, vor Ort begrüßen zu dürfen. Die Anwesenden hatten die Möglichkeit, über die wirtschaftliche Situation und ihre...

Finanzlandesrat Harald Dobernig: „Halbierung des Landtages“ | Foto: KK

FP-Dobernig rechnet mit AAA-Rating

Jedoch erst 2017/2018, wenn die Landesschulden – relativ gesehen – sinken und Land nicht mehr für Hypo haften muss. 2011 werde der Gebarungsabgang fix unter 160 Mio. Euro liegen, erklärt Finanzlandesrat Harald Dobernig. – Angesichts des steigenden Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird Kärnten „damit erstmals seit Jahren unter einem Prozent Neuverschuldung, gemessen am BIP, liegen.“ Das Budget für 2012 wird dieser Tage berechnet. Dobernig erwartet einen Abgang von „nur“ 120 Mio. Euro, gemessen am BIP...

Windpark Petzen wird weiter geprüft

Kritische Bereiche werden durch den Naturschutzbeirat näher betrachtet. Im Rahmen des Naturschutzbeirates wurde heute den Beiratsmitgliedern das Projekt Windpark Petzen vorgestellt und gemeinsam mit den Projektwerbern diskutiert. „Aus naturschutzfachlicher und -rechtlicher Sicht ist die Stimmung grundsätzlich positiv. Allerdings muss man die zweifelsfrei vorhandenen kritischen Bereiche des Projektes näher beleuchten. Erstens befindet sich der geplante Windpark in der alpinen Zone und zweitens...

Die Windräder (siehe Pfeile) werden am Kamm der Petzen platziert und sollen insgesamt 16 MW Strom erzeugen. Damit können 13.000 Haushalte versorgt werden

Kärnten erhält den ersten Windpark!

Höchstgelegener Windenergiepark Europas auf der Petzen ist in Planung – und soll 2011 in Betrieb gehen. Ein einzigartiges Projekt könnte auf der Petzen verwirklicht werden. Die Klagenfurter Firma Windtec, Weltmarktführer im Bereich Entwicklung von Windkraftanlagentechnologie, plant einen Kärnten-Standort für einen Forschungs- und Entwicklungspark im Bereich erneuerbarer Energie – auf der Petzen. Das Projekt „Schau-, Test-, Forschungs- & Entwicklungs-Energiepark Petzen“ befindet sich noch in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.