Petzenkirchen

Beiträge zum Thema Petzenkirchen

Musikheuriger der Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland

Die Marktkapelle Petzenkirchen-Bergland freut sich am 23. und 24. August zum 11. Musikheurigen am See in Breiteneich einladen zu dürfen. Auch heuer gibt es am Samstag ab 15 Uhr wieder Stimmungsmusik mit „Unseren Oldies“ und ab 21 Uhr spielt die Dance- and Showband „The Bricks“. Am Sonntag findet ab 10.30 wieder der traditionelle Frühschoppen statt. Wann: 23.08.2014 15:00:00 bis 24.08.2014, 00:00:00 Wo: Breiteneicher Teich, Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christian Rabl
4

Feuerwehrfest in Petzenkirchen: Unausgeschlafen, aber guter Laune

PETZENKIRCHEN (MiW). Sehr müde traf man die Kameraden beim Petzenkirchner Feuerwehrfest an: Nebst Feier stand auch ein großer Einsatz auf dem Tagesplan. Günther Kaltenhuber bezeichnet sich beim Frühschoppen als "unausgeschlafen".

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: fotoplutsch.at

Großbrand in Petzenkirchen: Bauernhof steht in Flammen

Alle Menschen und Tiere, bis auf ein Kalb, konnten von den Feuerwehren gerettet werden. Löscharbeiten dauerten rund zwölf Stunden an. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Petzenkirchen. Sofort rückten vier Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehr unter dem Kommando von Heinz Hauss aus. Bei Ankunft vor Ort stand das Betriebsgebäude des Bauernhofs in Flammen, einzelne Tiere hatten sich bereits in die Freiheit geflüchtet, das Wohngebäude drohte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
6

Brand von Landwirtschaftlichen Objekt

Am Freitag, den 25.07.2014 heulten gegen 16:00 im südlichen Teils des Bezirkes Melk die Sirenen. In einem Bauernhof in der Gemeinde Bergland war ein Großbrand ausgebrochen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung konnten die erste Feuerwehr, in diesem Fall Petzenkirchen-Bergland, vollbesetzt mit 4 Fahrzeugen ausrücken, da viele Kameradinnen und Kameraden bei den Vorbereitungsarbeiten zum Feuerwehrfest waren. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand der Dachstuhl des Wirtschaftsgebäudes...

  • Melk
  • Andreas Pils
7

Die erfolgreichste Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Melk kommt aus Petzenkirchen und Bergland

Das Landestreffen der Feuerwehrjugend NÖ heuer in Schönkirchen – Reyersdorf Bezirk Gänserndorf ist immer ein Highlight des gesamten Feuerwehrjugendjahres. Bei diesem riesigen Zeltlager von Donnerstag 03.07. bis Sonntag 06.07.2014 mit 5232 Lagerteilnehmern werden Spaß, Abenteuer und Kameradschaft groß geschrieben und wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wichtige Bestandteile sind aber auch die Bewerbe um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen und das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in...

  • Melk
  • Andreas Pils
5

Verkehrsunfall in Petzenkirchen

Zu einem Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des 13. Juni 2014. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Lenker gegen 03:00 die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchstieß ein Brückengeländer und eine Leitschiene und kam senkrecht im Bachbett zu stehen. Durch die Wucht des Aufpralles flogen die Teile der Leitschiene 10 Meter weiter, wo sie auf einen Vorplatz zu liegen kamen. Wie durch ein Wunder wurden der Lenker und die Beifahrerin nicht verletzt und konnten sich selbst aus den...

  • Melk
  • Andreas Pils

Wenn "handgeschriebene" Buchstaben reden könnten!

Zeige mir, wie DU schreibst und ich sage DIR, wer du bist! In meiner Volksschulzeit gab es noch den Gegenstand "Schönschreiben". Ich musste also jeden einzelnen Buchstaben ganz langsam formen, damit meine Frau Lehrerin auch zufrieden war mit mir - lach! Es hat für mich nie so wirklich funktioniert. Ich schreibe trotzdem sehr gerne mit der Hand! All meine Skripten oder Buchvorlagen, werden so vorbereitet. Schade ist es schon, dass immer weniger Menschen eine handgeschriebene Ansichtskarte nach...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
1

Die 1 Millionen-Doller-Fehler"Story!

Als Trainer arbeite ich in meinen Seminaren und Vorträgen oftmals mit "Metaphern". Warum fragen Sie? Die Menschen lassen sich nicht immer gern etwas sagen, aber sie hören gerne Geschichten. Auch ich möchte Ihnen eine tolle Geschichte erzählen! Der Stahl-Magnat Andrew Carnegie zitierte in den 30er Jahren einen neuen Manager zu sich, der (noch in der Probezeit) eine falsche Entscheidung getroffen hatte, welche die Firma eine Million Dollar kostete. Der Manager setzte sich verlegen auf die...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.
8

Florianifeier der FF Petzenkirchen-Bergland

Die FF Petzenkirchen-Bergland feierte am Sonntag den 4. Mai mit einer Hl. Messe, abgehalten von Pater Manfred Kusiek, den Florianitag. Im Anschluss an die Hl. Messe konnte Kdt. Hauss Heinz die Bevölkerung, Landtagsabgeordneten Dr. Sidl, sowie die Bürgermeister, Kern Lisbeth von Petzenkirchen u. Wieser Franz vonBergland, zu einem kleinen Festakt am Kirchenplatz begrüßen. Dabei wurden Binderlehner Michael, Nuster Christian, Taschl Tobias, Mayrhofer Elias, Krahofer Pascal und Wieseneder Florian in...

  • Melk
  • Andreas Pils
4

Vollbrand von Traktor verhindert

Die FF Petzenkirchen-Bergland wurde am 25. April 2014 um 09:11 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein Traktor, der sich auf der Fahrt von Polln nach Petzenkirchen befand, fing kurz nach der Ortstafel Petzenkirchen aus bisher ungeklärtem Grund aus dem Armaturenbrett zu brennen an. Mittels eines Pulverlöschers konnte der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden und ein Vollbrand des Zugfahrzeuges verhindert werden. Aus Sicherheitsgründen wurde der verbleibende Treibstoff aus dem...

  • Melk
  • Andreas Pils
33

Petzenkirchens Musikannten blasen dem Frühling gehörig den Marsch

PETZENKIRCHEN (MiW). Zusammen mit der Wieselburger Musikschule unter der Leitung von Direktor Johannes Distelberger begrüßte die Marktmusikkapelle Petzenkirchen den herbeigesehnten Frühling im Gasthaus "Bärenwirt". Auch im privaten Leben blasen Musikannten so mancherorts und zu mancher Gelegenheit jemandem gehörig "den Marsch": Kapellmeister Martin Gartner könnte bei Unpünktlichkeit seiner Musikannten aus der Haut fahren, aber: "Das geschieht eigentlich eh nie, aber wenn, dann ist's ärgerlich",...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Foto: Führer
5

Jugenchöretage 2014 in St.Pölten

350 Jugendliche feierten bei "God rocks my World" Insgesamt 350 TeilnehmerInnen sangen mit Leib und Seele bei den Jugendchöretagen der Diözese am Wochenende (15. und 16. März) im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten. Bereits zum 13. Mal luden die Kath. Jugend - Bereich Pfarre, das Jugendhaus Schacherhof, das Kirchenmusikreferat und die Jugendpastoral der Diözese St. Pölten zum Chorsingen im Plenum und zahlreichen Workshops sowie Einzelstimmbildung ein. Aus dem Bezirk Melk waren...

  • Melk
  • Daniel Butter
Von L nach R.: HBI Hauss Heinz, BM Hauss Florian, FM Pils Andreas, LM Fischhuber Andreas, OFM Halmetschlager Michael, FM Scherzer Jakob, EHBM Hauss Rudolf, LM Kaltenhuber Günther, OFM Riegler Hannes, LM Biber David, OFM Wieseneder Thomas, BI Pils Christian, HBM Nuster Harald;
4

Weiße Fahne bei der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz der FF Petzenkirchen-Bergland

Am 30.03.2014 traten 13. Kameraden der FF Petzenkirchen-Bergland zur „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in Gold und Silber an. Ziel solcher Ausbildungsprüfungen ist es, die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten zu vertiefen um ein noch effizienteres Handeln bei einem Brandeinsatz zu ermöglichen. Bei den diversen Stationen wurde den Teilnehmer ihr theoretisches Wissen aber auch ihr praktisches Könne abverlangt. So musste zum Beispiel bei einem Notfallpatienten ein Notfallcheck samt Umlagerung...

  • Melk
  • Andreas Pils

Betriebsbesichtigung Haubiversum und Seppelbauer

veranstaltet vom Seniorenbund Gresten, Infos unter der Tel. 0664/73642984 Wann: 01.04.2014 07:30:00 bis 01.04.2014, 17:00:00 Wo: Haubiversum, Kaiserstraße, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Julia Dorner
Jürgen Gartner holt sich ofenfrisches Gebäck vom Haubi's-Buffet in Petzenkirchen. | Foto: Permoser
4

Der 'pikante' Friseur für das Extravagante

"Le Figaro"-Chef Jürgen Gartner baute seinen Salon zu einem stylischen Tempel der Haarkultur aus. BEZIRKSBLÄTTER: "Le Figaro" ist eine fast unglaubliche Erfolgsgeschichte. Wie hat sie begonnen? JÜRGEN GARTNER: "Vor 15 Jahren war ich im Außendienst und hörte bei einem Scheibbser Kunden davon, dass die Gemeinde Petzenkirchen einen Friseur sucht. Also habe ich den Kunden stehen lassen, bin ins Gemeindeamt gefahren und habe gesagt: Hier bin ich. Heute haben wir 23 Mitarbeiterinnen in Petzenkirchen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Hurra, die Post(leitzahl) ist da! Anna Scheuchelbauer, Bürgermeister Franz Wieser, Walter Wieseneder und Johann Rauner jubeln.
35

Im wahrsten Sinne des Wortes: In Petzenkirchen ging die Post ab

Der 8. Berglandball der hiesigen ÖVP widmet sich der neuen Postleitzahl PETZENKIRCHEN (MiW). "Nun ist Bergland unter '3254' vereint", freut sich Berglands Bürgermeister Franz Wieser und erzählt: "Sieben Jahre haben wir uns für diesen Tag eingesetzt und alle Anlaufschwierigkeiten überwunden." Im Zuge des achten Berglandballs im Petzenkirchner Gasthaus "Bärenwirt" feierte die postalisch vereinigte Gemeinde bis in die Morgenstunden. Der von Ballorganisator Walter Wieseneder und der ÖVP Bergland...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Walter Wieseneder, Melanie, Maria und Vizebürgermeister Johann Wieser freuen sich auf einen schönen Abend. | Foto: Foto: ÖVP Bergland

Am Berglandball geht die Post ab

Zum 8. Berglandball lädt das Team der Volkspartei Bergland am 18. Jänner in den Landgasthof Bärenwirt in Petzenkirchen. Ab 20.30 Uhr dreht sich alles um das Motto "3254" - die neue Postleitzahl für die Gemeinde. Für musikalische Unterhaltung sorgen "The bricks" aus der Gemeinde Bergland. Weiters erwarten Sie ein Schätzspiel, eine Mitternachtseinlage, Barbetrieb und eine Spende für jede Dame. Karten sind im Vorverkauf auf der Gemeinde Bergland um acht Euro erhältlich, an der Abendkasse um neun...

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

8. Berglandball

Am Samstag den 18. Jänner 2014 um 20:30 Uhr findet im Landgasthof Bärenwirt in Petzenkirchen der 8. Berglandball statt. Für musikalische Untermalung sorgt die Gruppe "The Bricks". Mit Schätzspiel, Mitternachtseinlage, Barbetrieb und Damenspende. Vorverkauf € 8,- Abendkasse € 9,- Auf Ihr kommen freut sich die ÖVP Bergland. Der Reinerlös dient einem wohltätigen Zweck. Wann: 18.01.2014 20:30:00 Wo: Bärenwirt, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Petzenkirchner Bauherrenabend

Das Thema "Bauen und Sanieren" sprach eine Menge zukünftiger Häuslbauer an. So konnte Gerhard Jachs interessierte Besucher im Blumenhof in Petzenkrichen begrüßen. Anton Hecht informierte über den aktuellen Stand der Wohnbauförderung und Finanzierung der Bautätigkeiten. Der Abend klang gemütlich bei einem Imbiss aus.

  • Melk
  • Christian Trinkl
44

Berglands preisgekrönte Euter: 5. Jungzüchter-Championat

Die fünfte „NÖ-Genetik“ Holsteinschau präsentierte die besten Kühe. BERGLAND (MiW). „Man glaubt gar nicht, wie viel Charakter so eine Kuh haben kann“, gibt die NÖ-Milchkönigin Katrin Gruber Bescheid und zählt auf: „Du findest auf der Weide richtig aktive Kühe, die gerne herumspringen, dominante Leittiere und die trägen Genossen, die gerne herumliegen und in die Luft schauen.“ Im Zuge der 5. Jungzüchter-Meisterschaft in der Versteigerungshalle in Bergland konnte man die größtenteils gutmütigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anton Erber kritisiert den neuerlichen Einspruch gegen die geplante Umfahrung. | Foto: ÖVP NÖ

Petzenkirchen gegen Umfahrung

Die Stadt Wieselburg und der Bezirk Scheibbs sind davon betroffen BEZIRK. "Die Gemeinde Petzenkirchen verhindert mit ihrem Einspruch eine vernünftige Verkehrslösung für die Stadt Wieselburg, das gesamte Erlauftal und den Bezirk Scheibbs", kritisiert Landtagsabgeordneter Anton Erber den kürzlich gefassten Beschluss der Gemeinde Petzenkirchen, einen neuerlichen Einspruch gegen die Umfahrung Wieselburg einzubringen. Der Umfahrung Wieselburg wurde Anfang November zum zweiten Mal die...

  • Melk
  • Roland Mayr
Karl Schadenhofer in seinem VW Golf 4 mit 360 PS. | Foto: Handl

Mechaniker-Meister war wieder bärenstark

Rallye Crosser Karl Schadenhofer feierte gelungenen Abschluss beim "Race of Austrian Champions". PETZENKIRCHEN. Das "Race of Austrian Champions" war ein überaus gelungener Abschluss der österreichischen Automobilrennsport-Saison 2013. Mann des Tages war der Purgstaller Karl Schagerl, der den 27-fachen Champion Alois Höller niederrang. Auf Platz drei landete Gerald Eder aus Weins-Ysperdorf. Im Finale der "Rallyross 2 WD" durfte sich der Petzenkirchner Mechaniker-Meister Karl Schadenhofer über...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Bärenwirt Erich Mayerhofer, Ilona Sattelberger und Renate Schaufler freuen sich über die neue Haube. | Foto: Franz Crepaz

Petzenkirchner Bärenwirt bekommt erneute Haube

PETZENKRICHEN. Besonders stolz ist "Bärenwirt" Erich Mayerhofer auf sein bewährtes Küchenteam mit Chefköchin Renate Schaufler und Serviceleiterin Ilona Sattelberger. Dem Landgasthof wurde zum fünften Mal in Folge eine Haube von Gault Millau verliehen. "Unsere Küchenchefin setzt auf internationale und heimische Küche und auf regionale und saisonale Produkte. Natürlich war für die Haube auch unser bestens geschultes Serviceteam verantwortlich", erklärt Wirt Erich Mayerhofer. Sein Lokal ist das...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller

Erster Sieg der SCW Damen!

SC Wieselburg - Purgstall 1:0 12.Oktober, 18 Uhr, Spielzeit 2x30min Tor: Betina Zoufal (46.) Da die Damen aus Purgstall mit zu wenig Spielerinnen angereist sind, mussten die SCW Damen einige Spielerinnen an Purgstall abgeben, doch bei einem 30-Frauenkader ist das möglich und im Vordergrund stand nicht nur das gewinnen, sondern auch das Erfahrungen sammeln und so konnten fast alle Spielerinnen der SCWDamen zum Zug kommen. FAZIT: Die SCW-Damen konnten vor zahlreichen Zuschauern zeigen, was sie...

  • Melk
  • sabine hudler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.