Pfarre Munderfing

Beiträge zum Thema Pfarre Munderfing

Glaubensabende in der Pfarre Munderfing
Glaubensabende in der Pfarre Munderfing

In der Fastenzeit finden in der Pfarre Munderfing 4 Glaubensabende zum Thema " Leben aus Kraft christlicher Hoffnung statt: 1. Abend: Mo, 26. Februar: Was gibt uns Halt in einer unsicheren Zeit? 2. Abend: Mo, 4. März: Was erwartet uns noch dem Tod? Was sagt die Heilige Schrift über das letzte Gericht? Gibt es eine Wiedergeburt "Reinkarnation"? 3. Abend: Mo, 11. März: Was bedeutet "Fegefeuer"? Gibt es die Hölle? 4. Abend: Mo, 18. März: Was erfahren wir aus der Heiligen Schrift über den Himmel?...

Aufgrund der stark steigenden Corona-Infektionszahlen sollen heuer an Allerheiligen und Allerseelen keine gemeinsamen Friedhofsfeiern stattfinden.  | Foto: Gert Smetanig
1

Allerheiligen im Coronajahr
Kein gemeinsames Gedenken an Braunaus Gräbern

Wie die Diözese Linz heute bekannt gab, findet heuer an Allerheiligen und Allerseelen kein gemeinsames Gedenken an Oberösterreichs Friedhöfen statt. Somit sind auch sämtliche Gräbersegnungen anlässlich des 1. und des 2. Novembers im Bezirk Braunau für heuer Geschichte. BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der stark steigenden Corona-Infektionszahlen beschloss die Diözese in Linz heute, die gemeinsamen Friedhofsfeierlichkeiten anlässlich Allerheiligens und Allerseelens nicht stattfinden zu lassen. Die...

(V. li.): Musikproduzent Edgar Pelz, Pfarrer Joseph Pollhammer und Sänger Johann Rosenhammer mit dem Spendenscheck über 1.851 Euro. | Foto: Management Johann Rosenhammer
1

Benefizkonzert für Straßenkinder von Kibera

BRAUNAU (sje). Am 1. Juli fand ein Benefizkonzert zugunsten der "Straßenkinder von Kibera", einer Hilfsorganisation der Pfarre Munderfing, statt. Sänger Johann Rosenhammer begeisterte mit eigenen Kompositionen. Dabei konnte ein Erlös von 1.851 Euro gesammelt werden. Pfarrer Joseph Pollhammer freute sich über die Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.