Andacht

Beiträge zum Thema Andacht

Gemütliches Beisammensein mit Nachbarschaftshilfe Plus in Mischendorf | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
35

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Mischendorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Unterwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Kindermaskenball SPÖ Mischendorf, Geburtstagsfeier und Kreuzwegandacht und Oster-Mittagstisch. MISCHENDORF. Am Donnerstag organisierte das Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus einen gemütlichen Oster-Mittagstisch im Gasthaus Knarr in Mischendorf. In netter Gesellschaft zu essen, macht ganz klar gute Laune. Neben den sozialen Diensten, die das...

Der Alpen Adria Chor lädt mit feierlicher Chormusik zur Besinnung in der Stadtpfarrkirche Villach ein. | Foto: Alpen Adria Chor
3

Fastenzeit
Klangvolle Andacht durch Alpen Adria Chor in Villach

Am 31. März 2025 um 18:30 Uhr gestaltet der Alpen Adria Chor unter der Leitung von Mag. Michael Nowak die Heilige-Haupt-Andacht in der Stadtpfarrkirche Villach-St. Jakob. Seit vielen Jahren ist dieser Auftritt ein fester Bestandteil des Chorjahres und ein musikalischer Höhepunkt der Passionszeit. VILLACH. Auf dem Programm stehen Auszüge aus der „Missa Secunda“ von Hans Leo Haßler sowie Motetten aus verschiedenen Epochen, die thematisch an die Passion Jesu angelehnt sind. Mit ihren klangvollen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Wenn der Joggl wieder lebt, übergibt Bgm. Peter Lobenwein die Schlüssel des Gemeindeamts wieder an Huttlerbürgermeister Peter Ties. | Foto: Hassl
3

Montag, 3.2.:
Blasiusandachten – und dann ist in Völs wieder Fasching

Montag, 3. Februar: Mit der Pfarre Völs auf den Blasiusberg – und dann ist wieder der "Joggl" am Wort! VÖLS. Am Montag, 3. Februar, steht Völs ganz im Zeichen des Heiligen Blasius, dem Schutzpatron der Marktgemeinde. Dieser Feiertag wird mit zwei Festmessen um 8:30 und um 10:00 Uhr, sowie einer Andacht um 14:30 Uhr in der Blasiuskirche auf dem Blasiusberg begangen. Der Völser Kirchenchor übernimmt die musikalische Gestaltung, Festprediger ist Abt Cyrill Greiter vom Stift Stams. Blasiussegen...

Eingangsportal der Kirche in Rems. Alle drei romanischen Kirchen wurden besucht. | Foto: KBW Enns

KBW Enns
Beten für den Frieden am romanischen Dreieck

Die schon zur Tradition gewordene Jahreswanderung des Katholischen Bildungswerkes Enns-St. Marien fand diesmal am 11. Jänner unter dem Motto "Auf ins neue Jahr" statt. ENNS. Die Wanderer trafen sich am Kirchenplatz in Enns-St. Marien bei schönem, aber kaltem Winterwetter. Von dort ging es mit Fahrgemeinschaften zum Kirchenvorplatz nach St. Pantaleon, wo an die 35 Teilnehmer die Wanderung begannen auf dem Romanischen Dreieck in Richtung Erla, weiter nach Rems und wieder nach St. Pantaleon. Alle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kurz vor der Wintersonnenwende lädt Diakon Wolfgang Garber zur Laternenwanderung im Kaiserwald. | Foto: Edith Ertl
2

Von Premstätten nach Tobelbad
Laternenwanderung im Kaiserwald

PREMSTÄTTEN. Die Stille im Wald spüren und mit dem warmen Licht einer Laterne die Hektik vertreiben, das steht bei einer Laternenwanderung mit Diakon Wolfgang Garber am 20. Dezember im Kaiserwald im Vordergrund. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr beim Bahnhof Premstätten, dann geht es zu Fuß zur Pfarrkirche Tobelbad und wieder zurück. Die Gehzeit von ungefähr 90 Minuten wird durch eine Andacht im Freien, musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe, sowie einer kleinen Stärkung unterbrochen. Zum...

Das neugestaltete Kindergrab und die Gedenkstätte bieten Eltern einen sicheren Erinnerungs- und Trauerort sowie die Möglichkeit, ihre Trauer miteinander zu teilen. | Foto: Gerhard Hartmann

Ich trage dich in meinem Herzen
Andacht für Sternenkinder in Reutte

Am Dienstag, dem 29. Oktober 2024 um 16.00 Uhr findet wieder eine Andacht im Gedenken an die Sternenkinder beim Kindergrab und der Gedenkstätte in Reutte, auf dem Friedhof Kapellenbichl, statt. REUTTE. In einer Zeit der Trauer ist es wichtig einen Platz und die Möglichkeit zu haben, zu trauern und zu wissen – hier ist der Ort, wo ich mit mir und meinem Kind sein kann. Trauer ist immer individuell, an keine Regeln und keine Zeit gebunden. Diese Andacht bietet so die Möglichkeit, der...

Erntedank in Leopoldau
70. Erntedankfest in Leopoldau

Immer am letzten Sonntag im September, das ist heuer der 29. September, ist in der Pfarrgemeinde Leopoldau Erntedank! Heuer ist es das 70. Erntedankfest, das über die Bühne geht. Dieses Fest sucht im Wiener Raum seinesgleichen. Organisiert von der Pfarrgemeinde Leopoldau, fast ausschließlich mit ehrenamtlichen, freiwilligen Mitarbeitern, ohne Zuschüsse von öffentlichen Stellen. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und wollen unsere Freude mit vielen Besuchern teilen. Der Tag startet mit einer...

Foto: Franz Putz
2

Behamberg
Andacht bei der Obern-Kapelle

Mehrere Jahre gibt es am 15. August, Maria Himmelfahrt, bei der Obern-Kapelle in Sträußl, Pfarre Behamberg immer eine Andacht. BEHAMBERG. Diese Andacht wurde von der Urlaubsvertretung, Kaplan Andreas und Diakon Franz Wimmer vorbereitet und gefeiert. Zirka 50 Personen sind gekommen und es wurde gemeinsam gesungen und gebetet. Es war ein schöner und nachdenklicher Abend und mit Getränken und Mehlspeisen ging er dann zu Ende. Die Hauskapelle wurde 1890 als hoher neugotischer Rechteckbau mit...

Bild 1 - Holz Glockentrum | Foto: Norbert Dorninger
1 7

Jubiläum in Etzerstetten
50 Jahre Dreifaltigkeitskapelle Etzerstetten

Zur Geschichte Eines der wichtigsten Bestandteile der Kapelle, ist die Glocke. Die Glocke wurde 1939 nach dem Kriegsende illegal mit einem Leiterwagen von Döllersheim nach Etzerstetten geschmuggelt und damit wurde der erste Glockenturm erbaut (siehe Foto 1). Auf dem Foto ist der hölzerne Glockenturm gegenüber dem damaligen Gasthaus zu sehen. Da nach vielen Jahren der Witterung der Turm in keinem guten Zustand mehr war, wurde ~1972 von den Anrainern beschlossen: „Wir bauen eine Kapelle!“ Wie...

Außenansicht der Donaucity- Kirche | Foto: Karmen Erhart
22 10 6

Zum Karfreitag
Die Donaucity Kirche in Wien-Donaustadt - ein außergewöhnliches Architektur- Kleinod

Wenn man bei der U1 Station Kaisermühlen Vienna International Centre aussteigt und durch die Fenster der Station Richtung UNO- City blickt, sticht einem bereits das schwarze, eckige, scharfkantige Gebäude ins Auge. Erst der zweite Blick offenbart, dass es sich um ein Kirchengebäude handelt. Zweifellos ist die Neugierde bei Architekturinteressierten sofort geweckt, näheres über diese Kirche zu erfahren. Nun, die Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und heißt offiziell „Christus, Hoffnung...

Die evangelische Gemeinde Reutte, die evangelische Urlauberseelsorge Füssen und das katholische Dekanat Breitenwang laden zur ökumenischen Waldweihnacht ein. | Foto: Veranstalter

Am 26. Dezember:
Ökumenische Waldweihnacht am Hüttenmühlsee

BEZRIK. Sich wie die Hirten und Weisen auf den Weg machen – dazu laden die evangelische Gemeinde Reutte, die evangelische Urlauberseelsorge Füssen und das katholische Dekanat Breitenwang am Stefanstag, den 26. Dezember 2023, ein. Dabei werden die Friedenssehnsucht und die christliche Friedensbotschaft an vier Stationen bei der kleinen Wanderung auf dem kinderwagentauglichen Weg durchscheinen; dazu gemeinsames Singen vertrauter Lieder und Instrumentalstücke. Wenn möglich Laternen mitbringen,...

Foto: privat

Pfarrverband St. Josef im Waldviertel
Kindersegensfeier zu Schulbeginn

Gottes Segen erhielten Kinder und Eltern vor Schulbeginn in der Pfarrkirche Schönbach. SCHÖNBACH. Ende August initiierte der Pfarrverband St. Josef im Waldviertel erstmals eine Segensfeier für Kinder in der Pfarrkirche Schönbach. Am Boden auf Polstern sitzend im Altarraum zu feiern, war nicht nur für die Kinder etwas Besonderes. Den Höhepunkt der Andacht bildete die Segnung der mitgebrachten Kindergarten- beziehungsweise Schultaschen und die Segnung der Kinder durch ihre Eltern und umgekehrt....

Gottes Segen für Prüfungen und die Matura.  | Foto: Dibk
4

Prüfungs- und Maturasegen
Göttlicher Beistand für Prüfungen und die Matura

Die Dekanatsjugendstelle Lienz plant eine Segensfeier für anstehende Prüfungen und für die Matura. LIENZ. Die Dekanatsjugend organisiert heuer erstmals auch in Lienz einen Prüfungs- und Maturasegen. Dieser wird in Form einer kurzen Andacht beziehungsweise als Segensfeier (persönlicher Segen, wenn gewünscht und coole Musik) am Vorplatz des Franziskanerklosters Lienz am Samstag, 29. April, um 20 Uhr gefeiert. Die Feier wird dabei von der Dekanatsjugend Lienz und Sillian, Pater Martin von den...

Pöttinger Senioreninnen- und Senioren, die Chauffeure mit Probst Martin Grasl und Landesabgeordneten Bürgermeister Peter Oberlehner in der Stiftskirche Reichersberg. | Foto: Johann Gittmaier

Seniorentag in Pötting
Ausflug zur Falknerei begeisterte Senioren

Am Tag der Senioren werden in Pötting seit vielen Jahren die Seniorinnen und Senioren zu einem Ausflug eingeladen, bei dem sich die Mitglieder des Gemeinderates und dankenswerter Weise auch noch weitere Personen als Chauffeure zur Verfügung stellen. Zu einem erneuten gemeinsamen Ausflug wurde am 13. Oktober eingeladen. PÖTTING. Auch heuer organisierten Bürgermeister Peter Oberlehner und Gemeindevorstand Johann Gittmaier wieder in bewährter Art einen Ausflug für die Pensionistinnen und...

13

Andacht für Trauerende
Eine Stunde für die Seele....

Die Gedenkstunde für Trauernde in der Kapuzinerkirche wurde wieder zu einem emotional tief berührenden Erlebnis."Im Herzen bleibst du bei mir", lautet schon seit über 10 Jahren das Motto einer wertvollen Auszeit für alle, die ein Kind und/oder einen lieben Menschen verloren haben. Astrid Panger liest ausgewählte, stärkende Texte und Wolfgang Unterlercher spielt Lieder über Abschied und Hoffnung. Diese Kooperation von Referat für Trauerpastoral, Plattform für verwaiste Eltern und Katholischem...

Finanzielle Hilfe benötigt: Im Landkreis Satu Mare in Rumänien wird ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven Behinderungen errichtet. | Foto: Verein Noah
2

Verein Noah
Solidaritätswanderung zur Kronburg für Hilfsprojekt in Satu Mare

Mit einer Solidaritätswanderung zur Kronburg unterstützt der Verein Noah, der vom Fließer Pfarrer Andreas Tausch mitbegründet wurde, den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit kognitiven Behinderungen im Landkreis Satu Mare (Rumänien). ZAMS, KRONBURG. Der Verein Noah lädt am Samstag, 8. Oktober, um 14.00 Uhr zu einer Solidaritätswanderung auf die Kornburg. Treffpunkt ist am Parkplatz Rifental, gemeinsame Wanderung zur Kronburg, Andacht in der Kapelle und anschließend gemütliches Beisammensein....

Foto: Karoline Friedl
4

Ödendorfkreuz
Andacht mit Traktorsegnung und music4you

Am Schnittpunkt von Hausbrunn - Bernhardsthal, Altlichtenwarth - Rabensburg befand sich der Ort Schönstraß. Dieser verödete und nur noch das imposante Ödendorfkreuz erinnert an den abgekommenen Ort. Dort, fernab der Dörfer findet jährlich eine Andacht um 19 Uhr statt. Anschließend wird heuer erstmals am 12. Juni eine Traktorensegnung stattfinden. Music4you sorgt für gute Musik und eine köstliche Agape bevor der Heimweg in alle Himmelsrichtungen angetreten wird. Auf dieses "Open air" freuen sich...

Das Kufenstechen am Kirchtag hat im Gailtal Tradition. | Foto: F. Koller

Gailitz
Die Vorbereitungen laufen

Am 8. Und 9. Mai findet in Gailitz wieder der traditionelle Kirchtag statt. Auch ein Kinderkufenstechen wird es geben. GAILITZ. Am kommenden Wochenende kann in Gailitz wieder so richtig gefeiert werden. Am 8. und 9. Mai findet der Gailitzer Kirchtag statt. Die Vorbereitungen sind schon voll im Gange. „Derzeit funktioniert alles bestens. Auch die ganzen Corona-Auflagen machen es derzeit möglich, einen Kirchtag zu veranstalten. Wir sind auch sehr gut in der Zeit“, so der Obmann der Gailitzer...

Es nahmen zahlreiche Gläubige aus 16 Gemeinden teil. Gemeinsam haben sie die 16 Stationen besucht. | Foto: Privat
2

Hermagor
Für die Erinnerung an Jesus

Am 5. Faschingssonntag fand die Kreuzweg-Andacht statt. Es nahmen zahlreichen Gläubiger teil. HERMAGOR. Bei mildem Wetter und Sonnenschein fand am Sonntag, dem 3. April, die Kreuzweg-Andacht des zweisprachigen Dekanates Hermagor/Šmohor statt. Gemeinsam mit dem Dechant Andreas Tonka, Pfarrer Stanko Trap, Provisor und Vikar Georg Granig und Provisor Antony Valiaparambil führte Provisor Marcin Mrawczynski die Kreuzweg-Prozession andächtig auf den Kalvarienberg. Auch zahlreiche Gläubige aus 16...

Überall wird derzeit für Frieden gebetet.  | Foto: sakepaint.stock.adobe.com

Krieg in der Ukraine
Friedensandacht in Villach

Neben Spendenaktionen gibt es weltweit auch gemeinsame Andachten, um für den Frieden in der Ukraine zu beten. VILLACH. Unter dem Titel "Peace – Schalom – Salam – Mir: Singen und beten für den Frieden" wird immer montags - bis zum 4. April, in der Evangelischen Kirche St. Ruprecht bei Villach eine Andacht abgehalten. Beginn ist um 18 Uhr.

20

Pfarre St. Valentin
Fest-Andacht zu Ehren des Hl. Valentin von Rätien

Jeder kennt den hl. Valentin von Terni, welcher alljährlich am 14. Februar mit Blumen grüßen lässt. Weniger bekannt ist der St. Valentiner Kirchenpatron und Namensgeber der Stadt St. Valentin, der heilige Valentin von Rätien. Mehr über den heiligen Valentin von Rätien konnte man in einer Festandacht in der Stadtpfarrkirche St. Valentin erfahren, welche vom Chor der Pfarre St. Valentin unter Leitung von Christoph Bitziner musikalisch untermalt wurde. Diakon Manuel Sattelberger welcher diese...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Traditionelle Wanderung rund um Enns
KBW Jahresabschlusswanderung

Das Katholische Bildungswerk Enns-St.Marien veranstaltete am 28.Dezember die schon traditionelle jährliche Jahresabschlusswanderung. An die 40 Teilnehmer starteten am Hauptplatz in Enns. Die Wanderung ging bei guten Wetterverhältnissen durch die Säufzerallee auf dem Fußweg zum Bahnhof, weiter in die Kronau, entlang der Donau, vorbei an der Kapelle Kronau und dem Gedenkstein von Franz Peterseil nach Enghagen zur Kapelle. Dort wurde mit Pfarrer Pater Alexander Puchberger eine feierliche Andacht...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Alle Teilnehmer erhalten nach der Andacht Geschenke. | Foto: Vinzenzgemeinschaft St. Josef

Vinzenzgemeinschaft St. Josef
Weihnachten nicht alleine feiern

Die Vinzenzgemeinschaft St. Josef in Voitsberg lädt am 24. Dezember zur Andacht in die Josefskirche. VOITSBERG. Bereits zum 13. Mal hätte die Vinzenzgemeinschaft St. Josef am 24. Dezember all jene eingeladen, die den Heiligen Abend nicht innerhalb einer Familie oder mit guten Freunden feiern können. Durch die Corona-Maßnahmen ist dies leider unmöglich. Organisatorin Sieglinde Uhl und ihr Team laden an Heilig Abend um 19 Uhr nun stattdessen zur Andacht. "Da die Weihnachtsfeier im ursprünglichen...

Mit ihren Lieblingsstofftieren und Vierbeinern im Gepäck ließen die zahlreichen Kinder ihre treuen "Begleiter" von Diakon Michael Brugger segnen. | Foto: Mair
17

Tiersegnung in Mieders
Segen für die liebsten Vierbeiner, Kuscheltiere & Co.

Bei einem ganz besonderen Ambiente fand gestern am Nachmittag die Tiersegnung am Kalvarienberg in Mieders statt. MIEDERS. Mit Meerschweinchen, Kaninchen, Plüschkater und vielen weiteren Lieblingen fanden sich gestern Klein und Groß bei der Kapelle am Kalvarienberg zusammen. Im Rahmen einer liebevoll gestalteten Andacht durch Michael Brugger hatten die Kleinsten die Möglichkeit, ihre treuen Freunde und Begleiter segnen zu lassen. „Tiere sind die besten Freunde des Menschen. Man darf nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.