Andacht

Beiträge zum Thema Andacht

Sichtbarer Hinweis zum Tag der Flucht in Kirchdorf | Foto: Jack Haijes
10

#WirhabenPlatz
Sichtbarer Hinweis zum Tag der Flucht in Kirchdorf

Seit 22. September 2021 ist am Kirchenplatz in Kirchdorf an der Krems ein Zelt aufgebaut. „Wir wollen damit als Pfarrgemeinde unseren christlichen Auftrag zu Barmherzigkeit und Nächstenliebe betonen“, erklärt Pastoralassistentin Susanne Lammer. KIRCHDORF. „Als Christen ist es unsere Aufgabe, uns dafür einzusetzen, dass Leben geschützt und gerettet werden“, mahnt der ökumenische Rat der Kirchen in Österreich. Dieses und andere Zitate von Papst Franziskus und kirchlichen Stellen zum Thema Flucht...

Grünau: Die Ministranten mit dem Herrn Pfarrer P. Christoph Eisl beim Einzug in die Pfarrkirche zur Adventandacht.     Foto: Friedrich Bamer
12

Grünau i. A.: Andacht mit Adventkranzweihe und einer besinnlichen musikalischen Umrahmung.

Grünau i. A.: Mit einer festlich gestalteten Andacht mit Adventkranzweihe wurde in der Pfarrkirche Grünau der Adventbeginn und damit die besinnliche Zeit der Ankunft des Herrn Jesus Christus angekündigt. Die musikalische Umrahmung besorgten der Grünauer Kirchenchor unter dem Chorleiter Dir. Erwin Seidel, einem Männerquartett des Kirchenchores und einer Flötenspielgruppe mit besinnlichen Weisen. Der Herr Pfarrer P. Christoph der die Andacht mit der Adventkranzweihe hielt, betonte in seiner...

Flüchtlinge und Helfer versammeln sich vor der Kirche
2 16

Begegnungsabend mit Flüchtlingen in Gramastetten

In Gramastetten sind ca. 40 Flüchtlinge in zwei Häusern einquartiert. Eine ehrenamtliche Gruppe von einheimischen Helfern bietet einmal im Monat einen Begegnungsabend im Pfarrheim, in dem gespielt, gesungen, getanzt, gegessen und getrunken wird. Der Maitermin war mit einer kleinen Wanderung im abendlichen Sonnenschein zur Oberhamberger-Linde verbunden. Petra Burger hatte eine kurze Andacht vorbereitet, die Erika Guttenberger mit der Gitarre musikalisch begleitet hat. Der gemütliche Ausklang...

Jesus wird zum Tod verurteilt.
7 10 14

Bilder zur Karwoche!

Den Tod überwunden! Auf der Strecke geblieben der Tod, die Dornenkrone hängt am Haken Wunden heilen, Narben bleiben, und Fragen Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Wo: Kreuzweg, 9781 Oberdrauburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gottfried Maierhofer
13

Adventzauber auf der Rieding

RIEDING. Die Riedinger Dorfgemeinschaft unter Obmann Roland Gruber lud zum Riedinger Adventzauber mit einer Andacht mit Pfarrer Eugen Länger.

66

Rosenkränze basteln - Rosenkranzandacht

Der Oktober wird auch der "ROSENKRANZ-MONAT" genannt, an der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT werden wir dieser Bezeichnung im Religionsunterricht-Unterricht so gerecht, dass wir mit den Kindern der 2. Klassen Rosenkränze basteln. In einigen Rel-Stunden entstehen wurnderschöne, bunte Rosenkränze, die wir bei der Rosenkranzandacht segnen. Diese haben wir am 29. Oktober in der Kirche St. Ruprecht/Völkermarkt gefeiert. Zunächst hören wir in der Einleitung zur Andacht, dass wir beim Rosenkranzgebet...

18

Kreuzsegnung in Loosdorf

Loosdorf/Hörersdorf: Zum Gedenken des 100. Geburtstages von Leopold Schneider aus Hörersdorf wurde von seinem Sohn Johann Schneider ein Gedenkkreuz in Loosdorf errichtet. Am 6. Oktober wurde deshalb eine Andacht und die Segnung von Prior Mag. P. Michael Fritz OSB abgehalten. Viele Verwandte und Freunde waren eingeladen und verbrachten bei der anschließenden Agape noch einige gemütliche Stunden miteinander.

28

Kinderfest zum Abschluss des Schuljahres

Ein wunderschönes Kinderfest feierten wir zum Abschluss des Schuljahres - 18 sind gekommen, aus Haimburg und St. Ruprecht, Erstkommunionkinder und Ministranten; zuerst feierten wir eine Andacht in der Kirche zum Thema BROT, hernach gab es i m Pfarrhof Mittagessen, zubereitet von Fini und Patrizia, leckere Frankfurter mit Semmel, Obstsalat, Getränke, Knabbereien und einen hervorragenden Kuchen von Frau Malz Eva, danke vielmals dafür; wir hatten viele Spiele, wo es sehr lustig zuging, viel Zeit...

70

1 Million Sterne

Zu Ehren der Hl. Elisabeth und als ein Zeichen gegen die Armut feierten wir die Elisabeth-Andacht und bildeten hernach unseren Lichterstern ... Die Hl. Elisabeth ist die Begründerin der Caritas, hat den armen Leuten geholfen, wie wir ja alle wissen ... Ihr zu Ehren wird diese Feier begangen ... sodass überall viele viele Lichtersterne brennen, als Zeichen gegen die Armut; auch in unserer Pfarre haben wir diesen wunderschönen Lichterstern gestaltet ... ein ansprechendes Symbol und eine schöne...

33

Ostergottesdienst der PTS Völkermarkt

Am 29. März feierten wir mit den SchülerInnen der PTS Völkermarkt unseren Ostergottesdienst - eine Kreuzwegandacht mit vielen Zeichen und Symbolen. Die SchülerInnen wirkten mit als Lektoren und haben die einzelnen Zeichen vor den Altar gelegt.

21

Besinnliches in der Fastenzeit

Besinnlich und nachdenklich ging es kürzlich auf der Burg Hochosterwitz zu. Pastoralassistentin Martha Weisböck lud zum Dekanatsjugendkreuzweg auf die Burg und zahlreiche Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung. Die Woche war dabei...

61

Weihnachtliche Andacht mit der PTS in der Pfarrkirche St. Ruprecht bei Völkermarkt

Es ist schon gute Tradition, dass die PTS Völkermarkt vor den Weihnachtsferien eine vorweihnachtliche Andacht feiert, so auch heuer; mit schönen, besinnlichen Texten wurde diese Feier gestaltet; mit kleinen Aktionen, wie das Anzünden von Kerzen, das Anzünden der Kerzen am Adventkranz ... überlegten wir uns auch, wie wichtig das Licht einer Kerze ist. Am Schluss sprach auch der Herr Direktor, Dr. Franz Borotschnig einen besinnlichen Text zum Nachdenken - die Tiere überlegten, wann für sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.